Merle Frohms und Jule Brand wurden bei dem CosmosDirekt Fußballversicherungsquiz auf die Probe gestellt. Im Quiz wurden den beiden Spielerinnen des VfL Wolfsburg Fußball- und Versicherungsaussagen gezeigt. Statt langweilig einen Buzzer oder einfach „Richtig“ oder „Falsch“ zu rufen, mussten Sie entsprechend Ihrer Antwort entweder das linke oder rechte Miniatur-Tor treffen. Wer hat mehr Fußballversicherungs-Know-How?
186.000 Frauen und Mädchen spielten 2021 in Deutschland aktiv Fußball.
Richtig.
Nach einem Negativ-Trend seit der Saison 2016/17, der durch die Corona-Pandemie zusätzlich verstärkt wurde, sind die Zahlen der aktiven Spielerinnen wieder stark angestiegen. In der Saison 2021/22 waren es 83.000 aktive Frauen & 103.000 aktive Mädchen bis 16 Jahre. Also insgesamt 186.000 aktive Spielerinnen.1
Die rote Karte wurde 1960 eingeführt.
Falsch.
Vor der gelben und roten Karte wurden disziplinarische Maßnahmen nach einem Regelverstoß ausschließlich mündlich durch den Schiedsrichter kommuniziert. Aufgrund der auftretenden Sprachbarriere bei einem WM-Spiel 1966 wurden zur Weltmeisterschaft 1970 in Mexiko erstmals Gelbe und Rote Karten eingeführt. Die Farben sollen dabei einer Ampel gleichen und dadurch international verständlich sein.2
Diese Regelung wurde ab Januar 1971 auch in der Fußball-Bundesliga übernommen. Die erste rote Karte in der Bundesliga wurde übrigens am 03.04.1971 gezeigt. Friedel Lutz von Eintracht Frankfurt wurde damals vom Schiedsrichter Wilfried Hilker vom Platz geschickt.3
Alle 4 Minuten passiert in Deutschland ein Unfall.
Falsch.
Tatsächlich passiert in Deutschland sogar alle 4 Sekunden ein Unfall. Das sind rund 9 Millionen Unfälle jährlich. Der Großteil ereignet sich beispielsweise beim Sport oder Heimwerken. Mit der privaten Unfallversicherung bist Du bei jedem Unfall abgesichert, egal wo und wann er passiert, und schützt Dich somit vor den finanziellen Folgen des Unfalls.4
-
1https://de.statista.com/themen/9160/maedchen-und-frauenfussball/#topicOverview
2https://www.bundesliga.com/de/faq/wie-sehen-die-fussball-regeln-aus/die-rote-karte-als-disziplinarische-massnahme-im-fussball-22821
3https://www.ndr.de/sport/fussball/Vor-50-Jahren-Erste-Rote-Karte-in-der-Fussball-Bundesliga,rotekarte102.html
4https://www.cosmosdirekt.de/unfallversicherung/
5https://www.knie-marathon.de/kreuzbandriss-im-frauenfussball-geschlecht-als-risiko/
6https://www.cosmosdirekt.de/magazin/frauensache/fairsicherungen-fuer-alle/
Artikel teilen
Entdecke weitere Geschichten

Sponsoring & Innovationsmanager bei CosmosDirekt, hat neben seines Master-Studiums in Wirtschaft und Recht eine Bankausbildung absolviert, ist zertifizierter eSports-Manager und passionierter Gamer.