1. Unterversicherungsverzicht und Vorsorgeversicherung
Eine Unterversicherung entsteht, wenn der tatsächliche Wert die vereinbarte Deckung überschreitet. Wenn beispielsweise für den gesamten Hausrat eine Versicherungssumme von 60.000 Euro vereinbart wurde, sein Wert aktuell aber 80.000 Euro beträgt – dann zahlt die Versicherung in der Regel nur 80 Prozent. Dies trifft auch auf kleinere Schäden zu.
Um eine Unterversicherung zu vermeiden, gibt es eine Lösung: Die Hausratversicherung mit pauschaler Deckungssumme. Das bedeutet, dass man nicht die Einzelwerte aller Einrichtungsgegenstände addieren muss. CosmosDirekt bietet einen einfachen Abschluss ohne aufwendige Wertermittlung. Als Versicherungssumme werden 650 Euro pro m² Wohnfläche veranschlagt. Somit ist eine Unterversicherung bei unserer Hausratversicherung ausgeschlossen. Wenn nach Vertragsabschluss neue Hausratgegenstände zu Ihrem Hausrat hinzukommen, sind diese in der Vorsorgeversicherung versichert (Basis-Schutz 10 % und Comfort-Schutz 20 % der Höchstentschädigungsleistung).
2. Datenrettungskosten nach einem Versicherungsfall
Die moderne Technologie ist in fast jedem Haushalt eingekehrt. Viele Unterlagen befinden sich als Daten auf einem PC oder andere Datenträger. Hierfür sollte eine Absicherung in Ihrer Hausratversicherung bestehen. Werden Datenträger durch einen Versicherungsfall so beschädigt, dass die Daten ohne Hilfe nicht mehr lesbar sind, dann übernimmt CosmosDirekt die Kosten für die Wiederherstellung (nicht Wiederbeschaffung) von elektronisch gespeicherten Daten und Programmen.
3. Elementarschäden
Bei Unwettern können große Schäden entstehen. Experten warnen: In den kommenden Jahrzehnten steigt die Tendenz zu extremen Wetterlagen weiter an. Die Folgen sind noch mehr starke Regenfälle, die zu Hochwasser führen können.
Bei unserer Hausratversicherung mit Comfort-Schutz sind Elementarschäden automatisch mitversichert (mit einer Selbstbeteiligung von 1.000 Euro). Bei Einschluss der Elementarschäden besteht Versicherungsschutz bei Schäden durch:
- Überschwemmung
- Erdbeben
- Erdrutsch
- Schneedruck
- Lawinen
- Rückstau
Hinweis: Sturmflut ist nicht versichert.
4. Diebstahl von Fahrrädern
Fahrräder zählen zu den beliebtesten Diebesgütern und die Aufklärungsquote der Diebstähle ist gering. Ein Grund, Fahrräder gegen Diebstahl abzusichern.
Mit unserer Hausratversicherung können Sie Ihre Fahrräder auf Wunsch bis zu 10.000 Euro absichern. Zusätzlich zur Absicherung in der Hausratversicherung sind alle Fahrräder im Haushalt inklusive Fahrradanhänger und nicht versicherungspflichtige E-Bikes (Pedelecs) auch außerhalb der versicherten Wohnung gegen Diebstahl versichert – rund um die Uhr. Flexibel wählbar von 500 Euro bis 10.000 Euro.
5. Überspannungsschäden durch Blitz
Das Risiko von Überspannungsschäden wird von vielen unterschätzt. Dabei sind die auftretenden Schadenfälle nicht selten. Außerdem gehen die meisten davon aus, dass Sie mit ihrer Hausratversicherung gegen Überspannungsschäden ausreichend abgesichert sind.
Häufig werden nur solche Überspannungsschäden versichert, die im Stromnetz auftreten. Diese sind aber genau die Schadenfälle, die am seltensten einen Schaden verursachen. Durch das hohe Gefahrenpotential sollten Sie bei der Wahl Ihrer Versicherung genau darauf achten, im welchem Umfang Überspannungsschäden abgedeckt werden.
Bei der Hausratversicherung von CosmosDirekt sind Überspannungsschäden durch Blitz (inklusive Gefriergut) im Basis-Tarif bis zu 10 % der Höchstentschädigungsleistung und im Comfort-Tarif bis zu 100 % abgesichert.
6. Glasversicherung
Die Glasversicherung kann als Zusatzleistung vereinbart werden. Es sind dann folgende
Bruchschäden mitversichert:
- Gebäude- und Mobiliarverglasung
- Spiegel (keine Handspiegel)
- Glaskeramikkochflächen
- Wintergärten
7. Selbstbeteiligung
Sparen Sie mit der Selbstbeteiligung. Sie zahlen im Schadenfall einen Betrag von 250 Euro selbst und profitieren vom hohen Spareffekt bei Ihren Beiträgen.