Endlich alleine Auto fahren, wählen gehen oder den eigenen Haushalt führen: Volljährigkeit verspricht viel Freiheit – und damit auch enorme Verantwortung. Letzteres verbindet mehr als jeder zweite Deutsche (56 Prozent) spontan und ohne vorgegebene Antwortmöglichkeiten mit dem Erwachsensein. An die Begriffe „Selbstbestimmung, Freiheit, Unabhängigkeit“ denken hingegen nur 15 Prozent der Befragten. Gezeigt hat das eine repräsentative forsa-Studie1 im Auftrag von CosmosDirekt, dem Direktversicherer der Generali in Deutschland. Zur Verantwortung beim Erwachsenwerden gehört aber auch, Verantwortung für sich selbst zu übernehmen und sich gegen mögliche Risiken abzusichern. „Die Ansprüche an eine Versicherung sind immer individuell und hängen von der persönlichen Situation ab“, so Damaris Kleist, Vitality-Expertin bei CosmosDirekt. Versicherungen müssen dabei kein trockenes Thema sein. „Moderne Versicherer möchten ihre Kunden nicht nur absichern, sondern auch als Lebensbegleiter darin unterstützen, Risiken selbst zu verringern oder sogar zu vermeiden“, erklärt Kleist. So unterstützt CosmosDirekt seine Kunden mit dem Generali Vitality-Programm bei einer gesundheitsbewussten Lebensweise sowie bei einer aktiven Vorsorge und belohnt dies durch eine Rückerstattung von Risikolebensversicherungsbeiträgen. Darüber hinaus können Preisvorteile bei Kooperationspartnern erworben werden.
Mit „Erwachsensein“ verbinden persönlich:
|
Gesamt
|
Männer
|
Frauen
|
18-24 Jahre
|
25-29 Jahre
|
30-44 Jahre
|
45-59 Jahre
|
60 Jahre+
|
Verantwortung
|
56 %
|
48 %
|
63 %
|
50 %
|
54 %
|
57 %
|
57 %
|
56 %
|
Selbstständigkeit
|
17 %
|
16 %
|
19 %
|
34 %
|
23 %
|
16 %
|
15 %
|
14 %
|
Entscheidungen
|
15 %
|
12 %
|
18 %
|
8 %
|
15 %
|
20 %
|
17 %
|
12 %
|
Selbstbestimmung, Freiheit, Unabhängigkeit
|
15 %
|
14 %
|
15 %
|
21 %
|
16 %
|
16 %
|
15 %
|
12 %
|
Geld, Finanzen, Vorsorge
|
8 %
|
7 %
|
9 %
|
10 %
|
18 %
|
11 %
|
4 %
|
5 %
|
Festigung der Identität
|
8 %
|
8 %
|
8 %
|
10 %
|
9 %
|
8 %
|
7 %
|
7 %
|
Arbeit, Beruf
|
7 %
|
7 %
|
8 %
|
11 %
|
15 %
|
10 %
|
4 %
|
5 %
|
Vernunft,
Rationalität
|
6 %
|
6 %
|
6 %
|
10 %
|
8 %
|
4 %
|
6 %
|
5 %
|
Kinder, Familiengründung
|
6 %
|
6 %
|
5 %
|
3 %
|
13 %
|
5 %
|
5 %
|
6 %
|
Teilhabe an
Politik und Gesellschaft
|
5 %
|
5 %
|
5 %
|
2 %
|
2 %
|
4 %
|
4 %
|
7 %
|
Erfahrung, Weisheit
|
5 %
|
5 %
|
5 %
|
5 %
|
7 %
|
5 %
|
4 %
|
6 %
|
Alter,
Volljährigkeit
|
5 %
|
5 %
|
4 %
|
13 %
|
1 %
|
5 %
|
3 %
|
5 %
|
Soziale Kompetenz, soziales Verhalten
|
5 %
|
5 %
|
4 %
|
5 %
|
7 %
|
3 %
|
4 %
|
5 %
|
Pflichten
|
4 %
|
4 %
|
4 %
|
5 %
|
4 %
|
7 %
|
4 %
|
3 %
|
Konsequenzen tragen
|
4 %
|
4 %
|
4 %
|
3 %
|
4 %
|
5 %
|
5 %
|
3 %
|
Auto,
Führerschein
|
3 %
|
4 %
|
3 %
|
9 %
|
6 %
|
5 %
|
2 %
|
1 %
|
Rechte
|
3 %
|
2 %
|
3 %
|
3 %
|
2 %
|
3 %
|
3 %
|
2 %
|
Eigener Haushalt
|
2 %
|
2 %
|
3 %
|
3 %
|
7 %
|
5 %
|
0 %
|
0 %
|
Geschäftsfähigkeit
|
2 %
|
2 %
|
1 %
|
0 %
|
1 %
|
2 %
|
2 %
|
1 %
|