Darum ist eine Berufs­un­fä­hig­keits­ver­si­che­rung sinnvoll

Berufsunfähigkeitsversicherung: Wie sinnvoll ist die BU?

Warum sich die BU-Versicherung lohnen kann

Sichere Deine Existenz beim Verlust der Arbeitskraft ab, z. B. für nur 9,39 € im Monat1

Das Wichtigste in Kürze

  • Eine Berufsunfähigkeitsversicherung ist sinnvoll für alle Menschen, die maßgeblich von ihrem Arbeitseinkommen leben

  • Wenn der Versicherte den zuletzt ausgeübten Beruf voraussichtlich auf Dauer nicht mehr ausüben kann, erhält er eine monatliche Rente (BU-Rente)

  • Statistisch ist jede vierte Person – sei es durch Unfall, oder körperliche oder psychische Krankheit – von einer Berufsunfähigkeit betroffen

  • Es ist sinnvoll, sich möglichst früh Gedanken über eine BU zu machen: Je jünger der Versicherte bei Abschluss ist, desto niedriger sind die Beiträge

Unser ganzes Leben lang arbeiten wir, um uns das Leben zu ermöglichen, das wir uns wünschen. Aber was passiert, wenn das Fundament Deines Vermögens – Deine Arbeitskraft – wegen Krankheit plötzlich wegfällt? Vielleicht hast Du Dir besondere Wünsche, wie eine Weltreise oder einen Zweitwohnsitz, für die Zeit im Ruhestand aufgehoben und befürchtest nun, Dich von diesen Träumen zu verabschieden? Das muss nicht sein, denn in so einem Fall kann der Abschluss einer Berufsunfähigkeitsversicherung sinnvoll sein. In unserem Ratgeber erfährst Du, wann sich eine Berufsunfähigkeitsversicherung lohnt oder nicht und für welche Personengruppe diese sinnvoll ist oder eher nicht.

Deshalb solltest Du auf eine Berufsunfähigkeitsversicherung setzen

Die Ursachen für Berufsunfähigkeit
  • Die Berufsunfähigkeitsversicherung ist sinnvoll für alle, die ausschließlich von ihrem Einkommen leben. Denn ein Unfall oder eine schwere Erkrankung können enorme finanzielle Probleme bringen. Eine Berufsunfähigkeitsversicherung schafft hier Abhilfe.
  • Eine BU-Versicherung dient der Absicherung im Falle eines existenzbedrohenden Risikos. Sie ist neben der Privat-Haftpflicht die wichtigste private Versicherung.
  • Bei der Berufsunfähigkeitsversicherung zahlt der Versicherer eine monatliche Rente, die sogenannte BU-Rente. Voraussetzung dafür: Du kannst Deinen zuletzt ausgeübten Beruf voraussichtlich auf Dauer nicht mehr ausüben. Im Gegensatz zur Erwerbsminderungsrente ist es bei der BU-Versicherung also nicht wichtig, ob Du noch einen anderen Job machen könntest.
  • Berufsunfähigkeit kann jeden betreffen – statistisch gesehen sogar jede vierte Person. Ob durch einen Unfall / Erkrankungen, aufgrund körperlicher Arbeit oder einer psychischen Krankheit – wie zum Beispiel Burnout oder Depressionen. Sichere Dich mit einer BU-Versicherung für einen solchen Fall ab.

Im Falle der Berufsunfähigkeit hilft zwar auch der Staat in Form der sogenannten Erwerbsminderungsrente, diese reicht aber nicht aus, um Deinen Lebensstandard abzusichern. Für einen umfassenden Schutz ist der Abschluss einer BU-Versicherung sinnvoll.

Ist eine Berufsunfähigkeitsversicherung sinnvoll?

Die Berufsunfähigkeitsversicherung ist sinnvoll, da im Falle einer Berufsunfähigkeit (BU) die vom Staat zugesagte Erwerbsminderungsrente oft nicht über die Grundsicherung hinausgeht und auch nicht in jedem Fall greift. Wer seinen bisherigen Lebensstandard auch nach einem Unfall oder schwerer Erkrankung sichern möchte, sollte über den Abschluss einer Berufsunfähigkeitsversicherung nachdenken.

Es ist also absolut sinnvoll, sich Gedanken über eine BU-Versicherung zu machen – und dabei gilt, je früher, desto besser. Denn wenn man im Falle einer Berufsunfähigkeit zuvor keine Versicherung abgeschlossen hat, bekommt man nur Zahlungen aus der Erwerbsminderungsrente. Und das ist nicht besonders viel: Laut Zahlen der Deutschen Rentenversicherung betrug die Erwerbsminderungsrente im Jahr 2023 durchschnittlich 977,69 Euro.

Außerdem haben nur Angestellte einen Anspruch auf Erwerbsminderungsrente. Im Gegensatz zu Selbstständigen und Freiberuflern zahlen sie in die gesetzliche Rentenversicherung ein. Wer dann nicht freiwillig Beiträge in die Rentenkasse einzahlt, für den kann es sinnvoll sein, sich rechtzeitig über eine Berufsunfähigkeitsversicherung zu informieren.

Für wen ist eine BU-Versicherung sinnvoll?

Eine Berufsunfähigkeitsversicherung ist sinnvoll für alle, die von ihrem monatlichen Einkommen leben. Denn die gesetzliche Erwerbsminderungsrente ist meist nicht mehr genug, um seinen gewohnten Lebensstandard zu halten oder sich Wünsche zu erfüllen. Sie lohnt sich grundsätzlich für alle Berufsgruppen, da eine Berufsunfähigkeit jeden, unabhängig vom erlernten Beruf, treffen kann.

Fazit: Wann ist der Abschluss einer Berufsunfähigkeitsversicherung sinnvoll?

Arbeitnehmer sollten sich so früh wie möglich Gedanken um eine BU-Versicherung machen. Warum? Je jünger der Versicherte bei Abschluss der Berufs­unfähigkeits­versicherung ist, desto niedriger sind die Beiträge, die er zahlen muss. Deshalb kann der Abschluss einer Berufs­unfähigkeits­versicherung auch für junge Menschen wirklich sinnvoll sein.

Häufige Fragen: Wie sinnvoll ist eine BU?

Artikel teilen

Stage Bild Berufsunfähigkeitsversicherung von CosmosDirekt

Berufsunfähigkeits­ver­si­che­rung

  • Nur bis 31.01.: Bis zu 75 € Amazon.de Gutscheine* mit Aktionscode BU1EC25
  • Beste BU-Versicherung Direkt­versicherer (FocusMoney 15/2023)
  • Bereits für 9,39 Euro im Monat1
  • Flexibel: Versicherungs­schutz passt sich Deiner Lebens­situation an
Inhalt
  • Das Wichtigste in Kürze
  • Deshalb solltest Du auf eine Berufsunfähigkeitsversicherung setzen
  • Ist eine Berufsunfähigkeitsversicherung sinnvoll?
  • Für wen ist eine BU-Versicherung sinnvoll?
  • Fazit: Wann ist der Abschluss einer Berufsunfähigkeitsversicherung sinnvoll?
  • Häufige Fragen: Wie sinnvoll ist eine BU?