Der beste Schutz für deinen besten Freund

Lifestyle

Der beste Schutz für Deinen besten Freund

Du würdest alles für Deinen Freund auf vier Pfoten tun? So bleibt Dein Hund sicher und gesund.

Am 10. Oktober feiern Tierfreunde und Hundebesitzer zu Ehren der beliebten Vierbeiner den Welthundetag. Kein Wunder: Schließlich gehört der Hund zu den beliebtesten Haustieren und für viele fest zur Familie. Und viele lassen sich den Freund auf vier Pfoten durchaus etwas kosten. Für Anschaffung, Futter, Ausrüstung, Arztbesuche, Hundesteuer, etc. kommen in einem Hundeleben durchschnittlich 15.000 Euro an Kosten zusammen. Wenn dann noch durch Hunde verursachte Schäden oder schwerere Krankheiten dazukommen, stehen manche Hundebesitzer vor einer echten finanziellen Herausforderung. Damit Dein geliebter Vierbeiner für jeden Fall abgesichert ist, haben wir hier drei Tipps für den richtigen Schutz Deines Hundes und für Deinen Geldbeutel zusammengestellt.

Am 10. Oktober feiern Tierfreunde

Gassi gehen - Aber sicher

Ob ein ausgiebiger Spaziergang oder nur eine kleine Runde um den Block – das Gassi-Gehen bedeutet Spaß und Bewegung für Hund und Halter, birgt aber auch einige Gefahren, die Du durch das richtige Equipment vermeiden kannst. Gerade wenn die Tage kürzer werden und der Spaziergang öfter im Dunkeln stattfindet, solltest Du darauf achten, dass Dein Vierbeiner für andere gut zu sehen ist. Halsbänder und Leinen mit Reflektoren und LED-Elementen sorgen dabei für eine bessere Sichtbarkeit. Falls Du Sorge hast, dass Dein Hund beim Spazierengehen stiften gehen könnte, kannst Du mit einem GPS-Tracker den Aufenthaltsort des Ausreißers ganz einfach per App nachverfolgen und ihn schnell wiederfinden.

Krankenversicherung – Wie für Herrchen auch

Wenn Dein Haustier erkrankt oder sich verletzt, versetzt Dich das bestimmt in große Sorge. Dazu kommen dann noch die hohen Tierarztkosten. Keine Schöne Situation. Daher ist für Dich als Haustierbesitzer eine spezielle Tierkrankenversicherung wichtig. Sie deckt anfallende Kosten beispielsweise für Vorsorgeuntersuchungen, Behandlungen, Operationen und auch Medikamente ab. Vor Abschluss ist es jedoch wichtig, dass Du die Leistungen der Tierkrankenversicherung vergleichst. Denn je nach Versicherung werden teilweise rassespezifische Erkrankungen ausgeschlossen oder eine Gesundheitsprüfung vor Versicherungsabschluss benötigt. Die AGILA Haustierversicherung, Partner von CosmosDirekt, bietet z. B. eine Versicherung für alle Vierbeiner ohne rassebedingte Ausschlüsse und ohne komplizierte Gesundheitsprüfung.

Krankenversicherung -Wie für Herrchen auch

Hundehaftpflicht – Gehört Dazu

Ob ein ausgiebiger Spaziergang oder nur eine kleine Runde um den Block – das Gassi-Gehen bedeutet Spaß und Bewegung für Hund und Halter, birgt aber auch einige Gefahren, die Du durch das richtige Equipment vermeiden kannst. Gerade wenn die Tage kürzer werden und der Spaziergang öfter im Dunkeln stattfindet, solltest Du darauf achten, dass Dein Vierbeiner für andere gut zu sehen ist. Halsbänder und Leinen mit Reflektoren und LED-Elementen sorgen dabei für eine bessere Sichtbarkeit. Falls Du Sorge hast, dass Dein Hund beim Spazierengehen stiften gehen könnte, kannst Du mit einem GPS-Tracker den Aufenthaltsort des Ausreißers ganz einfach per App nachverfolgen und ihn schnell wiederfinden.

Die Katze des Nachbarn über die Straße verfolgt oder den vorbeifahrenden Biker vom Fahrrad geholt – im Überschwang oder in Stresssituationen können Hunde schnell mal einen Schaden verursachen. Um solche Gefahrensituationen und Unfälle zu minimieren, ist es sinnvoll, den Hund beim Spazierengehen immer an einer Leine zu führen. Denn Du als Hundehalter haftest für alle Schäden, die Dein Hund bei anderen verursacht. Wir empfehlen deshalb: Hundehalter sollten dieses Risiko unbedingt durch eine Tierhalterhaftpflichtversicherung absichern. Diese deckt Personen-, Sach- und Vermögensschäden ab, die auf das Konto des Hundes gehen. In Berlin, Hamburg, Niedersachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein und Thüringen ist für alle Hunderassen eine spezielle Haftpflichtversicherung gesetzlich vorgeschrieben, in fast allen anderen Bundesländern müssen auf jeden Fall sogenannte Kampfhunde versichert werden.

Artikel teilen

Entdecke weitere Geschichten

Frau trinkt Kaffee und surft am Handy und am Laptop.

Alle Artikel zu Tipps & Sparen

Weiterlesen

Ein älterer Mann zeigt sein Kennzeichenschild

Alle Artikel zur Autoliebe

Weiterlesen

Eltern liegen mit ihren zwei Kindern im Bett eines Vans

Alle Artikel zur Familienliebe

Weiterlesen

Nachhaltig vorsorgen mit Smart-Invest von CosmosDirekt

Alle Artikel zur Nachhaltigkeit

Weiterlesen

NEO-Team

Alle Artikel zu eSports

Weiterlesen

Familie in der Natur

Alle Artikel zu Engagement

Weiterlesen

Alle Artikel zu Versicherungschinesisch

Weiterlesen

Über die Autorin
Alisa

Seit 2019 als Marketing Managerin im Social Media-Team der CosmosDirekt, war zwei Jahre lang neben ihrem Master-Studium in Betriebswirtschaftslehre als Werkstudentin in der Marketing-Abteilung tätig.