Neuer Tarif für Elektroautos, Plug-in Hybride und Brennstoffzellenautos
CosmosDirekt versichert diese Stromer* ab sofort mit eigenen Tarifen. Kunden erhalten auf diese E-Autos zugeschnittene Leistungen – und können sich über 10 Prozent Rabatt auf die Prämie freuen.
Der Weg aus der Nische scheint gefunden. In den letzten Monaten erreichten die Zulassungszahlen für Elektroautos neue Rekordwerte. Mal wieder. Wurden im August 2019 noch genau 5.000 und ein Stromer zugelassen, verdreifachte sich in diesem Jahr die Anzahl (16.076 E-Autos). Bei Plug-in-Hybriden meldete das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) ebenfalls einen neuen Absatzrekord: Den 3.120 Fahrzeugen im August 2019 stehen zwölf Monate später bereits 17.095 Neuzulassungen gegenüber – ein Plus von knapp 450 Prozent. Durch die Kaufprämie (bis zu 9.000 Euro) und die Mehrwertsteuersenkung sind einige Stromer-Modelle bereits günstiger als vergleichbare Verbrenner.
E-Auto-spezifische Sonderleistungen bereits in der Teilkasko
Mit Listenpreisen von 20.000 Euro (E-Smart) bis 100.000 Euro (Tesla Model X) kann man mittlerweile jede Menge Geld beim Kauf eines E-Autos lassen. Das teuerste Element sind dabei die Akkus für den Antrieb. Beim E-Smart schlagen sie allein mit 6.000 Euro zu Buche, beim Model X sogar mit rund 20.000 Euro. Wer seinen neuen Stromer rundum schützen will, sollte daher darauf achten, dass seine Versicherung auch spezielle Klauseln zu den Akkus beinhaltet. Bei Policen für konventionelle Verbrenner sind solche Risiken natürlich üblicherweise nicht miteinbezogen. Unsere neuen Tarife für Elektroautos, Plug-in Hybride und Brennstoffzellenautos* berücksichtigen die Besonderheiten von Stromern – und bieten Ihnen entscheidende Vorteile.
Schon unsere Teilkaskoversicherung bietet für diese E-Auto-Fahrer etliche Zusatzleistungen. Neben den Schäden am eigenen Fahrzeug sind auch Schäden an der eigenen Ladestation sowie an Induktionsladeplatte, Wallbox und Ladekabel abgedeckt. Auch der Diebstahl dieser Elemente ist versichert, ebenso der Fall, wenn Ihnen Ihre Ladekarte aus dem verschlossenen Fahrzeug (bis 100 Euro) entwendet wird. Zudem schützt unser Tarif Sie gegen Gefahren, die über die Risiken konventioneller Autos hinausgehen – zum Beispiel Überspannungsschäden am Akku, die indirekt erfolgen, etwa durch Blitzeinschlag ins Stromnetz, während Ihr E-Auto geladen wird.
Rundum-Schutz für Akkus in der Vollkasko
Zentraler Baustein unserer Vollkaskoversicherung für E-Autos* ist der Rundum-Schutz ihrer Antrieb-Akkus. Dadurch sind die Akkus gegen jede Art von Beschädigung, Zerstörung, Verlust und Bedienfehler versichert. Die Versicherung ergänzt somit die Garantiezusagen der Hersteller, die den Fokus auf Abnutzung und Verschleiß legen: Diese beinhalten desöfteren den kostenlosen Austausch von Akkus, deren Ladekapazität im Laufe der Zeit unter einen bestimmten Wert (häufig 70 Prozent) gesunken ist. Herstellergarantien sind aber meist auf eine Laufzeit von maximal acht Jahren bzw. bis zu 160.000 Kilometer Laufleistung beschränkt.
Bei unserem E-Auto-Tarif * gibt es solche zeitlichen Befristungen nicht. Der Versicherungsschutz besteht über die gesamte Vertragslaufzeit. Mit einigen Besonderheiten: Bei Neuwagen erstatten wir innerhalb der ersten 36 Monate den Neupreis Ihres Akkus. Bei Gebrauchtwagen erhalten Sie innerhalb der ersten 24 Monate (Comfort-Schutz) bzw. 12 Monate (Basis-Schutz) nach Erstzulassung auf Sie den Kaufwert zurück. Nach Ablauf dieser Fristen erstatten wir den Wiederbeschaffungswert Ihres Akkus. Dazu übernehmen wir die Kosten für die Zustandsdiagnostik und Restwertermittlung des Akkus sowie die Kosten für die Entsorgung beschädigter oder zerstörter Akkus.
10 Prozent Rabatt gegenüber konventionellen Fahrzeugen
Dazu kommt: Es ist gar nicht teuer, ein E-Auto zu versichern. Im Gegenteil. Auf batteriebetriebene Elektroautos, Plug-in-Hybride und Pkw mit Brennstoffzellen-Antrieb bieten wir sogar einen generellen Nachlass. Sie sind automatisch 10 Prozent günstiger als vergleichbare Verbrenner-Modelle. Nur für reine Hybridautos gilt der Rabatt nicht; die Zusatzbausteine Verkehrs-Rechtschutz, Kfz-Schutzbrief und Kfz-Unfallversicherung fallen ebenfalls nicht unter die Regelung.
Wer sein E-Auto liebt, schützt es mit CosmosDirekt. Weitere Informationen zu unserer Autoversicherung und dem speziellen Angebot für E-Autos* erhalten Sie hier.

* Elektrisch betriebene Pkws laut Elektromobilitätsgesetz sind reine Elektro-, Plug-in-Hybrid- (von außen aufladbare Hybridelektro-Pkws (PHEV)) und Brennstoffzellen-Pkws (FC(E)V)). Reine Hybrid-Pkws gehören nicht dazu. Auch dafür haben wir jedoch einige Zusatzleistungen vorgesehen. Details siehe unter www.cosmosdirekt.de/autoversicherung.