Alles Wichtige zur Kurzzeit-eVB
Du möchtest Dir ein neues Fahrzeug außerhalb Deines Zulassungsbezirks kaufen und fragst Dich, wie Du es zu Dir nach Hause fahren kannst? Dafür gibt es Kurzzeitkennzeichen. Um dieses Kennzeichen für sogenannte Überführungsfahrten zu bekommen, brauchst Du jedoch einen Nachweis darüber, dass ein Versicherungsschutz besteht. Das ist mit der eVB möglich. Doch was ist eine eVB genau und wieso brauchst Du sie? Woher bekommst Du die eVB-Nummer für Kurzzeitkennzeichen und welche Kosten entstehen? Wir klären auf!
Erklärvideo zum Thema eVB-Nummer

Was ist eine eVB für Kurzzeitkennzeichen?
Die elektronische Versicherungsbestätigung, kurz eVB, ist Dein Nachweis über eine bestehende Kfz-Versicherung. Denn ohne gültige Haftpflichtversicherung bekommst Du kein Kennzeichen – also auch kein Kurzzeitkennzeichen.
Aber wofür brauchst Du ein Kurzzeitkennzeichen eigentlich? Kurzzeitkennzeichen, auch 5-Tages-Kennzeichen oder gelbes Kennzeichen genannt, sind hauptsächlich für Überführungsfahrten gedacht. Damit sind z. B. Fahrten vom Händler zu Dir nach Hause bzw. in Deinen Zulassungsbezirk gemeint, damit Du es dort anmelden kannst. Bedenke jedoch, dass Du für Fahrten mit einem Kurzzeitkennzeichen neben der eVB auch eine gültige Hauptuntersuchung brauchst.
Und so funktioniert die eVB: Deine Versicherung legt einen Datensatz mit Angaben zu Deiner Person, Deinem Fahrzeug, Deiner Versicherung und der Dauer des Versicherungsschutzes an. Damit die Zulassungsbehörde sofort und von überall darauf zugreifen kann, wird eine eVB-Nummer generiert. Das spart Dir und der Zulassungsstelle viel Papierkram und Bearbeitungszeit, denn die Daten liegen direkt vor.
Erklärvideo zum Thema Kurzzeitkennzeichen

Wo bekomme ich die eVB für Kurzzeitkennzeichen?
Die eVB-Nummer für ein Kurzzeitkennzeichen bekommst Du von Deiner aktuellen Kfz-Versicherung oder von der Versicherung, bei der Du Dein Fahrzeug versichern möchtest. Bei CosmosDirekt kannst Du die eVB für Dein Kurzzeitkennzeichen sofort online beantragen. Mit unserem Onlinerechner kannst Du innerhalb weniger Minuten Deinen Beitrag für die Versicherung berechnen und die elektronische Versicherungsbestätigung gleich mitanfordern. Hast Du den Onlineantrag erfolgreich durchlaufen, wird Dir Deine eVB-Nummer angezeigt. Du kannst sie Dir notieren und damit zur Zulassungsstelle gehen.

Was kostet die eVB für Kurzzeitkennzeichen?
Die eVB-Nummer für Kurzzeitkennzeichen ist für Dich kostenlos, wenn Du Dein Fahrzeug innerhalb von 6 Wochen nach Ablauf des 5-Tages-Kennzeichens mit einem amtlichen Kennzeichen (Nicht-Kurzzeitkennzeichen) zulässt und bei uns versicherst. Entscheidest Du Dich für einen anderen Versicherer oder lässt Dein Auto nicht regulär zu, berechnen wir 120 € für die Haftpflichtversicherung.
Wie lange gilt die eVB-Nummer?
Du hast 18 Monate Zeit, mit Deiner Kurzzeit-eVB zur Zulassungsbehörde zu gehen. Sobald Du ein 5-Tages-Kennzeichen mit der eVB-Nummer beantragt hast, gilt diese nur so lange wie das Kennzeichen selbst, also 5 Tage.

Gilt eine eVB für mehrere Kurzzeitkennzeichen?
Nein, Du kannst eine eVB-Nummer nur für ein einziges Kurzzeitkennzeichen verwenden. Denn die eVB bezieht sich nicht nur auf Dich als Versicherungsnehmer, sondern auch auf ein bestimmtes Fahrzeug, für das Du das Nummernschild brauchst. Sobald Du ein weiteres 5-Tages-Kennzeichen beantragen möchtest, brauchst Du eine neue eVB-Nummer. Denke daran, dass Du für Überführungsfahrten und andere Fahrten, die nicht der direkte Weg zum TÜV sind, neben dem Versicherungsschutz auch eine gültige Hauptuntersuchung brauchst.
Fazit: Deine Vorteile bei Cosmos Direkt
- Online: Die eVB für Kurzzeitkennzeichen kann ganz leicht online beantragt werden. Direkt im Anschluss an den Onlineantrag erhältst Du Deine Kurzzeit-eVB.
- Zeitersparnis: Durch die Digitalisierung sparst Du viel Zeit und Papierkram. Alle Daten, die für das Kurzzeitkennzeichen benötigt werden, können über die eVB-Nummer online abgerufen werden.
- Schnell verfügbar: Von uns bekommst Du Deine Kurzzeit-eVB innerhalb weniger Minuten und kannst damit sofort zur Zulassungsbehörde gehen.
- Kostenlos: Wenn Du Dein Fahrzeug bei uns versicherst und innerhalb von 6 Wochen nach Ablauf des Kurzzeitkennzeichens zulässt, bleibt die 5-Tage-Haftpflichtversicherung durch die eVB kostenlos.
Artikel teilen
Hast Du Fragen zur Kfz-Versicherung? Wir beraten Dich gerne telefonisch oder per E-Mail.