eSports

FIFA 21 PS4 v. PS5 Version: Das sind die Unterschiede

FIFA 21 für die PS5 hat ein bisschen auf sich warten lassen, aber seit dem 03. Dezember ist die Next-Gen Version endlich da. Blöd nur, dass niemand eine PlayStation 5 hat… Weil Vorfreude aber bekanntlich die schönste Freude ist, schauen wir uns mal an, was das FIFA-Upgrade so bietet.

Neue Konsole = Neues Intro = Neue Grafik

Fangen wir mal klein an: Es war schon immer so, dass FIFA einen beim ersten Start ein Testspiel spielen lässt. Das ist auch in der PS5 Version nicht anders und hier zeigt die neue Konsole, was sie kann: Das neue Intro schaut schöner aus und die Stadien, Spieler, Trikots und Barthaare schreien Next-Gen. FC Liverpool vs Paris Saint-Germain sah noch nie so schön aus. Wenn der Nichtwissende einem über die Schulter guckt, dann nicht wundern, wenn ein Bier geöffnet wird und die Frage kommt: “Wer spielt?”

Die Grafik ist natürlich nicht nur im Intro hübscher: Neue Beleuchtungseffekte, bessere Gesichter mit realistischeren Animationen und Haare, die man zählen kann… man merkt schon klare Unterschiede, wenn man die PS5 an einen 4K TV angeschlossen hat. Vor allem die 60 Bilder pro Sekunde sorgen für eine deutlich flüssigere Spielerfahrung.

Ladezeiten? Gibt's nicht mehr!

Die PlayStation 5 kommt mit einer SSD. Wem das nichts sagt, der muss nur eins wissen: SSDs sind schnelle Festplatten. Der Name könnte genauso gut für ‘Sehr Schneller Drive’ stehen, denn das ist hier Programm. FIFA nutzt das voll und ganz aus: Vom Klick auf ‘Play’ bis zum Geschehen auf dem Platz dauert es nur 2 Sekunden.

Nicht gleich emotional werden, ist nur ein Spiel

Das Siegtor in der 89. Minute kommt auf der PS5 besser rüber als je zuvor. Warum? Weil Spieler dank den sogenannten ‘Big Goal Moments’ nun ganz anders jubeln. Schon auf dem Feld reagieren die Spieler im Aufbau von großen Torchancen. Das bedeutet auch, dass Computer-gesteuerte Mitspieler es deutlich signalisieren, wenn sie der Meinung sind, sie hätten angespielt werden sollen. Alles in allem fühlt sich FIFA 21 auf der PS5 mehr wie ein echtes Fußballspiel an und die neuen Emotionen sorgen für noch mehr Drama. Ist ja nicht so, als ob FIFA Emotionen nicht schon genug Controller auf dem Gewissen hätten…

Was vibriert denn da so?

Ein besonderes Feature der PS5 ist der DualSense Controller: Er ist mit sehr vielen kleinen Motoren ausgestattet, die ein neues Spielerlebnis in die Hände bringen. Bei FIFA wirkt sich das so aus, dass der DualSense Controller links oder rechts vibriert, je nachdem welche Seite des Balls gekickt wird. Wenn Spieler müde sind, lässt sich die rechte Schultertaste sehr erschwert betätigen und spiegelt quasi den Sprint-Widerstand eures ermüdeten Spielers wider.

Die PS5 Version von FIFA 21 bietet also doch einige Unterschiede im Vergleich zur PS4 Version. Das ist leider auch der Grund, warum kein Crossplay zwischen den zwei Versionen möglich ist.

Artikel teilen

Entdecke weitere Geschichten

Frau trinkt Kaffee und surft am Handy und am Laptop.

Alle Artikel zu Tipps & Sparen

Weiterlesen

Ein älterer Mann zeigt sein Kennzeichenschild

Alle Artikel zur Autoliebe

Weiterlesen

Eltern liegen mit ihren zwei Kindern im Bett eines Vans

Alle Artikel zur Familienliebe

Weiterlesen

Nachhaltig vorsorgen mit Smart-Invest von CosmosDirekt

Alle Artikel zur Nachhaltigkeit

Weiterlesen

Alle Artikel zu Lifestyle

Weiterlesen

Familie in der Natur

Alle Artikel zu Engagement

Weiterlesen

Alle Artikel zu Versicherungschinesisch

Weiterlesen

Über den Autor
Giuseppe

Sponsoring & Innovationsmanager bei CosmosDirekt, hat neben seines Master-Studiums in Wirtschaft und Recht eine Bankausbildung absolviert, ist zertifizierter eSports-Manager und passionierter Gamer.