09.04.2015 - Zahl des Tages
Oft bekommen Kommunionkinder Geld geschenkt. Für die überwiegende Mehrheit der Kinder (88 Prozent) wird dieses Geld auf einem Konto eingezahlt, um so für größere Anschaffungen zu sparen. Am häufigsten soll hiervon später der Führerschein, zum Beispiel für ein Mofa oder Moped, finanziert werden: Knapp jedes vierte Kind (24 Prozent) spart Geld, um im Teenageralter motorisiert durchzustarten. Dies geht aus einer aktuellen, repräsentativen forsa-Umfrage im Auftrag von CosmosDirekt hervor. Befragt wurden Eltern, deren Kinder in den vergangenen drei Jahren zur Kommunion gegangen sind.
Insgesamt | Kommunion | Konfirmation | Jugendweihe* | |
---|---|---|---|---|
Führerschein (z.B. Mofa, Moped) | 39 % | 24 % | 51 % | 54 % |
Computer (z.B. Laptop, Tablet) inkl. Zubehör | 17 % | 12 % | 22 % | 16 % |
Smartphone, Handy | 15 % | 12 % | 18 % | 18 % |
Studium, Ausbildung, Auslandsaufenthalt | 15 % | 10 % | 17 % | 28 % |
Fahrrad | 10 % | 14 % | 8 % | 7 % |
Kleidung, Schuhe | 7 % | 4 % | 8 % | 16 % |
Spielekonsole inkl. Zubehör | 5 % | 6 % | 5 % | 5 % |
Audio/Video (z.B. Fernseher, Digitalkamera, Videokamera, Stereoanlage, MP3-Player) | 5 % | 5 % | 6 % | 2 % |
Spielzeug | 3 % | 5 % | 0 % | 0 % |
Schmuck, Accessoires | 1 % | 0 % | 1 % | 0 % |
Sparen ohne besonderen Verwendungszweck | 31 % | 46 % | 20 % | 19 % |
Basis: Befragte, deren Kinder Geld zur Kommunion, Konfirmation bzw. Jugendweihe bekommen und den Großteil gespart haben
An 100 Prozent fehlende Angaben = „weiß nicht“
*) Tendenzangaben aufgrund geringer Fallzahl
Achtjährige sparen für den späteren Beruf
Große Feste für die Kleinen
48 Prozent der Kommunionkinder bekamen zu ihrem Fest mindestens 500 Euro geschenkt.
88 Prozent der Kommunionkinder geben den Großteil ihrer Geldgeschenke nicht sofort aus, sondern sparen ihn.
Viel besser als ihr Ruf: Für wen sich die Riester-Rente wirklich lohnt
Berufsunfähigkeitsversicherung: Jetzt rückdatieren und sparen
Acht Prozent der Deutschen haben im Winter mehr Energie.
56 Prozent der Winterfans lieben die kalte Jahreszeit wegen des Wintersports