Die esports player foundation verfolgt mit ihrem Engagement im E-Sports eine klare Mission.
Zusammen mit der CosmosDirekt, die sich seit Jahren aktiv mit der Nachwuchsförderung junger E-Sports Talente beschäftigt, bringt die esports player foundation (EPF) das Know-how aus 50 Jahren olympischer Talentförderung in den E-Sports. Mit dieser Kooperation schafft die CosmosDirekt einen echten Mehrwert im E-Sports Ökosystem. Die EPF hat es sich zur Aufgabe gemacht junge, vielversprechende E-Sportler und E-Sportlerinnen verantwortungsvoll und zukunftsorientiert zu unterstützen. Ihre Mission: “enable talents to live their dreams and serve as role models.”
Die EPF wird durch das Engagement der wichtigsten Publisher und Veranstalter, sowie der Politik und des Sports unterstützt. Sie alle vereint die Perspektive E-Sports und die Leidenschaft von Millionen Gamern als eine große Chance für unsere Gesellschaft zu verstehen. Zusammen bilden sie ein starkes Bündnis aus der gesamten Games-Branche, Sport, Politik und der Gesellschaft.
Unterstützung für unsere Athleten

Die Talententwicklung wird durch professionelle Trainingsbedingungen und regelmäßige Trainings Camps gefördert. Auch die Förderung von physischer Fitness und gesunder Ernährung ist wichtig. Dabei wird großen Wert daraufgelegt, die E-Sports Karriere mit Schule, Studium und Beruf zu verbinden. Mit finanzieller Unterstützung, Stipendien, Elternberatung und der Aufklärung über E-Sports und Karrierepfade, hilft die EPF den Talenten dabei, sich eine duale Karriere aufzubauen. Darüber hinaus wird für alle Geförderten ein individuelles Versicherungspaket zusammengestellt, damit sich diese mit freiem Kopf auf die Karriere konzentrieren können. In Zukunft sind weitere Workshops zu verschiedenen Themen rund um das Profidasein geplant, unter anderem Finanzberatung, Ernährungsberatung, physische und mentale Fitness und vieles mehr. Dabei wird jeder Geförderte als Athlet gesehen, bei dem es gilt, sein volles Potenzial auszuschöpfen.
Die esports player foundation richtet sich an alle Spielerinnen und Spieler mit internationalem Spitzenklasse-Potenzial, egal in welchem Spiel. Die EPF fordert für ihre umfangreiche Unterstützung nichts von den Athleten, alles was Spielerinnen und Spieler investieren, ist ihr Talent, ihre Zeit und ihre Leidenschaft. Dabei verstehen sich alle selbst als Athleten und damit auch als Vorbilder für die allgemeine Öffentlichkeit, den gesamten E-Sports, für Fans und Gamer. Die Auswahl der Athleten erfolgt über das Scouting von qualifizierten Coaches, es kann sich jedoch auch jeder talentierte Spieler und jede talentierte Spielerin aus Eigeninitiative bewerben. Aktuell werden bereits über 30 Athleten in den individuellen Förderprogrammen unterstützt.
Welche Spiele sind bereits im Repertoire?
Im Portfolio sind bereits die Spiele League of Legends und Counter Strike GO. Demnächst wird dieses mit dem Bereich eFootball erweitert.
Mehr dazu unter www.esportsplayerfoundation.org
Artikel teilen
Entdecke weitere Geschichten
Diese Ratgeber könnten Dich auch interessieren

Sponsoring & Innovationsmanager bei CosmosDirekt, hat neben seines Master-Studiums in Wirtschaft und Recht eine Bankausbildung absolviert, ist zertifizierter eSports-Manager und passionierter Gamer.