Zähneputzen für Kinder leichtgemacht

Lifestyle

Zähneputzen für Kinder leichtgemacht!

Zähne putzen – eines der vielen täglichen Themen im Familienalltag. Viele Kinder finden Zähneputzen gar nicht toll und so kann die alltägliche Zahnhygiene zu Hause zur waschechten Herausforderung werden.

Wir haben hier einige Tipps zusammengefasst, damit das Zähneputzen mit Deinen Kleinen ein Erfolg wird.

Sind Fruchtzucker, Milchzucker und Traubenzucker genauso schlimm wie gewöhnlicher Zucker?

Nicht nur durch das Naschen von Süßigkeiten oder Gebäck entsteht Karies – das kann durch jede Art von Zucker, auch Fruchtzucker, Milchzucker und Traubenzucker passieren. Kariesbakterien benötigen zur Bildung der schädigenden Säuren Zucker – egal welchen. Auch versteckter Zucker, wie z.B. in Ketchup, spielt bei der Entstehung von Karies eine Rolle. Hier kannst Du einfach bei Deinem Einkauf vermehrt auch die Inhaltsstoffe achten, die bei allen Lebensmitteln angegeben werden.

Zahnzusatzversicherung

Zahnzusatzversicherung - Schütze Deine Zähne - CosmosDirekt

Deine Vorteile:

  • Tarifstufen für jedes Budget & Bedarf
  • Günstiger Einsteigertarif für junge Leute
  • Erstattungsbetrag bei steigendem Bedarf einfach erhöhen

Erster Zahn – 3, 2, 1... Putzen!

Erster Zahn – 3, 2, 1... Putzen!

Wenn das erste Zähnchen das Köpfchen durchschiebt gilt es, mit dem putzen anzufangen. Am besten macht ihr das einmal täglich mit einer weichen Zahnbürste und einem dünnen Film fluoridierter Kinderzahnpasta.

Ab dem zweiten Geburtstag kannst Du dann die kleinen Beisserchen auf die gleiche Weise mit einer erbsengroßen Menge Zahnpasta zweimal täglich putzen – um den Schutz zu erhöhen und damit sich Dein Kind an die regelmäßige Zahnpflege gewöhnt. Ab etwa drei, vier Jahren kann sich Dein Kind vermutlich schon selbst die Zähne putzen. Du solltest aber dabeibleiben und alle Zahnflächen noch mal nachputzen, vor allem abends.

Mutter und Kind putzen sich die Zähne

Auch bei Schulkindern solltest Du noch dabeibleiben.

Und Schwups – ist Dein Kind schon 6 Jahre alt, geht zur Schule und hat bleibende Zähne. Jetzt sollten die Zähne zweimal täglich mit einer Erwachsenenzahnpasta geputzt werden. Aber auch im Schulalter, wenn das Zähneputzen wahrscheinlich schon gut klappt, empfiehlt es sich, noch regelmäßig nachzukontrollieren. Kinder sind eben Kinder und vergessen auch gelegentlich das Zähneputzen oder putzen etwas flüchtig, um noch mehr Zeit zum Spielen zu haben.

Was tun, wenn das Kind keine Lust hat, Zähne zu putzen?

Als Elternteil bist Du immer ein Vorbild und daher sollte die tägliche Reinigung auch bei Dir sichtbar sein. Putze doch einfach gemeinsam mit Deinem Kind die Zähne. So sieht es, dass das Zähneputzen etwas ganz Normales ist und es entwickelt sich eine Routine, die wie die Gute-Nacht-Geschichte zum Abend dazugehört.

Fröhliche Familie

Wie vermeiden Eltern, dass ihr Kind Angst hat vor dem Zahnarzt?

Damit Dein Kind erst gar keine Angst vor dem Besuch in der Zahnarztpraxis entwickelt, kannst Du es spielerisch darauf vorbereiten. Eine Idee sind z.B. Kinderbücher, die sich mit diesem Thema beschäftigen. Hier kann Dein Kind schon vorab lernen, wie eine Zahnarztpraxis aussieht und was dort gemacht wird. Noch besser ist es, wenn Du Dein Kind gelegentlich zu Deinen eigenen zahnärztlichen Kontrolluntersuchungen mitnimmst. So wird es frühzeitig mit der Umgebung und den andersartigen Geräuschen vertraut.

Wie können Eltern hohe Kosten für kieferorthopädische Behandlungen vermeiden?

Wenn die Kids ein bisschen größer und die bleibenden Zähne da sind, steht meist auch der Besuch beim Kieferorthopäden ins Haus. Wusstest Du, dass hier auch eine Zahnzusatzversicherung helfen kann, die teils hohen Kosten zu stemmen? Näheres dazu findest Du hier.

Artikel teilen

Entdecke weitere Geschichten

Frau trinkt Kaffee und surft am Handy und am Laptop.

Alle Artikel zu Tipps & Sparen

Weiterlesen

Ein älterer Mann zeigt sein Kennzeichenschild

Alle Artikel zur Autoliebe

Weiterlesen

Eltern liegen mit ihren zwei Kindern im Bett eines Vans

Alle Artikel zur Familienliebe

Weiterlesen

Nachhaltig vorsorgen mit Smart-Invest von CosmosDirekt

Alle Artikel zur Nachhaltigkeit

Weiterlesen

NEO-Team

Alle Artikel zu eSports

Weiterlesen

Familie in der Natur

Alle Artikel zu Engagement

Weiterlesen

Alle Artikel zu Versicherungschinesisch

Weiterlesen

Über die Autorin
Alisa

Seit 2019 als Marketing Managerin im Social Media-Team der CosmosDirekt, war zwei Jahre lang neben ihrem Master-Studium in Betriebswirtschaftslehre als Werkstudentin in der Marketing-Abteilung tätig.