Wir haben einen neuen TV-Spot am Start. Hier gibt’s ein paar Impressionen vom Dreh – und Du erfährst mehr über die Hintergründe unserer Kampagne.
Schütze, was Du liebst – jetzt noch mehr als sonst
In Zeiten der Coronakrise ist es wichtig, aufeinander Acht zu geben und die gebotenen Hygienemaßnahmen und Umgangsregeln einzuhalten. Nur so lässt sich langfristig die Kurve der Neuansteckungen abflachen. Um die Wichtigkeit dieser Maßnahmen zu unterstreichen, haben wir einen tollen neuen Kampagnenfilm veröffentlicht.


Helden danken, die nicht wanken
Für das Video wurden Szenen gefilmt, die das Gefühl dieser besonderen Zeit passend einfangen. Die Szenen zeigen aus unterschiedlichen Perspektiven Bilder von Mundschutz tragenden Menschen, Abstandkennzeichnungen oder Menschen in systemrelevanten Berufen, die tagtäglich ihr Bestes für uns geben. Bilder, die wir als Teil unseres Alltags mittlerweile alle nur zu gut kennen.Gleichzeitig greifen die Sequenzen visuelle Elemente auf, die die Geschichte weitertransportieren, beispielsweise indem Verlaufskurven grafisch dargestellt oder analog als Knete plattgedrückt werden, um unsere Wut über die Machtlosigkeit darzustellen.


Auch am Set zeigten sich die Auswirkungen der Krise
Natürlich wurde beim Dreh konsequent auf die Einhaltung der Abstandsregeln geachtet und alle Beteiligten trugen fachgerecht einen Mundschutz. Unter diesen besonderen Bedingungen hatten die Beteiligten bisher auch noch nicht gearbeitet, sodass der Spot für die Filmcrew wie auch die Schauspieler eine ungewohnte Herausforderung darstellte.



Eine Herausforderung, die alle unter den gegebenen Umständen super gemeistert haben. So entstand mit professionellem Equipment ein frischer Kampagnenfilm mit aktuellem Bezug. Der Film zeigt unter anderem eine Frau dabei, wie sie – wie viele andere engagierte Helfer in diesen Tagen – Mundschutzmasken näht. An anderen Stellen werden alltägliche Situationen gezeigt, beispielsweise vor einem Ladenlokal oder innerhalb einer medizinischen Einrichtung. Gefilmt wurde hauptsächlich in Innenräumen mit Schauspielern, die unter ganz besonderen Bedingungen gedreht haben. So tragen sie ihren Teil dazu bei, die Stimmung authentisch einzufangen und den Film zu einem Erfolg werden zu lassen.

Passender Schutz zur Werbebotschaft
Der Film versteht sich dabei nicht als reines Werbematerial, sondern rückt die Aspekte der Krise in ein positives Licht der Gemeinschaftlichkeit und des Zusammenhalts. Gleichzeitig sagt er in vielen Formen „Danke“. Danke allen Helfern und Unterstützern, die sich in der Krise für andere einsetzen und eine helfende Hand reichen. Danke allen Familien, die unter gänzlich unbekannten Anforderungen ihre Liebsten umsorgen und Kraft spenden. Auch wir betreten ein bisschen Neuland mit der Kampagne. „Wir werden in unseren Kampagnen echter, lebendiger und disruptiver. Unsere Markenbotschaft „Schütze, was Du liebst“ rückt noch stärker ins Zentrum“, sagt Jeromy Lohmann, seit Anfang Januar unser Head of Business Management and Marketing. Der neue Film markiert damit auch den Auftakt einer neuen Form der Kommunikation, die noch stärker die Lebenssituation der Menschen in den Fokus rückt. Passend zur aktuellen Situation haben wir von CosmosDirekt ein besonderes Angebot für alle, die ihre Liebsten schützen wollen: Sowohl der Risikoschutz als auch der Unfallschutz für Familien sind im Kampagnenzeitraum in den ersten drei Monaten kostenlos.
Artikel teilen
Entdecke weitere Geschichten
Diese Ratgeber könnten Dich auch interessieren

Seit 2006 bei CosmosDirekt. Hat nach einer Ausbildung zur Versicherungskauffrau ein berufsintegriertes BWL-Studium absolviert und ist nun als Online Marketing Managerin für Suchmaschinenmarketing zuständig.