Lifestyle

Vier Gründe, um nach 2020 positiv in die Zukunft zu blicken

Lockdown, Klimawandel und Unruhe – unsere Gesellschaft macht aktuell wirklich viel durch. Manchmal ist es dabei gar nicht so einfach, optimistisch in die Zukunft zu schauen. Deshalb haben wir zum Start in 2021 ein paar Zahlen zusammengesucht, die uns Mut für die kommenden Jahre machen.

Ein anstrengendes, von vielen sogar verfluchtes Jahr liegt hinter uns. Jetzt sind wir in 2021 angekommen und trotzdem bleiben viele alte Herausforderungen bestehen. Wann haben wir die Pandemie endlich überstanden? Wie geht es weiter mit dem Klimawandel? Wie lösen wir die vielen sozialen Ungerechtigkeiten? Zum Start in das neue Jahr haben wir uns ein paar Umfragen noch einmal genau angeschaut, die wir 2020 zusammen mit forsa durchgeführt haben. Unser Ergebnis: Trotz der vielen Herausforderungen können wir positiv gestimmt in die Zukunft blicken. Wir zeigen es Dir.

Grund 1: Gemeinsam gegen den Klimawandel

Mehr Hochwasser, Ernteknappheit und schmelzende Polkappen: Jedes Jahr müssen wir uns mehr und mehr um den Klimawandel Sorgen machen. Damit die Ausmaße nicht noch schlimmer werden, müssen wir alle gemeinsam anpacken. Geht es nach unserer repräsentativen forsa-Umfrage , sollte das auch möglich sein. 94 Prozent der befragten Menschen in Deutschland erkennen den Klimawandel als größte Herausforderung an, die wir in den nächsten 20 Jahren zu bewältigen haben. Es sind also nicht nur die jungen Generationen überzeugt, die die Folgen miterleben könnten, sondern auch ältere Menschen, die ihren Nachkommen eine lebenswerte Welt hinterlassen wollen.

Grund 2: Mehr Sorge um andere als sich selbst

“Jeder schaut nur auf sich,” könnte ein Pessimist in der aktuellen Corona-Lage behaupten. Die Wahrheit sieht laut einer unserer Umfragen aus dem vergangenen Jahr anders aus. Vor einer eigenen Erkrankung an dem Virus sorgen sich nämlich nur 37 Prozent der Erwachsenen in Deutschland. Viel größer ist mit 63 Prozent die Sorgen, dass sich ein Familienmitglied ansteckt. Das Mitgefühl lebt also noch weiter.“

Kunden werben Kunden bei CosmosDirekt

Sag´s jetzt weiter und alle profitieren.

Empfiehlst Du uns, hat jeder was davon. Dein Freund eine super Versicherung, wir einen neuen Kunden und Du bekommst von uns einen BestChoice-Gutschein im Wert von 75 Euro.°

Grund 3: Deutschland bewegt sich mehr selbst von A nach B

Da freuen sich Kreislauf und müde Muskeln: Im letzten Jahr haben sich die Deutschen laut einer unserer Umfragen deutlich häufiger selbst bewegt um an ihr Ziel zu kommen. 32 Prozent der Befragten legen mehr Wege zu Fuß und 25 Prozent mit dem Rad zurück. Davon sind vor allem Strecken betroffen, die vorher zum Beispiel mit dem Auto oder den öffentlichen Verkehrsmitteln zurückgelegt wurden.

Übrigens: Wie Du Dich wieder mehr in Bewegung bringst, kannst Du hier nachlesen.

Grund 4: Der Wunsch nach Frieden

Was wünschst Du den nachfolgenden Generationen? Auch diese Frage haben wir Ende 2020 in einer Befragung gestellt, ausnahmsweise ohne vorgegebene Antwortmöglichkeiten. 22 Prozent der Befragten wünschen den nächsten Generationen Frieden und politische Stabilität. Das ist die größte Übereinstimmung unter den freien Antworten. 19 Prozent haben die Bewältigung des Klimawandels genannt und 15 Prozent würden gerne mehr Respekt, Toleranz und Menschlichkeit untereinander sehen.

Mit diesen Zielen können wir als Gesellschaft gemeinsam die großen Herausforderungen der nächsten Jahre angehen.

Artikel teilen

Entdecke weitere Geschichten

Frau trinkt Kaffee und surft am Handy und am Laptop.

Alle Artikel zu Tipps & Sparen

Weiterlesen

Ein älterer Mann zeigt sein Kennzeichenschild

Alle Artikel zur Autoliebe

Weiterlesen

Eltern liegen mit ihren zwei Kindern im Bett eines Vans

Alle Artikel zur Familienliebe

Weiterlesen

Nachhaltig vorsorgen mit Smart-Invest von CosmosDirekt

Alle Artikel zur Nachhaltigkeit

Weiterlesen

NEO-Team

Alle Artikel zu eSports

Weiterlesen

Familie in der Natur

Alle Artikel zu Engagement

Weiterlesen

Alle Artikel zu Versicherungschinesisch

Weiterlesen

Über die Autorin
Sarah

Sarah ist nach der Ausbildung zur Kauffrau für Marketingkommunikation in den Bereich Suchmaschinenoptimierung (auch SEO genannt) eingestiegen. Bei der CosmosDirekt hat sie 2012 den Bereich SEO aufgebaut und ist jetzt für die Contenterstellung verantwortlich, unter anderem auch für CosmosCreators.

Persönliche Einblicke: Mädchenmama, braucht neue Herausforderungen und lacht gerne.