Das Wichtigste zur eVB-Nummer in Kürze
Für jede An-, Um- und Abmeldung benötigst Du eine elektronische Versicherungsbestätigung in Form der eVB-Nummer. Diese ist ein 7-stelliger Code aus Zahlen und Buchstaben. Die Versicherungsbestätigung enthält Angaben zu Deinem Versicherer und ist mit Dir als Versicherungsnehmer verknüpft. Der Versicherer sendet die eVB-Nummer an eine zentrale Datenbank, auf welche die Zulassungsstelle zugreifen kann. Im Ratgeber erfährst Du alles Wichtige zur eVB. Produktinfos zur Autoversicherung von CosmosDirekt findest Du hier.
Erklärvideo zum Thema eVB-Nummer

eVB beantragen – So geht‘s
Wenn Du Deine Autoversicherung bei CosmosDirekt abgeschlossen hast, erhältst Du die eVB-Nummer sofort online über Deinen Kunden-Account. Du kannst sie Dir gleich notieren und damit Dein Fahrzeug zulassen.
Wie lange ist die eVB-Nummer gültig?
Bei CosmosDirekt ist die eVB-Nummer ab Ausstellung 18 Monate lang gültig. Du kannst Dein Auto also auch zu einem späteren Zeitpunkt zulassen. Nach Ablauf der 18 Monate verfällt die eVB-Nummer und kann nicht mehr genutzt werden.
Jede eVB-Nummer kannst Du außerdem nur einmal verwenden, danach verliert sie ihre Gültigkeit. Ab der Zulassung gilt das von der Zulassungsbehörde zugeteilte Nummernschild als Nachweis für eine bestehende Kfz-Haftpflichtversicherung. Möchtest Du ein weiteres Fahrzeug zulassen, musst Du eine neue eVB-Nummer beantragen.
Was kostet die eVB-Nummer?
Die eVB-Nummer ist kostenlos. Allerdings erhältst Du die eVB-Nummer erst, wenn Du eine Autoversicherung abgeschlossen hast. Je nachdem, ob Du eine Kfz-Haftpflicht oder eine Teilkasko- oder Vollkaskoversicherung abschließt, fallen Versicherungsbeiträge in der vereinbarten Höhe an.
Woher bekomme ich die eVB-Nummer?
Wenn Du Deine Autoversicherung bei CosmosDirekt abgeschlossen hast, erhältst Du die eVB-Nummer sofort online über Deinen Kunden-Account. Du kannst sie Dir gleich notieren und damit Dein Fahrzeug zulassen.
Du brauchst eine neue eVB-Nummer, um Dein bei uns versichertes Fahrzeug umzumelden? Kein Problem: Melde Dich einfach unter 0681-966 68 00 bei uns und Du erhältst die eVB direkt telefonisch. Halte dafür bitte Deine Vertragsnummer und (bei Wohnortwechsel) Deine neue Adresse bereit.
Was ist die eVB-Nummer?
Die elektronische Versicherungsbestätigungsnummer (eVB-Nummer) ist ein 7-stelliger, alphanumerischer Code, der als Nachweis dafür dient, dass Du eine Kfz-Haftpflicht für Dein Fahrzeug abgeschlossen hast.
So sieht eine eVB-Nummer zum Beispiel aus:

Du kannst Dein Auto nur zulassen oder ummelden, wenn Du eine eVB-Nummer hast. Denn in Deutschland darf ein Fahrzeug nur am Straßenverkehr teilnehmen, wenn dafür eine Kfz-Haftpflicht abgeschlossen wurde. Die Zulassungsstelle kann die eVB-Nummer über eine zentrale Datenbank prüfen und so die Daten zu Deiner Kfz-Versicherung abrufen.
Häufige Fragen zur eVB-Nummer von Cosmos beantwortet
Prinzipiell darfst Du nicht ohne Kennzeichen auf öffentlichen Straßen fahren, auch wenn Du die eVB-Nummer bereits von Deiner Versicherung erhalten hast.
Es gibt jedoch Ausnahmen:
- Die Zulassungsbehörde hat (ohne das Fahrzeug zuzulassen) für dieses Fahrzeug bereits vorab ein Kennzeichen zugeteilt.
- Die Fahrten stehen im Zusammenhang mit dem Zulassungsverfahren. Erlaubt sind insbesondere
- Fahrten zu der für Dich zuständigen Zulassungsbehörde.
- Fahrten zur Durchführung der Hauptuntersuchung und Sicherheitsprüfung bei Technischen Überwachungsorganisationen.
- Rückfahrten nach Außerbetriebsetzung des Fahrzeugs bei der Kfz-Zulassungsbehörde.
Außerdem muss
- Dein Kfz-Haftpflichtversicherer die Einbeziehung der Fahrt/Fahrten in den Versicherungsschutzumfang zusichern
- die eVB-Nummer zusammen mit dem Fahrzeugschein mitgeführt werden.
Du kannst auch eine andere Person mit der Deiner Kfz-Versicherungsbestätigung und den nötigen Unterlagen zur Zulassungsstelle schicken. Dann musst Du dieser Person aber unbedingt eine Vollmacht ausstellen. Diese kannst Du meistens online bei der Zulassungsstelle herunterladen.
Heutzutage wird die eVB automatisch an die Zulassungsstelle vermittelt. Diese Kfz-Zulassungsstellen haben Zugriff auf die Online-Datenbank, in der die eVB-Nummern von den Versicherern gespeichert werden. Probleme gibt es manchmal, wenn die übermittelten Daten nicht mit Deinen Angaben vor Ort übereinstimmen. Zum Beispiel, wenn mehrere Rufnamen in Deinem Ausweis stehen, in der Versicherungsbestätigung aber nur einer.
Aber keine Angst: Solltest Du mit der eVB-Nummer Probleme haben, melde Dich einfach unter 0681-9 66 6800 bei uns und wir stellen Dir sofort eine neue eVB ausdie eVB-Nummer sofort neu aus.
Die Die eVB-Nummer gibt es nicht nur für herkömmliche Kfz-Kennzeichen, sondern auch für Kurzzeitkennzeichen: Diese erhältst Du zunächst kostenfrei. Das gelbe Kennzeichen ist fünf Tage lang gültig. Entscheidest Du Dich anschließend für eine Autoversicherung bei CosmosDirekt, werden Dir die Kosten nicht in Rechnung gestellt. Ansonsten beträgt der Mindestbeitrag für den Haftpflichtschutz 120 Euro.
Die elektronische Versicherungsbestätigung gibt es auch für Sonderkennzeichen wie das Saisonkennzeichen. Diese erhältst Du bei CosmosDirekt kostenfrei unter 0681-966 68 00.
Rote Kennzeichen sind in erster Linie Autohändlern für Probe- und Überführungsfahrten vorbehalten und können direkt beim Versicherer angefragt werden.
Nein. Du benötigst die eVB-Nummer nur als Versicherungsbestätigung die Kfz-Haftpflicht. Eine Voll- oder Teilkaskoversicherung ist hingegen eine freiwillige Absicherung, für die Du keine eVB-Nummer beantragen musst.
Das Verfahren der elektronischen Versicherungsbestätigung wird von der GdV Dienstleistungs-GmbH (GdV DL) betrieben. Sie führt die Online-Datenbank, an die alle 430 Zulassungsstellen, CosmosDirekt und über 130 andere Kfz-Versicherungsunternehmen sowie das Kraftfahrt-Bundesamt angeschlossen sind. Über dieses System werden im Durchschnitt pro Tag 50.000 eVB-Nummern an die Zulassungsstellen übermittelt.
Das digitale eVB-Verfahren ist besser gegen Missbrauch und Fälschung geschützt als die früheren Papiernachweise in Form von Doppelkarte bzw. Deckungskarte. Durch die Einführung der elektronischen Versicherungsbestätigung ist auch gewährleistet, dass die Zahl nicht versicherter Fahrzeuge in Deutschland extrem niedrig ist.
Hast Du Fragen zur Kfz-Versicherung? Wir beraten Dich gerne telefonisch oder per E-Mail.