FIFA 22 Club-WM: NEO zockt um den Titel

eSports

FIFA 22 Club-WM: NEO zockt um den Weltmeister-Titel

Die FIFAe Club-Weltmeisterschaft in FIFA 22 findet vom 20. Juli bis zum 23. Juli in Kopenhagen statt. Insgesamt 24 Teams, mitunter NEO, sind Teil des Turniers und spielen um 300.000 US-Dollar.

Bei der FIFAe Club-Weltmeisterschaft treten eSport-Teams aus aller Welt im 2vs2 gegeneinander an. Die Teilnahme am Turnier ist offen für alle und die Anmeldung entsprechend einfach, der Weg ins Finale ist hingegen mit viel Arbeit verbunden. Er führte die Teams über eine Pre-Qualification, einen Online Qualifier und die Playoffs bis in das Grand Final nach Kopenhagen.

Dort stehen sich die besten 24 Teams der aktuellen Saison zwischen dem 20. und 23. Juli gegenüber und zocken um das Preisgeld in Höhe von 300.000 Dollar. Das Event zeichnet sich durch den 2vs2-Modus aus, meist werden die FIFA-Wettbewerb als Einzelspieler-Events ausgetragen. Entsprechend steuern bei dieser WM vier anstelle von zwei Spielern die virtuellen Kicker über den Rasen, wodurch sich die Spieldynamik erheblich verändert. Die Zusammenarbeit der Gamer nimmt dabei einen großen Faktor ein.

The "Last Dance" für "DullenMIKE"

Mit NEO hat sich einer unserer engen Partner für das wichtigste Duo-Event des Jahres qualifiziert. Das Team um Dylan "DullenMIKE" Neuhausen und Kai "Hensoo" Hense geht in einer starken Gruppe D an den Start und wird für die Qualifikation in die K.o.-Runde in Topform sein müssen. Das Duo zeigte zuletzt starke Leistungen, sodass den eSportlern von NEO eine gute Chance auf das Weiterkommen zugesprochen werden kann.

Für einen der beiden Spieler ist es allerdings der "Last Dance" für NEO, wie er es selbst auf seinen sozialen Medien betitelt. "DullenMIKE" hat mit dem Ende der FIFA 22-Einzelsaison seinen Wechsel zum FOKUS Clan verkündet. Aufgrund einer Sondergenehmigung von EA SPORTS darf er aber dennoch die Finalrunde der Klub-Weltmeisterschaft für unseren Partner bestreiten.

Nachdem „DullenMIKE“ und "Hensoo" bei der Pre-Qualification und dem Online Qualifier für ihre Region noch Startschwierigkeiten hatten, ließen sie bei den Playoffs keine Zweifel aufkommen und mussten sich erst im Finale geschlagen geben. Mit dem Finaleinzug hatten sie aber bereits ihr Ticket für Kopenhagen gelöst. Dort treffen sie zunächst auf die Teams "DUX America“, "Dire Wolves“, "Team Gullit“, "GBC Esports Team“ und "Fnatic“.

Der VfL Wolfsburg, ein weiterer Partner von CosmosDirekt, konnte leider nicht in die entscheidende Phase vorrücken. Die "Wölfe" verloren im frühen Turnierverlauf gegen den späteren Playoffs-Sieger. Dennoch gratulieren wir dem VfL-eSports-Team zu einer starken 2vs2-Saison.

Unserem Duo von NEO wünschen wir viel Erfolg für das kommende Turnier. Das Event kann auf den Streaming-Kanälen von EA SPORTS mitverfolgt werden (https://www.twitch.tv/easportsfifa).

Timetable NEO
Kriterien zum Abschluss einer Altersvorsorge.

Privat-Haftpflicht

Deine Vorteile:

  • Wir sind der fairste Schadenregulierer
    (Focus Money 03/2023)
  • Wir regeln Deinen Schaden innerhalb von 7 Tagen, sonst gibt’s 50 Euro extra1
  • 25 % Rabatt für junge Leute2

Artikel teilen

Entdecke weitere Geschichten

Frau trinkt Kaffee und surft am Handy und am Laptop.

Alle Artikel zu Tipps & Sparen

Weiterlesen

Ein älterer Mann zeigt sein Kennzeichenschild

Alle Artikel zur Autoliebe

Weiterlesen

Eltern liegen mit ihren zwei Kindern im Bett eines Vans

Alle Artikel zur Familienliebe

Weiterlesen

Nachhaltig vorsorgen mit Smart-Invest von CosmosDirekt

Alle Artikel zur Nachhaltigkeit

Weiterlesen

Alle Artikel zu Lifestyle

Weiterlesen

Familie in der Natur

Alle Artikel zu Engagement

Weiterlesen

Alle Artikel zu Versicherungschinesisch

Weiterlesen

Jetzt zum Newsletter anmelden

Deine Vorteile:

  • Du verpasst keine Artikel mehr
  • Abwechselnde und spannende Themen
  • Kostenlos
  • Jederzeit und unkompliziert abbestellbar
Über den Autor
Giuseppe

Sponsoring & Innovationsmanager bei CosmosDirekt, hat neben seines Master-Studiums in Wirtschaft und Recht eine Bankausbildung absolviert, ist zertifizierter eSports-Manager und passionierter Gamer.