eSports? Ist das nicht nur ein bisschen Videospielen, aber auf Bühnen? Ein entschiedenes Nein kommt hier von Jörg Adami, Geschäftsführer der esports player foundation, in unserem Cosmos Creator’s Interview.
Pressekonferenz - esports player foundation

Was ist die esports player foundation?
Was ist die esports player foundation?
Jörg Adami: Die epf ist eine Not for Profit Institution im Bereich der Exzellenzförderung. Wir sind davon überzeugt, dass eine Gesellschaft gut beraten ist, ihre Eliten zu fördern. Das geschieht in Wissenschaft, Musik, Literatur und vielen anderen Bereichen, und ich selbst habe das in den letzten 10 Jahren als Vorstand der Stiftung Deutsche Sporthilfe auch im Sport mitgestalten dürfen. Im Esport gab es bisher keine vergleichbare Initiative, die den besten Spielerinnen und Spielern hilft, das Maximum aus ihrem Potenzial zu machen – und dabei aber Schule, Ausbildung, Beruf, ein zweites Standbein nicht vernachlässigen zu müssen.

Warum sollte man eSport fördern?
Jörg Adami: Unsere Mission lautet „enable talents to live their dreams and serve as role models“ – und die meinen wir genau so. Der erste Teil richtet sich an alle Athletinnen und Athleten mit dem Potenzial, Weltklasse zu erreichen. Wir machen das ohne Gegenleistung – wollen aber von den Spielerinnen und Spielern dann im Hilfe im zweiten Teil: Top-SpielerInnen tragen Verantwortung als Vorbilder, und hier wirken wir dann auf Millionen ambitionierte Gamer, die sehr leistungsorientiert und leidenschaftlich sind, aber als „Zocker“ und „Couch potatoes“ missverstanden werden. Wenn man ihre Leidenschaft ernst nimmt und den SpielerInnen zeigt, wie sie besser werden können, verstehen sie sich automatisch auch als Athleten – dazu gehört eine gesunde Lebensweise, Ernährung, Fitness, und auch eine Werteorientierung wie Fairplay.
Was konkret leistet ihr für die SpielerInnen?
Was konkret leistet ihr für die SpielerInnen?
Jörg Adami: Unsere Leistungen sind zweigeteilt. Zum einen helfen wir bei der Esport-Karriere, mit In-Game-Coaching, aber auch mit Personal Fitness Training, Ernährungsberatung, Interview- und Medientraining, Team-Fähigkeit und vielen Leistungen mehr. Auf der anderen Seite kümmern wir uns um das Leben daneben und danach: Wir helfen, den Leistungssport mit Schule, Ausbildung, Studium und Beruf zu vereinen, schaffen Zugang zu Sportinternaten, vermitteln Praktika, bieten Berufsberatung an oder helfen bei Steuererklärung und ermöglichen Zugang zu Rechtsberatung.


Wie passt eine Versicherung in dieses Bild?
Jörg Adami: Wir sind sehr froh, mit CosmosDirekt einen Partner gefunden zu haben, der nicht damit zufrieden ist, die Esports-Landschaft „mit seinem Logo zu beglücken“. Als offizieller Versicherungspartner stellt CosmosDirekt allen Geförderten der esports player foundation genau die Versicherungen bereit, die sie brauchen. So zum Beispiel ganz basische Dinge wie eine Haftpflichtversicherung, die man als junge/r Erwachsene/r einfach haben sollte. Auf diese Weise schafft auch CosmosDirekt einen echten Mehrwert im Esport, ohne sich dabei verbiegen zu müssen. Unsere Partnerschaft ist daher echt und authentisch: CosmosDirekt übernimmt gesellschaftliche Verantwortung, nicht nur im Esport, sondern über unsere Vorbilder auch im Gaming, und die esports player foundation kann noch umfangreichere Leistungen anbieten, die wirklich Sinn für unsere SpielerInnen machen: so profitieren alle davon.
Artikel teilen
Entdecke weitere Geschichten

Sponsoring & Innovationsmanager bei CosmosDirekt, hat neben seines Master-Studiums in Wirtschaft und Recht eine Bankausbildung absolviert, ist zertifizierter eSports-Manager und passionierter Gamer.