Lifestyle

„Unser Ziel? Besser, einfacher, günstiger.“

Ein Jahr lang hat das Entwicklerteam recherchiert, analysiert und programmiert. Das Ziel: eine neue Unfallversicherung, die begeistert. Sebastian Dietze, Produktmanager für Unfall- und Reiseversicherungen, hat daran mitgearbeitet und erzählt im Interview von heißen Phasen, coolen Preisen und ganz viel Teamwork.

Am 2. Mai ist die neue Unfallversicherung gestartet. Sebastian, Du hast sie mitentwickelt. Worauf bist Du besonders stolz?

Schwierige Frage! Ich kann nicht nur einen Aspekt rauspicken, weil alle gleich wichtig sind. Wir haben an vielen Stellen Dinge verbessert: Die Unfallversicherung ist jetzt besser, einfacher und günstiger. Nur eine dieser Säulen anzufassen, wäre nicht der große Wurf gewesen. Wir sind stolz auf ein rundes Gesamtpaket: Die Leistungen sind noch besser geworden, der Onlineabschluss ist einfacher als zuvor. Und wir können noch günstigere Preise anbieten, gerade für die jüngere Zielgruppe.

Wie entwickelt man eine Versicherung? Wo habt Ihr angefangen?

Als erstes haben wir Wünsche und Ideen aller Art eingesammelt. Das war Teamwork, es kam viel Rückmeldung aus allen Abteilungen. Wir haben nicht nur das Produkt angefasst, also Leistungen und Prämien, sondern auch alles, was hinter den Kulissen passiert, die IT zum Beispiel. Alles muss ineinandergreifen. Das war ein Riesenprojekt, und natürlich gab es auch heiße Phasen, Zeitdruck, schwierige Entscheidungen. Aber insgesamt war die Richtung klar und die Teamarbeit hervorragend, sodass wir letztlich ein Produkt entwickelt haben, mit dem wir alle sehr glücklich sind.

Besser geht’s nicht!

Diese neuen Leistungen erwarten euch unter anderem:

  • 25 % Rabatt für Leute bis 30 Jahren
  • 10 % Kundenbonus
  • Neue Leistungen: bis zu 500 Euro Extrageld bei Knochenbruch, Impfschäden, Schulausfallgeld für Kinder … und vieles andere
  • Unfallschutz Plus: Hilfeleistungen nach einem Unfall
  • Einfacher Abschluss: Nur eine Gesundheitsfrage
  • Flexibel: täglich kündbar nach dem 1. Jahr

Jetzt informieren!

Was für Wünsche gab es von Kunden­seite und wie seid Ihr darauf ein­ge­gangen?

Es gab zum Beispiel Rückmeldung zu den Prozessen. Rückfragen und Briefe per Post – das passte nicht zu dem schlanken und schnellen Onlineprozess, den wir anstreben.

Der Antrag ist jetzt noch einfacher?

Ja. Unsere Kunden können einfach nach Feierabend vom Sofa aus eine Versicherung abschließen. Dafür müssen sie nicht auf einen Brief warten oder viele Fragen beantworten. Es gibt nur noch eine Gesundheitsfrage. Und der Kunde muss keine Unterschrift mehr leisten, sondern bekommt nach Abschluss seine Police (als PDF) in sein meinCosmosDirekt-Postfach.

Ihr habt fast 40 Leistungen verbessert oder neu aufgenommen. Kannst Du Beispiele nennen?

Das Extrageld bei Knochenbruch bis zu 500 Euro ist neu. Weil wir auch im Alltag für unsere Kunden da sein wollen, nicht nur im absoluten Ernstfall. Kleinere Unfälle kommen eben mal häufiger vor – auch diese sind von unserer neuen Unfallversicherung abgedeckt. Zudem haben wir viele Leistungen deutlich verbessert und erhöht, beispielsweise Bergungskosten und kosmetische Operationen.

Ins Leben stürzen? Aber sicher mit CosmosDirekt!

Unfall­versi­che­rung

Deine Vorteile:

  • Weltweiter Unfallschutz
  • Fairster Schadenregulierer (Focus Money 03/2023)
  • 10 % Kundenbonus3
  • Junge Leute zahlen zusätzlich 25 % weniger4

Du bist studierter Mathematiker. Welche Rolle spielen die Zahlen bei der Entwicklung einer Versicherung?

Wir haben die Daten der letzten Jahre zusammengetragen, ausgewertet und vor allem darauf geachtet, wo wir noch günstigere Beiträge verlangen können. Dabei kam heraus: Vor allem der jüngeren Zielgruppe können wir jetzt noch bessere Preise anbieten.

Du arbeitest schon seit 18 Jahren für CosmosDirekt. Was reizt dich an Deinem Job?

Ich habe hier als Trainee angefangen und zu Beginn viele Abteilungen kennengelernt. Davon profitiere ich auch heute noch. Man lernt, nicht nur die eigene Perspektive zu sehen, sondern auch andere Denkweisen einzubinden und gemeinsam Lösungen zu finden. Außerdem schätze ich die Kolleginnen und Kollegen bei CosmosDirekt sehr. Der Umgang ist sehr partnerschaftlich und offen, sehr schnell und direkt. So wie wir ja auch im Austausch mit den Kunden sein wollen. Ich lerne jeden Tag Neues – so sind die 18 Jahre wie im Flug vergangen.

Viele finden Versicherungen kompliziert und haben Berührungs­ängste. Hast du als Profi einen Tipp für Leute, die gerade erst anfangen, sich mit dem Thema zu beschäftigen?

Es gibt viele Fachbegriffe in der Unfallversicherung, die nicht so einfach sind: Progression, Invaliditätsleistung, Krankenhaustagegeld. Diese Punkte muss man erstmal verstehen, um zu entscheiden, welcher Tarif und welche Bausteine die richtigen sind. Online ist das alles sehr gut und einfach erklärt. Trotzdem können noch Fragen auftauchen, bei denen wir gerne weiterhelfen. Unsere Kundenberater machen einen super Job und ich kann jedem nur raten, dann einfach zum Hörer zu greifen.

Artikel teilen

Entdecke weitere Geschichten

Frau trinkt Kaffee und surft am Handy und am Laptop.

Alle Artikel zu Tipps & Sparen

Weiterlesen

Ein älterer Mann zeigt sein Kennzeichenschild

Alle Artikel zur Autoliebe

Weiterlesen

Eltern liegen mit ihren zwei Kindern im Bett eines Vans

Alle Artikel zur Familienliebe

Weiterlesen

Nachhaltig vorsorgen mit Smart-Invest von CosmosDirekt

Alle Artikel zur Nachhaltigkeit

Weiterlesen

NEO-Team

Alle Artikel zu eSports

Weiterlesen

Familie in der Natur

Alle Artikel zu Engagement

Weiterlesen

Alle Artikel zu Versicherungschinesisch

Weiterlesen

Newsletter

Deine Vorteile:

  • Du verpasst keine Artikel mehr
  • Abwechselnde und spannende Themen
  • Kostenlos und jederzeit einfach abbestellbar
Über die Autorin
Sarah

Sarah ist nach der Ausbildung zur Kauffrau für Marketingkommunikation in den Bereich Suchmaschinenoptimierung (auch SEO genannt) eingestiegen. Bei der CosmosDirekt hat sie 2012 den Bereich SEO aufgebaut und ist jetzt für die Contenterstellung verantwortlich, unter anderem auch für CosmosCreators.

Persönliche Einblicke: Mädchenmama, braucht neue Herausforderungen und lacht gerne.