Wir beantworten Dir hier die häufigsten Fragen zur Kfz-Rechnung. Zudem erfährst Du, wie Du Deinen Vertrag ganz einfach selbst ändern kannst. Noch mehr Infos findest Du in unseren Kfz-Ratgebern. Lasse Dich auch von den digitalen Funktionen unserer neuen meinCosmosDirekt-App begeistern. Keine Lust auf Papierkram, aber Lust auf Nachhaltigkeit? Dann wechsele doch einfach auf die Online-Vertragsdokumente.
Häufige Fragen zur Kfz-Beitragsrechnung
Die meisten Kfz-Versicherungen laufen bis zum 01.01. Der Vertrag verlängert sich automatisch um ein weiteres Jahr, wenn Du ihn nicht spätestens einen Monat vorher kündigst. Den Beitrag Deiner Kfz-Versicherung legen wir jedes Jahr für den 01.01. neu fest. Deshalb erhältst Du die Beitragsrechnung rechtzeitig vor dem Ablauf.
Der Beitrag einer Kfz-Versicherung wird von vielen Einflussgrößen bestimmt. Diese können sich während eines Jahres ändern. Deshalb prüfen die Versicherer jährlich, ob der Beitrag zur aktuellen Schadenentwicklung passt. Sind die Schadenzahlungen gestiegen, müssen die Versicherer den Beitrag für das nächste Jahr erhöhen.
Die Einflussgrößen für den Beitrag sind z. B.:
- Die Regionalklasse: Spiegelt wider, wie viele Schäden in Deinem Zulassungsbezirk vorkommen
- Die Typklasse: Stellt dar, an wie vielen Schäden und Unfällen Dein Automodell beteiligt war
- Die Schadenfreiheitsklasse: Ergibt sich aus der Zahl Deiner schadenfreien Jahre
- Die steigenden Kosten bei Reparaturen und Unfällen – auch durch die extremen Unwetter der letzten Monate
Ebenso spielen die von Dir selbst festgelegten Merkmale eine Rolle. Wie zum Beispiel Deine Fahrleistung, wer mit Deinem Fahrzeug fährt oder ob Dein Fahrzeug nachts in einer Garage steht.
Dein Beitrag wird durch viele Merkmale beeinflusst, die Du selbst bestimmst. Wie zum Beispiel Deine Fahrleistung, wer mit Deinem Fahrzeug fährt oder ob Dein Fahrzeug nachts in einer Garage steht.
In der neuen meinCosmosDirekt-App kannst Du einfach selbst berechnen, wie sich Dein Beitrag ändert, wenn Du ein Merkmal anpassst. Wähle dazu „Schutz“ oder öffne die „Vertragsservices“. Du kannst Deinen Vertrag dort auch sofort ändern.
Mit unseren Rabattoptionen bieten wir Dir darüber hinaus zusätzliche Sparmöglichkeiten. Du kannst diese flexibel in Deinen Vertrag aufnehmen. Senke zum Beispiel durch die Rabattoption Garagennutzung Deinen Beitrag in der Kaskoversicherung.
Auch diese Tipps haben Sparpotenzial:
- Braucht Dein Fahrzeug noch eine Vollkasko? Wenn nicht, wechsel einfach zur Teilkasko und spare Beiträge. Wann sich welcher Schutz lohnt, erklären wir Dir gerne hier.
- Sparst Du schon mit einer höheren Selbstbeteiligung? Eine höhere Selbstbeteiligung in der Kaskoversicherung senkt Deinen Beitrag.
- Du zahlst Deine Beiträge nicht jährlich? Nutze einfach unser Formular und stelle Deine Zahlweise auf jährlich um. So senkst Du Deinen Beitrag.
- Wir haben einen Kfz-Haftpflichtschaden für Dich reguliert? Wenn Du diesen innerhalb von 12 Monaten an uns zurückzahlst, stufen wir Deinen Schadenfreiheitsrabatt nicht zurück. Damit sinkt Dein Beitrag.
Der Vergleichsbeitrag ist eine rein rechnerische Größe. Er wird mit den SF-Klassen Deines Vertrags für 2022 berechnet. Basis ist die bisherige Tarifkalkulation.
Wir weisen ihn für Dich aus, damit Du besser erkennen kannst, wie sich Dein Beitrag im nächsten Jahr entwickelt. Wenn unsere Schadenzahlungen stärker gestiegen sind als erwartet, müssen wir die Beiträge für das nächste Jahr erhöhen.
Ein wesentlicher Kostentreiber sind steigende Reparaturkosten infolge steigender Preise für Ersatzteile. Zudem können Sondereffekte, wie zum Beispiel Unwetterschäden eine Rolle spielen.
Für Dein Auto ist unter anderem die Typklasse ein Merkmal zur Beitragsberechnung. Diese spiegelt die Unfall- und Schadenbilanz Deines Automodells wider. Jedem Modell ist eine Typklasse zugeordnet. Ein unabhängiger Treuhänder prüft jedes Jahr die Einstufungen der Typklassen. Wenn Dein Modell öfter an Unfällen beteiligt war und die Entschädigungen gestiegen sind, wird es in eine höhere Typklasse eingestuft. War Dein Modell seltener an Unfällen beteiligt, sinkt die Typklasse.
Weitere Informationen zur Typklasse findest Du in unserem Ratgeber zur Typklasse.
Für Dein Fahrzeug ist unter anderem die Regionalklasse ein Merkmal zur Beitragsberechnung. Diese stellt dar, wie viele Schäden in Deinem Zulassungsbezirk vorkommen. Hier gilt, je mehr Unfälle in einem Bezirk gezählt werden, desto höher die Regionalklasse. Bei weniger Unfällen sinkt die Regionalklasse.
Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) berechnet einmal im Jahr die Regionalklassen für rund 400 Zulassungsbezirke. Dabei unterscheidet er zwischen Regionalklassen für Kfz-Haftpflicht-, Teil- und Vollkaskoversicherung.
Weitere Informationen zur Regionalklasse findest Du in unserem Ratgeber zur Regionalklasse.
Die Schadenfreiheitsklasse (SF-Klasse) ist ein Merkmal zur Beitragsberechnung. Diese gibt die Zahl der schadenfreien Jahre an, die für Deinen Vertrag gelten.
Wenn Du uns in diesem Jahr keinen Schaden meldest, stufen wir Deinen Vertrag für das neue Jahr in die nächste SF-Klasse. Voraussetzung ist auch, dass er mindestens 6 Monate ununterbrochen bestand.
Wenn Du uns einen Schaden meldest, stufen wir Deinen Rabatt zurück. Es ist marktüblich, dass Dein Rabatt vorläufig zurückgestuft wird. Das gilt auch dann, wenn der Schadenverlauf oder die Schuldfrage noch nicht geklärt sind. Wie wir Deinen Rabatt zurückstufen, kannst Du in Deinen Versicherungsbedingungen nachlesen. Entscheidend ist dabei nicht die Höhe, sondern die Zahl der gemeldeten Schäden.
Jeder SF-Klasse ist ein Beitragssatz zugeordnet. Je niedriger der Beitragssatz, desto günstiger Dein Beitrag. Welcher Beitragssatz einer bestimmten SF-Klasse zugeordnet ist, siehst Du in den Versicherungsbedingungen.
Deine aktuelle SF-Klasse siehst Du in Deiner meinCosmosDirekt-App.
Weitere Informationen zur SF-Klasse findest Du in unserem Ratgeber zur Schadenfreiheitsklasse.
Wenn Du Dich für den Rabattschutz entschieden hast, sind in der Kfz-Haftpflicht und Vollkasko bis zu drei Schäden frei. Das heißt: Hast Du uns in 2021 einen Schaden gemeldet, bleibt Dein Schadenfreiheitsrabatt unverändert.
Ob Du den Rabattschutz aktiviert hast, siehst Du in Deiner meinCosmosDirekt-App.
Durch eine Sondereinstufung profitierst Du von einer höheren Schadenfreiheitsklasse (SF-Klasse).
Eine Sondereinstufung ergibt sich aus dem Rabattschutz . Sie entsteht, nachdem wir für Dich einen Schaden reguliert haben. Denn ohne Rabattschutz würden wir Deinen Schadenfreiheitsrabatt zurückstufen. Dank Rabattschutz bleibt er aber gleich – Du hast damit eine Sondereinstufung.
Ein Schaden gilt auch dann als belastend, wenn
- Du ihn nur vorsorglich gemeldet hast.
- die Schuldfrage noch nicht geklärt ist.
- wir noch nicht gezahlt haben.
Sobald feststeht, dass wir den Schaden nicht zahlen müssen, stufen wir Deinen Vertrag rückwirkend so ein, als ob Du keinen Schaden gemeldet hättest. Einen durch uns regulierten Kfz-Haftpflicht-Schaden kannst Du innerhalb von 12 Monaten zurückzahlen. So vermeidest Du, dass wir Deinen Schadenfreiheitsrabatt zurückstufen.
Mit jedem schadenfreien Versicherungsjahr stufen wir Deinen Vertrag in die nächsthöhere Schadenfreiheitsklasse (SF-Klasse). Mit einer höheren SF-Klasse sinkt jedoch nicht immer auch der Beitragssatz. Denn jeder Versicherer legt selbst fest, welchen Beitragssatz er den einzelnen Schadenfreiheitsklassen zuordnet.
In Deinen Versicherungsbedingungen siehst Du, wann Dein Beitragssatz wieder sinkt.
Mit jedem vollen schadenfreien Versicherungsjahr in der Vollkaskoversicherung, sammelst Du eine 50 Euro Gutschrift auf Deine Selbstbeteiligung. Und das maximal bis zur Höhe der vereinbarten Selbstbeteiligung. Deine aktuelle Gutschrift siehst Du in Deiner Beitragsrechnung. Bei einem Kaskoschaden verringern wir Deine vereinbarte Selbstbeteiligung um diese Gutschrift.
Ein Beispiel, wie sich Deine Gutschrift entwickeln könnte, siehst Du hier:
Jahr | Schaden | Gutschrift Vollkasko | Gutschrift Teilkasko |
01.01.18 bis 31.12.18 | Nein | 50 Euro | 50 Euro |
01.01.19 bis 31.12.19 | Nein | 100 Euro | 100 Euro |
01.01.20 bis 31.12.20 | Nein | 150 Euro | 150 Euro |
01.01.21 bis 31.12.21 | Am 15.12. | 150 Euro Selbstbeteiligung | 0 Euro Selbstbeteiligung |
Die Kfz-Haftpflichtversicherung ist für alle Fahrzeughalter gesetzlich vorgeschrieben. Ohne Kfz-Haftpflicht dürfen in Deutschland keine Fahrzeuge auf öffentlichen Straßen und Plätzen fahren. Sie zahlt für Schäden, die Du Anderen mit Deinem Fahrzeug zufügst.
Kaskoversicherungen – Teil- oder Vollkasko – kannst Du zusätzlich vereinbaren. Die Teilkasko übernimmt Schäden, die durch Blitz, Hagel, Sturm, Überschwemmung, Diebstahl, Glasbruch oder Marderbiss entstehen. Eine Vollkasko deckt zusätzlich selbstverschuldete Schäden und Vandalismus an Deinem Fahrzeug ab. In der Vollkasko sind die Leistungen der Teilkasko enthalten.
Mehr zu den verschiedenen Versicherungsarten findest Du in unserem Ratgeberbereich zu den Versicherungsarten.
Dein Beitrag ist am 01.01. fällig. Wir nennen ihn in Deiner Beitragsrechnung. Wenn Du am Lastschriftverfahren teilnimmst, buchen wir den Beitrag ab. Zahlst Du per Rechnung, überweise den Beitrag bitte auf unser Konto. Du findest unsere Bankdaten in Deiner Beitragsrechnung. Bitte gib bei Deiner Überweisung Deine Kfz-Versicherungsnummer an. Nur so können wir Deine Zahlung richtig zuordnen.
Du kannst Deine Beitragsrechnung als Bescheinigung für Deine Beiträge verwenden. Sie wird vom Finanzamt anerkannt.
Fragen zu Deinen Vertragsservices
In Deinem meinCosmosDirekt-Kundenportal kannst Du Deine Adresse einfach selbst ändern. Wähle dazu "Meine Daten“ und öffne "Persönliche Daten". Das System ändert dann Deine Adresse für alle Verträge. Wichtig: Du wirst Deine neue Adresse nicht sofort sehen, sondern erst verzögert nach einigen Tagen.
Bitte teile uns Deine neue Bankverbindung über das Online-Formular mit, das Du hier ausfüllen und abschicken kannst.
In der neuen meinCosmosDirekt-App kannst Du begleitete 17-jährige Fahrer einfach selbst in Deinen Vertrag eintragen und kostenlos mitversichern. Wähle dazu „Schutz“ oder öffne die „Vertragsservices“. Du kannst dann einen begleiteten Fahrer hinzufügen und angeben, wann die Änderung aktiv werden soll.
Bitte sende uns per Mail oder Post das ausgefüllte und unterschriebene Formular, das Du hier herunterladen kannst.
Lasse Dich begeistern von den Funktionen der neuen meinCosmosDirekt-App. Mit unseren Self Services passt Du Deinen Vertrag direkt und einfach an und hast alle relevanten Informationen stets im Blick. Du findest die meinCosmosDirekt-App im Appstore oder Google Playstore.
In der neuen meinCosmosDirekt-App kannst Du prüfen, wer als Fahrer aktuell eingetragen ist. Berechne einfach selbst, wie sich Dein Beitrag ändert, wenn Du den Fahrerkreis oder das Alter des jüngsten Fahrers anpassst. Wähle dazu „Schutz“ oder öffne die „Vertragsservices“. Du kannst Deinen Vertrag dann sofort ändern oder angeben, wann die Änderung aktiv werden soll.
Deine Internationale Versicherungskarte haben wir Dir bereits zur Verfügung gestellt.
Hast Du Dein Auto erst seit diesem Jahr bei uns versichert?
Dann findest Du die Internationale Versicherungskarte in Deiner Police.
Ist Dein Auto schon länger als seit diesem Jahr bei uns versichert? Dann findest Du die Internationale Versicherungskarte bei Deiner Beitragsrechnung für das Jahr 2021. Diese haben wir Dir Ende 2020 geschickt. Wenn Du die Rechnung
- per Post erhalten hast, schaue bitte in Deine Unterlagen.
- online erhalten hast, findest Du die Internationale Versicherungskarte in der PDF-Datei Deiner Beitragsrechnung im Kundenportal meinCosmosDirekt. Schaue einfach dort gleich nach.
Wichtig: Du müsst die Grüne Karte bei Fahrten ins Ausland in Papierform und auf weißem Papier und doppelseitig ausgedruckt dabei haben. Es reicht nicht aus, das Dokument digital auf dem Smartphone vorzuzeigen.
Du kannst Deine Internationale Versicherungskarte nicht mehr finden? Dann fordere die Internationale Versicherungskarte erneut hier an. Aber denke bitte an die Umwelt und hilf mit, Papier und Ressourcen zu schonen. Vielen Dank dafür!
In der neuen meinCosmosDirekt-App kannst Du die gemeldete Fahrleistung für das laufende Jahr prüfen. Berechne einfach selbst, wie sich Dein Beitrag ändert, wenn Du die Kilometer anpasst. Wähle dazu „Schutz“ oder öffnen die „Vertragsservices“. Du kannst Deinen Vertrag dort auch sofort ändern.
Du hast Deine Fahrleistung für das laufende Jahr
- reduziert und Dein jährlicher Beitrag wird deshalb günstiger? Dann erstatten wir Dir den Betrag mit der nächsten Beitragsrechnung oder als Gutschrift.
- erhöht und Dein jährlicher Beitrag wird deshalb teurer? Dann erhältst Du zeitnah eine Nachforderung über den Differenzbetrag.
Du kannst einmal im Jahr für maximal vier Wochen einen zusätzlichen Fahrer kostenlos mitversichern. In der meinCosmosDirekt-App kannst Du einfach selbst den Zeitraum angeben, in dem der zusätzliche Fahrer mitversichert sein soll. Wähle dazu „Schutz“ oder öffne die „Vertragsservices“.
Bitte sende uns per Mail an info@cosmosdirekt.de die Kopie einer Urkunde, die Deinen neuen Namen belegt. Das kann die Kopie der Heiratsurkunde oder die Kopie Deines neuen Personalausweises sein. Gebe bitte unbedingt eine Vertragsnummer mit an, damit wir Dich trotz der Namensänderung eindeutig identifizieren können.
Keine Lust auf Papierkram, aber Lust auf Nachhaltigkeit? Dann wechsel einfach in der meinCosmosDirekt-App kostenlos auf "Online-Vertragsdokumente".
So hast Du in Zukunft alle Unterlagen auf einen Blick.
In der neuen meinCosmosDirekt-App findest Du eine Übersicht aller Rabattoptionen. Wähle dazu „Schutz“ oder öffne die „Vertragsservices“.
Du kannst die Rabattoptionen flexibel in Deinen Vertrag aufnehmen. Stellst Du Dein Auto nachts in eine Garage? Dann senke zum Beispiel durch die Rabattoption „Garage“ Deinen Beitrag in der Kaskoversicherung.