Für jede An-, Um- und Abmeldung benötigst Du eine elektronische Versicherungsbestätigung in Form der eVB-Nummer. Diese ist ein 7-stelliger Code aus Zahlen und Buchstaben. Die Versicherungsbestätigung enthält Angaben zu Deinem Versicherer und ist mit Dir als Versicherungsnehmer verknüpft. Der Versicherer sendet die eVB-Nummer an eine zentrale Datenbank, auf welche die Zulassungsstelle zugreifen kann. Im Ratgeber erfährst Du alles Wichtige zur eVB. Produktinfos zur Autoversicherung von CosmosDirekt findest Du hier.
eVB-Nummer: Das Wichtigste auf einen Blick
Die Abkürzung „eVB“ steht für elektronische Versicherungsbestätigung.
- Die eVB-Nummer benötigst Du für die Zulassung sowie die An- oder Ummeldung Deines Autos oder eines anderen Kfz.
- Die eVB-Nummer ist ein 7-stelliger Code über den die Zulassungsstelle Angaben zu Deiner Autoversicherung abrufen kann.
- Bei CosmosDirekt erhältst Du die eVB-Nummer sofort online, wenn Du eine Autoversicherung abschließt.
- Vielleicht kennst Du die elektronische Versicherungsbestätigung noch als Doppel- oder Deckungskarte. Diese Papierkarten haben aber ausgedient.
Erklärvideo zum Thema eVB-Nummer

Was ist die eVB-Nummer?
Die elektronische Versicherungsbestätigungsnummer (eVB-Nummer) ist ein 7-stelliger, alphanumerischer Code, der als Nachweis dafür dient, dass Du eine Kfz-Haftpflicht für Dein Fahrzeug abgeschlossen hast.
So sieht eine eVB-Nummer zum Beispiel aus:

Du kannst Dein Auto nur zulassen oder ummelden, wenn Du eine eVB-Nummer hast. Denn in Deutschland darf ein Fahrzeug nur am Straßenverkehr teilnehmen, wenn dafür eine Kfz-Haftpflicht abgeschlossen wurde. Die Zulassungsstelle kann die eVB-Nummer über eine zentrale Datenbank prüfen und so die Daten zu Deiner Kfz-Versicherung abrufen.
Wann brauche ich die eVB-Nummer?
Die eVB-Nummer benötigst Du in diesen Fällen:
- Neuzulassung eines Fahrzeugs
- Fahrzeugwechsel
- Ummeldung wegen Wohnortwechsel
- Wiederzulassung eines stillgelegten Fahrzeugs
- Umschreibung des Fahrzeugs auf einen anderen Halter
Woher bekomme ich die eVB-Nummer?
Wenn Du Deine Autoversicherung bei CosmosDirekt abgeschlossen hast, erhältst Du die eVB-Nummer sofort online über Deinen Kunden-Account. Du kannst sie Dir gleich notieren und damit Dein Fahrzeug zulassen.
Du brauchst eine neue eVB-Nummer, um Dein bei uns versichertes Fahrzeug umzumelden? Kein Problem: Melde Dich einfach unter 0681-966 68 00 bei uns und Du erhältst die eVB direkt telefonisch. Halte dafür bitte Deine Vertragsnummer und (bei Wohnortwechsel) Deine neue Adresse bereit.
Das Beitragsniveau unseres Basis-Tarifs wurde von Finanztest (Ausgabe 12/2022) für die getesteten Altersgruppen 20- und 40-Jährige mit "Beitragsniveau weit besser als der Durchschnitt" beurteilt und gehört zu den günstigsten Autoversicherungen im Test.
Was kostet die eVB-Nummer?
Die eVB-Nummer ist kostenlos. Allerdings erhältst Du die eVB-Nummer erst, wenn Du eine Autoversicherung abgeschlossen hast. Je nachdem, ob Du eine Kfz-Haftpflicht oder eine Teilkasko- oder Vollkaskoversicherung abschließt, fallen Versicherungsbeiträge in der vereinbarten Höhe an.
Wie lange ist die eVB-Nummer gültig?
Bei CosmosDirekt ist die eVB-Nummer ab Ausstellung 18 Monate lang gültig. Du kannst Dein Auto also auch zu einem späteren Zeitpunkt zulassen. Nach Ablauf der 18 Monate verfällt die eVB-Nummer und kann nicht mehr genutzt werden.
Jede eVB-Nummer kannst Du außerdem nur einmal verwenden, danach verliert sie ihre Gültigkeit. Ab der Zulassung gilt das von der Zulassungsbehörde zugeteilte Nummernschild als Nachweis für eine bestehende Kfz-Haftpflichtversicherung. Möchtest Du ein weiteres Fahrzeug zulassen, musst Du eine neue eVB-Nummer beantragen.
eVB-Nummer: Die wichtigsten Fragen und Antworten
Hast Du Fragen zur Kfz-Versicherung? Wir beraten Dich gerne telefonisch oder per E-Mail.