Mutter- und Vatertag mal anders

Familienliebe

Mutter- und Vatertag mal anders

Am 9. Mai ist Muttertag. Vier Tage später feiert dann Papa seinen großen Tag. Aber die traditionellen Pläne für diesen Tag – Blumen für Mama und Papa zieht mit dem Bollerwagen ins Grüne – gestalten sich coronabedingt dieses Jahr schwierig. Wir zeigen, worüber Mütter und Väter sich wirklich freuen.

Blumen sind nett, aber ...

Nichts spricht am Muttertag gegen einen schönen Strauß Blumen. Einen Preis für Kreativität gewinnst Du damit aber nicht. Und ebenso wenig einen Preis dafür, sich besonders viele Gedanken gemacht zu haben, worüber sich Deine Mutter denn freuen könnte. Klar, am Ende zählt die Geste und dass Du an sie denkst – aber je größer die Überraschung, desto größer die Geste. Einen Strauß Blumen kannst Du ja zusätzlich kaufen – oder gar selbst binden.

Aber wie machst Du Mama nun wirklich eine Freude?

Schenke ihr Zeit – ohne die Familie

Ja, Mütter lieben die Zeit mit ihren Kindern und ihrem Partner oder ihrer Partnerin. Und ein Gutschein für gemeinsame Zeit ist natürlich eine süße Idee. Aber was sie manchmal wirklich brauchen, ist Zeit für sich. Denn Mutter zu sein ist wahrscheinlich der anstrengendste Job der Welt – und manchmal möchten sie einfach mal die Füße hochlegen, einen Kaffee genießen und ihr Lieblingsbuch lesen.

Denk also mal über einen Tagesausflug als Familie nach – aber ohne Mama, damit sie Zeit für sich hat und sich von ihrer anstrengenden Arbeit erholen kann. Und wenn sie doch lieber mitwill, geht’s eben zusammen los! Schließlich werden die Tage länger und wärmer.

Schenke ihr Erinnerungen – mit der Familie

Die Zeit verfliegt so schnell – und die Kleinen werden so schnell groß. Der Muttertag ist die ideale Gelegenheit, Erinnerungen zu schaffen: Plane ein gemeinsames Familien-Shooting oder bastle selbst ein Fotoalbum mit den schönsten Erinnerungen. Das wird sie selbst in 25 Jahren immer wieder gerne aufschlagen. Ein Muttertagsgeschenk, das sie nicht vergessen wird – so sollte es sein.

Kontakt halten über Video-Calls

Nein, ein einfacher Video-Call oder gar Anruf am Muttertag reicht nicht. Aber wenn die Kinder schon aus dem Haus sind, ist das Vermissen oft groß. Was dagegen hilft? Es gibt mittlerweile verschiedene Geräte, mit denen Du supereinfach Video-Calls starten kannst – ganz ohne Smartphone oder Computer. Sie sehen aus wie große Wecker mit Display und lassen sich per Sprache steuern. Einfacher war es nie, in Kontakt zu bleiben. Aber wenn Du so etwas verschenkst, solltest Du ihre Videoanrufe natürlich in Zukunft auch annehmen. In Zeiten von Homeoffice und Remote Work dürfte Dir das allerdings leicht fallen.

Ein Tag im heimischen Hotel

Ja, wir haben eine Pandemie – und das touristische Übernachten in Hotels ist verboten. Aber es spricht nichts dagegen, die Hotelerfahrung nach Hause zu holen. Und damit meinen wir das volle Programm: beginnend mit dem traditionellen Frühstück ans Bett – mit frischem Obst, Croissants, Kaffee und Orangensaft. Das Haus ist aufgeräumt, das Mittagessen vorgekocht und das Abendessen bringt der Lieferdienst. Bei der Gelegenheit darf natürlich der Wein nicht fehlen, genauso wie das eingelassene Badewasser für das ideale Spa-Erlebnis zuhause.

Risiko-Lebens­versicherung

Deine Vorteile:

  • Finanzielle Absicherung Deiner Liebsten
  • Bereits für 1,78 Euro im Monat1
  • Erfahrung als Marktführer seit 30 Jahren4
  • Von Stiftung Warentest als günstiger Anbieter empfohlen3
  • Bis 31.03.: Bis zu 75 € Amazon.de Gutscheine*

Erholung für den Alltag

Nicht nur am Muttertag selbst ist Erholung genau das Richtige: Auch an allen anderen Tagen im Jahr tut es gut, mal die Füße hochzulegen und einfach den Moment zu genießen. Je nach Vorlieben Deiner Mutter kannst Du ihr diese Zeit angenehmer gestalten: Mit Büchern oder einem E-Book-Reader, mit einem Spa- und Badeset oder mit einem smarten Mini-Kräutergarten fürs Haus.

Vatertag: Das Männer-Event für die ganze Familie

Okay, Mama ist versorgt. Kommen wir also zum Vatertag. Den machen viele Männer in der Regel unter sich aus. Aber die Freude darüber, wenn die Familie an Papa denkt, ist genauso groß. Der Vatertag ist traditionell ein Tag, an dem etwas unternommen wird: eine Wanderung verbunden mit einem gemeinsamen Picknick, ein Ausflug in den Freizeitpark oder das Grillen mit Freunden. Weil das dieses Jahr pandemiebedingt aber alles nicht so einfach ist und viele lieber zuhause bleibenwerden, haben wir folgende alternative Ideen zusammengestellt.

Gemeinsam etwas bauen

Statt eines Ausflugs könnt ihr dieses Jahr einfach zuhause bleiben und trotzdem eine Erinnerung schaffen: indem ihr gemeinsam etwas baut. Vielleicht ein Baumhaus, eine Holzhütte oder eine kleine Terrasse nur für Papa – mit Homegym oder einem Platz zum Grillen? Die gemeinsame Aktivität macht Spaß und es entsteht etwas, das bleibt: im Garten und in Erinnerung.

Auf zu neuen Abenteuern

Wenn es doch ein Ausflug sein soll, plane doch ein Mikroabenteuer mit Deinem Vater – aber am besten nur mit Personen aus eurem Haushalt. Oft ist der nächste Wald oder See nur wenige Kilometer entfernt, und trotzdem gibt es dort vieles zu entdecken. Wenn ihr eine Übernachtung in der Wildnis plant, bereitet euch gut vor: Studiert den Wetterbericht, zieht euch passend an und denkt an die richtige Ausrüstung: Zelt, Kompass und Wasserfilter, um direkt aus dem See trinken zu können. Je weniger Hilfsmittel wie iPhone & Co., desto größer die Herausforderung und der Spaß.

Zeit zuhause genießen

Nicht nur Mama erholt sich zuhause gerne: Macht den Vatertag zu einem Tag, an dem sich alles nur um Papa dreht. Frühstück ans Bett, gemeinsames Grillen mit anschließendem Beertasting und Fußballspielen im Garten – heute gibt es keine Grenzen. Heute steht das auf dem Programm, was Dein Vater liebt. Und wenn das Erinnerungen an seine Jugend weckt, hat er bestimmt die ein oder andere interessante Geschichte zu erzählen.

Artikel teilen

Entdecke weitere Geschichten

Frau trinkt Kaffee und surft am Handy und am Laptop.

Alle Artikel zu Tipps & Sparen

Weiterlesen

Ein älterer Mann zeigt sein Kennzeichenschild

Alle Artikel zur Autoliebe

Weiterlesen

Nachhaltig vorsorgen mit Smart-Invest von CosmosDirekt

Alle Artikel zur Nachhaltigkeit

Weiterlesen

Alle Artikel zu Lifestyle

Weiterlesen

NEO-Team

Alle Artikel zu eSports

Weiterlesen

Familie in der Natur

Alle Artikel zu Engagement

Weiterlesen

Alle Artikel zu Versicherungschinesisch

Weiterlesen

Über die Autorin
Alisa

Seit 2019 als Marketing Managerin im Social Media-Team der CosmosDirekt, war zwei Jahre lang neben ihrem Master-Studium in Betriebswirtschaftslehre als Werkstudentin in der Marketing-Abteilung tätig.