Mutter mit Kind auf einer Fenstersitzbank

Lifestyle

Risikolebensversicherung: Schutz für die Familie

Lebensversicherungen schützen Familien vor finanziellen Risiken. Doch welche Police soll ich wählen? Warum eine Risikolebensversicherung wichtig und jetzt ein guter Zeitpunkt für den Abschluss ist.

Lebensversicherungen gehören zu den beliebtesten Versicherungen in Deutschland. 2019 gab es rund 83 Millionen Verträge, auch wenn in den vergangenen Jahren die Anzahl beständig zurückging.

Dabei bieten Risikolebensversicherungen einen wichtigen Schutz: Verstirbt der Versicherte während der Vertragslaufzeit, erhalten die Hinterbliebenen eine zuvor vereinbarte Summe ausgezahlt. Auf diese Weise kann sich ein Ehepaar oder eine Familie für den Fall absichern, dass ein Verdiener, möglicherweise sogar der Hauptverdiener, wegfällt. Die Versicherungssumme

  • gleicht das fehlende Einkommen aus
  • bewahrt den gewohnten Lebensstandard
  • finanziert die Ausbildung der Kinder
  • sichert ggf. einen Kredit ab

Dabei gibt es zwei Arten von Lebensversicherungen, die sich grundlegend unterscheiden: die kapitalgebundene Lebensversicherung und die Risikolebensversicherung.

Kapitalgebundene Lebensversicherung zur Altersvorsorge

Die kapitalgebundene Variante ist wohl die Form, die die meisten Menschen mit dem Begriff „Lebensversicherung“ assoziieren. Das besondere Merkmal: Der Hinterbliebenenschutz wird mit einer besonders sicheren Form der Altersvorsorge kombiniert. Nur ein kleiner Teil der Beiträge fließt in der Regel zur Risikoabsicherung. Der weitaus größere Anteil dient dazu, nach und nach einen Kapitalstock aufzubauen.

In der Vergangenheit wurde dieser Teil gut verzinst, weshalb die kapitalbildende Lebensversicherung im Kern eher als Spar- oder Anlageprodukt wahrgenommen wurde. Dazu kamen bei Verträgen, die vor 2005 abgeschlossen wurde, hohe steuerliche Vorteile. Mittlerweile liegt der Garantiezins aber nur noch bei mageren 0,9 Prozent; und auf Gewinne musst Du nach Ende der Laufzeit teilweise oder ganz Abgeltungssteuer zahlen. Heutzutage ist es in vielen Fällen lohnender, Altersvorsorge und Hinterbliebenenschutz zu trennen – und für beide Elemente das geeignete Produkt zu suchen.

Risikolebensversicherung setzt auf Familienschutz

Die Risikolebensversicherung setzt ausschließlich auf die finanzielle Absicherung der Angehörigen. Neben (Ehe-)Paaren und Familien können sich auch Geschäftspartner gegen finanzielle Risiken im Todesfall schützen. Die Versicherungssumme wird nur dann ausgezahlt, falls der Versicherte während der Laufzeit verstirbt. Ein Kapitalstock wird nicht aufgebaut; und es gibt auch kein Geld zurück, wenn der Versicherte am Vertragsende sich noch bester Gesundheit erfreut.

Der große Vorteil indes: Durch die Fokussierung auf den Hinterbliebenenschutz ist die Risikolebensversicherung besonders günstig. Daher lohnt sie sich vor allem für junge Familien, die ihre monatlichen Kosten möglichst niedrig halten wollen. Und natürlich für alle, die ein Haus bauen oder eine Wohnung kaufen und den Kredit ebenfalls möglichst günstig absichern wollen. Wie hoch die Prämie tatsächlich wird, hängt von mehreren Faktoren ab:

  • Wer soll abgesichert werden: nur der (Ehe-)Partner oder die ganze Familie?
  • Wie viele Personen sollen versichert werden: ein oder beide (Ehe-)Partner?
  • Wie hoch soll die Versicherungssumme sein?
  • Soll die Versicherungssumme gleich bleiben oder kann sie pro Jahr sinken?
  • Wie viele Jahre soll der Vertrag laufen?
  • Hat der Versicherte gesundheitliche Probleme, ist er Raucher oder übt er gefährliche Hobbys aus?

Schütze was Du liebst – mit dem Marktführer

Wenn Du Deine Familie vor finanziellen Risiken schützen möchtest, bist Du beim Marktführer für Risikolebensversicherungen bestens aufgehoben. Gemäß unserem Motto „Schütze, was Du liebst“ bieten wir Dir einen ausgezeichneten Schutz und die günstigsten Preise im Wettbewerbsvergleich. Für den Fall, dass sich Deine Familie vergrößerst oder Du ein eigenes Heim erwirbst, kannst Du mit der Nachversicherungsgarantie die Versicherungssumme dem neuen Bedarf anpassen.

Darüber hinaus erhältst Du auf Wunsch zahlreiche Extras, beispielsweise einen Bonus bei Geburt oder Adoption eines Kindes, einen Bonus bei Bau oder Kauf einer Immobilie oder einen Zusatzschutz bei Erkrankung eines Kindes.

Risiko-Lebens­versicherung

Deine Vorteile:

  • Finanzielle Absicherung Deiner Liebsten
  • Bereits für 1,78 Euro im Monat1
  • Erfahrung als Marktführer seit 30 Jahren4
  • Von Stiftung Warentest als günstiger Anbieter empfohlen3
  • Bis 31.03.: Bis zu 75 € Amazon.de Gutscheine*

Durch Rückdatierung dauerhaft Geld sparen

Zudem bieten wir Dir an, durch die Rückdatierung des Vertrags zusätzlich Geld zu sparen. Denn die Höhe der Beiträge hängt neben den weiter oben aufgeführten Faktoren auch vom Eintrittsalter ab. Doch bei Risikolebensversicherungen wird dies nicht nach dem tatsächlichen Geburtstag berechnet, sondern nach Kalenderjahren. Stichtag ist hier immer der 1.1.– alle Versicherten werden mit dem neuen Jahr dann automatisch ein Jahr älter. Mit der Rückdatierung beginnt für Dich der Vertrag aber noch im Jahr 2020. Das bedeutet: Du bist für uns ein Jahr jünger und erhältst einen niedrigeren Betrag. Von dieser günstigeren Prämie profitierst Du die gesamte Laufzeit über. Durchschnittlich kannst Du durch die Rückdatierung insgesamt rund 500 Euro sparen*. Generell gilt: Je jünger Dein Eintrittsalter, des niedriger sind dauerhaft Deine Beiträge. Ein Grund mehr, Dich jetzt schon für die Risikolebensversicherung von CosmosDirekt zu entscheiden.

  • *

    Durchschnittliche Ersparnis basierend auf den 12.000 häufigsten Kombinationen, die innerhalb von 6 Monaten auf unserer Website durchgeführt wurden. Ihre Gesamtbeitragsersparnis bei Versicherungsbeginn im Jahr 2020 statt im Jahr 2021 richtet sich unter anderem nach Alter, Vertragslaufzeit, Beruf und Versicherungssumme.

Artikel teilen

Entdecke weitere Geschichten

Frau trinkt Kaffee und surft am Handy und am Laptop.

Alle Artikel zu Tipps & Sparen

Weiterlesen

Ein älterer Mann zeigt sein Kennzeichenschild

Alle Artikel zur Autoliebe

Weiterlesen

Eltern liegen mit ihren zwei Kindern im Bett eines Vans

Alle Artikel zur Familienliebe

Weiterlesen

Nachhaltig vorsorgen mit Smart-Invest von CosmosDirekt

Alle Artikel zur Nachhaltigkeit

Weiterlesen

NEO-Team

Alle Artikel zu eSports

Weiterlesen

Familie in der Natur

Alle Artikel zu Engagement

Weiterlesen

Alle Artikel zu Versicherungschinesisch

Weiterlesen

Über die Autorin
Sarah

Sarah ist nach der Ausbildung zur Kauffrau für Marketingkommunikation in den Bereich Suchmaschinenoptimierung (auch SEO genannt) eingestiegen. Bei der CosmosDirekt hat sie 2012 den Bereich SEO aufgebaut und ist jetzt für die Contenterstellung verantwortlich, unter anderem auch für CosmosCreators.

Persönliche Einblicke: Mädchenmama, braucht neue Herausforderungen und lacht gerne.