Manchmal übersieht man das Wichtigste
Dein wertvollster Besitz ist Deine Arbeitskraft
Wieviel Du bis zur Rente noch verdienen wirst, wenn alles gut läuft, kannst Du unten einfach berechnen. Es ist mehr als Du glaubst. Komisch, dass sich so wenige gegen den möglichen Verlust von diesem kostbaren Besitz absichern. Und Du?
versichern ihr Smartphone
Wert: 500 €3
versichern ihr Auto Vollkasko
Wert: 10.000 €3
versichern ihr Zuhause
Wert: 250.000 €3
versichern ihren wertvollsten Besitz, ihr Einkommen3
Mein monatliches Bruttoeinkommen:
Mein Alter:
Jahre
Renteneintritt mit:
Jahre
Berufsunfähigkeitsversicherung – kurz erklärt
Jung, aufstrebend und wenig Geld?
Dein Starter-Tarif
Dein Starter-Tarif
Die Absicherung Deiner Arbeitskraft ist immer wichtig. Deshalb haben wir einen besonders günstigen Einsteiger-Tarif für Dich. Da kostet Dich der Berufsunfähigkeits-Schutz oftmals nicht mehr als eine Pizza im Monat.


So individuell wie Deine Situation, so individuell unser Schutz
Du bist neugierig, probierst Dich aus. Spannende Hobbys und abenteuerliche Urlaube bestimmen oftmals Deine freie Zeit. Oder Du bist mit dem Fahrrad oder einem E-Scooter im täglichen Straßenverkehr unterwegs. Schnell kann etwas passieren.
Weißt Du, dass Du Dich auf den Staat nicht verlassen kannst? Im Ernstfall stehst Du in den ersten Jahren ohne finanzielle Absicherung da. Später bekommst Du nur bei Erwerbsminderung eine staatliche Hilfe und die liegt im Durchschnitt bei rund 800 Euro im Monat.
Schutz ist für Dich wichtig - aber Du bist knapp im Geldbeutel? Deshalb bieten wir Dir den Starter-Tarif mit reduzierten Beiträgen in den ersten 5 Jahren an. Eine Win-win-Situation für Dich: voller Versicherungsschutz, niedriger Preis! Und später passt Du Deinen Versicherungsschutz einfach Deinem Leben an.
Übrigens: je jünger Du beim Einstieg bist, desto niedriger sind Deine Beiträge – über die ganze Versicherungszeit.
Egal ob durch eine Krankheit oder einen Unfall – schnell kann Dein Kind die Ausbildung oder das Studium nicht mehr fortführen. Die Existenz Deines Kindes ist mit unserer Berufsunfähigkeitsversicherung gut gesichert. Denn auf den Staat ist kein Verlass. Erst nach 5 Pflichtversicherungsjahren zahlt der Staat eine Unterstützung - im Durchschnitt nur rund 800 Euro Rente monatlich.
Je früher Du für Dein Kind eine Berufsunfähigkeitsversicherung abschließt, desto günstiger ist der Beitrag. Als Auszubildender kann Dein Kind bei uns die Berufsunfähigkeitsversicherung schon ab dem 15. Lebensjahr abschließen.
Und später passt Dein Kind einfach den Versicherungsschutz auf seine Lebensphasen an. Wir bieten hohe Flexibilität und in den meisten Fällen ohne erneute Gesundheitsprüfung. Berufliche Auszeit, Familie oder Karriere – wird sind da und haben eine Lösung.
Hand aufs Herz: Auf den Staat möchtest Du Dich nicht verlassen, oder? Denn eine Unterstützung bekommst Du erst, wenn Du nur noch drei Stunden oder weniger am Tag arbeiten kannst. Und das nicht mal in Deinem Beruf, sondern in irgendeinem Job!
Und Dein monatliches Budget zum Leben fällt plötzlich auf durchschnittlich 800 Euro im Monat, dass kann schwierig werden. Bist Du Freiberufler/in oder Selbstständige/r ist es noch härter. Dann hast Du in der Regel überhaupt keinen Anspruch auf staatliche Unterstützung.
Die Berufsunfähigkeitsversicherung sichert Dich in jedem Fall besser ab. Und Du hast die Möglichkeit, die Versicherung flexibel Deinem steigenden Einkommen oder Deiner Lebensphase anzupassen. Es geht aber auch andersherum: Wenn Du beispielsweise Elternzeit nimmst, kannst Du auch mal ein Jahr mit den Beiträgen aussetzen – bei voller Absicherung. Kein Problem!
Günstiger als Du denkst

Zum Beispiel: |
---|
1.000 Euro mtl. Rente bei Berufsunfähigkeit |
Bis zum 67. Lebensjahr |
Eintrittsalter 22 Jahre |
Nichtraucher/in |
Student/in BWL |
Nur 9,74 Euro im Monat1 |
Du sparst bis zu 53 %
Wie hoch ist die Gefahr?
Die Gefahr berufsunfähig zu werden ist viel höher als Du denkst! Jeder vierte Berufstätige wird in seinem Leben – zumindest zeitweise – berufsunfähig.

Auf diese Leistungen kannst du zählen
Bei der Antragstellung suchst Du Dir einfach aus, welchen Schutz Du aktuell benötigst. Weitere Leistungs-Optionen kannst Du später nach Bedarf jederzeit einfach hinzufügen – meistens sogar ohne erneute Gesundheitsprüfung.
Die Basis bildet die Berufsunfähigkeitsversicherung, diese kannst Du um die einzelnen Optionen ergänzen. Die wichtigsten Leistungen unserer Berufsunfähigkeitsversicherung sind:
- Monatliche BU-Rente und Beitragsbefreiung
- Berufsunfähigkeit bei gesetzlicher Erwerbsminderung
Weltweiter Versicherungsschutz
Verzicht auf abstrakte Verweisung
Regelung für den Wechsel von Voll- in Teilzeit
Prognosezeitraum
Rückwirkende Leistungen auch bei verspäteter Meldung
Berufsunfähigkeit bei Infektionen
Zukünftige Leistungsverbesserungen
Beitragsstundung bis zu 12 Monate
Erweiterung durch zusätzliche Leistungs-Optionen
Nachversicherungsgarantie
Überprüfung des Beitrages bei Berufswechsel
Anpassung Regelaltersgrenze
Wiederinkraftsetzung nach Beitragsfreistellung ohne erneute Gesundheitsprüfung
Beitragsdynamik während der Vertragslaufzeit
Ergänze Deine Berufsunfähigkeitsversicherung individuell mit den nachfolgenden Optionen.
Weitere Infos zur Berufsunfähigkeitsversicherung findest Du in den Versicherungsbedingungen.
Smarte Zusatzleitungen und mehr Gestaltungsmöglichkeiten bekommst Du mit der Option Premium-Schutz:
- Verkürzter Prognosezeitraum und rückwirkende Anerkennung
- Sofortleistung bei schwerer Krankheit
- Soforthilfe bei Anerkennung deiner Berufsunfähigkeit
- Anlassunabhängige Beitragsstundung bis zu 24 Monate
- Anlassunabhängige Nachversicherungsgarantie
Wenn Du berufsunfähig wirst, erhöhen wir im Leistungsfall Deine BU-Rente jährlich garantiert um 2 %. Dieser Schutz sorgt dafür, Inflationsverluste auszugleichen.
Bei einer Arbeitsunfähigkeit bist Du aus gesundheitlichen Gründen vorübergehend nicht in der Lage, Deinen Beruf auszuüben. Bist Du länger als sechs Monate krankgeschrieben, bekommst Du mit dieser Option eine Zusatzleistung in Höhe der vereinbarten Rente für insgesamt maximal 24 Monate.
Wir unterstützen Dich, finanziell aber auch mit medizinisch fundierter Beratung.
- Finanzielle Unterstützung für z.B. Reha und andere Behandlungen
- Finanzielle Wiedereingliederungshilfe für Angestellte
- Finanzielle Umorganisationshilfe für Selbstständige und Freiberufler
- Du hast Fragen zu Deiner Gesundheit?
Im Versicherungsfall sind wir fair und transparent
Dein persönlicher Ansprechpartner begleitet Dich durch die Leistungsprüfung.
Dein Ansprechpartner bespricht mit Dir die notwendigen Unterlagen und Informationen am Telefon.
In bestimmten Fällen bieten wir Dir einen Besuch unserer Leistungsexperten an.
Wir stehen dazu: es gibt Leistungsfälle, in denen keine Rente gezahlt wird. Zum Beispiel, wenn Antragsteller im Antrag nicht ehrlich gewesen sind.
Focus Money (Ausgabe 03/2022) zählt uns zu den fairsten Leistungsregulierern.
Das Analysehaus Assekurata (01/2022) bestätigt uns eine transparente, kundenorientierte Leistungsprüfung.
Schön, dass wir helfen konnten

Wichtige Fragen und Antworten
Wann erhältst Du die BU-Rente?
Wir zahlen Dir bei einem nachgewiesenen Grad der Berufsunfähigkeit von mindestens 50 % die vereinbarte monatliche Rente. Zusätzlich wird Dein Vertrag von der Beitragszahlungspflicht befreit.
Wieviel BU-Rente kannst Du versichern?
Du kannst online zwischen 500 Euro und 5.000 Euro abschließen. Solltest Du dir eine höhere Rente wünschen, rufe einfach unsere BU-Experten unter 0681 966 6689 an. Unsere Experten erstellen Dir gerne ein individuelles Angebot.
In welchem Alter kannst Du abschließen?
Wenn Du zwischen 15 und 55 Jahren alt bist, arbeitest oder studierst, kannst Du einen Antrag stellen. Wir bieten – je nach Beruf – Versicherungsschutz bis zum 67. Lebensjahr an.
Kannst Du Deinen Vertrag anpassen?
Selbstverständlich! Wir bieten Dir eine Vielzahl von Änderungs- und Erhöhungsoptionen an. Und das in den meisten Fällen ohne erneute Gesundheitsprüfung. Rufe einfach unsere BU-Experten unter 0681 966 6689 an. Deine Ansprechpartner beraten Dich gerne und kümmern sich um die Anpassung.
Für Dich: unsere Spezialisten
Wir beantworten nicht nur persönlich Deine Fragen. Gemeinsam mit Dir wählen wir Deinen Versicherungsschutz für Dich. Und wenn Du willst, gehen wir mit Dir den Antrag am Bildschirm durch und begleiten Dich Schritt für Schritt bis der Antrag fertig ist.

Vorerkrankungen? Wir geben Dir eine erste Einschätzung.

Anonyme und vertrauliche Voranfrage*
0681 966 6907Unsere Antragsexperten, sind Montag bis Freitag von 8 bis 18 Uhr für Dich da.
* Finanztest 7/2019 empfiehlt eine anonyme Voranfrage1, 2, 3, schon bist du dabei
Dein Weg zu uns - kinderleicht
Auf dieser Seite findest Du die wichtigsten Informationen rund um unsere Berufsunfähigkeitsversicherung. Du entscheidest was Du wirklich brauchst. Stelle Dir einen maßgeschneiderten Versicherungsschutz zusammen.
Keine Lust zum Lesen? Kein Problem, rufe uns unter 0681.966 6689 an. Unsere BU-Experten sind für Dich da und erklären Dir unser Produkt und seine Highlights.
Oder erstelle Dir online einfach ein Angebot. Neben Deinem Geburtsdatum und Deinem Beruf, haben wir noch einige wenige Fragen. Diese brauchen wir, um Dir Deinen Versicherungsbeitrag zu rechnen. Mit einem einfachen Klick hast Du die Möglichkeit zusätzliche Optionen zu wählen und direkt den angepassten Preis zu sehen.
Nachdem Du die Vorteile unseres Produktes kennengelernt hast und Dir überlegt hast, welche Leistungen Dir wichtig sind, geht es nun darum die richtige Rentenhöhe und passende Laufzeit zu finden. Je nach Beruf geht der maximale Versicherungsschutz bis zum 67. Lebensjahr. Zur Absicherung Deines Gehalts empfehlen wir Dir eine Rente in Höhe von 60 % vom Bruttoeinkommen.
Solltest Du dazu Fragen haben, rufe unsere Berater an. Du erreichst sie unter 0681 966 6689
Jetzt hast Du entschieden, was für Dich der passende Schutz ist. Stelle nun online einfach und bequem Deinen Antrag auf Berufsunfähigkeitsversicherung.
Zum Beispiel brauchen wir noch folgende Informationen von Dir:
- Deine persönlichen Daten, wie Anschrift und Bankverbindung
- Details zu Deiner beruflichen Tätigkeit
- Deine Größe und Gewicht
- Deine Hobbys (z.B. Tauchen, Bergsport)
- Deine gesundheitliche Situation (z.B. ob Du in den letzten 5 Jahren untersucht, beraten oder behandelt wurdest)
Zum Abschluss ist eine gesetzlich vorgeschriebene Identifikation erforderlich. Du kannst direkt im Anschluss bei unserem Partner die Video-Identifikation durchführen. Alternativ geht das natürlich auch bei einer Poststelle in Deiner Nähe.
Unsere Mitarbeiter der Antragsprüfung schauen sich Deine Angaben an. Gibt es keine Rückfragen, erhältst Du in wenigen Tagen Deinen Versicherungsschein.
Geprüft & ausgezeichnet
Geprüft und ausgezeichnet
Noch Fragen? Dann frage
Wenn Du aufgrund gesundheitlicher Probleme Deinem zuletzt ausgeübten Beruf nicht mehr nachgehen können, zahlt die Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) eine monatliche Rente. Die Höhe der Rente ist nicht an Dein letztes Einkommen gekoppelt, sondern vertraglich festgelegt. Ob ein Unfall oder eine Erkrankung zur Berufsunfähigkeit geführt hat, spielt keine Rolle.
Um die Leistungen der Berufsunfähigkeitsversicherung zu erhalten, musst Du zu mindestens 50 % berufsunfähig sein. Einfach erklärt: Mit den bestehenden gesundheitlichen Beeinträchtigungen kannst Du Deinen aktuellen Beruf, so wie er ausgestaltet ist, voraussichtlich für die nächsten sechs Monate (im Premium-Schutz) oder länger nicht ausüben. Vielleicht kannst Du nur noch eine geringe Anzahl an Stunden pro Tag arbeiten. Oder Du bist nicht mehr in der Lage, bestimmte Tätigkeiten auszuführen, die für Deinen Beruf aber wichtig sind. Ob Du theoretisch noch für einen anderen Job infrage kommen, spielt keine Rolle.
- Berufsunfähigkeit kann jeden treffen.
- Häufigste Ursachen sind psychische Probleme und Erkrankungen des Skelett- / Bewegungsapparates.
- Die Lohnfortzahlung durch den Arbeitgeber und die Krankenkassen endet spätestens nach 78 Wochen.
- Die gesetzliche Erwerbsminderungsrente bietet wenig Schutz.
- Die Berufsunfähigkeitsversicherung ist für Berufseinsteiger, Studenten und Auszubildende eine sehr sinnvolle Absicherung.
Nur die Berufsunfähigkeitsversicherung zahlt Dir eine monatliche Rente in ausreichender Höhe, wenn Du nicht mehr arbeiten kannst. So hast Du genug Geld für Deine Fixkosten (z. B. Miete, Strom, Handy).
Und mit der passenden Absicherung bleibt Dir auch etwas für Dinge übrig, die bislang selbstverständlich waren: Urlaub, Einkaufen, Ausgehen – die mit der staatlichen Rente allein aber kaum zu bezahlen wären.
Für jeden, auch für Auszubildende, Studenten, Berufseinsteiger, Selbstständige, Freiberufler, Hausfrauen und Hausmänner.
Jeder im Alter von 15 bis 55 Jahren der arbeitet oder studiert.
Diese Informationen benötigen wir:
- Versicherungsscheinnummer
- Welche Beschwerden bzw. Erkrankungen liegen vor?
- Seit wann?
- Welche berufliche Tätigkeit hast Du vor Eintritt Deiner Beschwerden/ Erkrankung ausgeübt?
- Warst Du selbständig oder angestellt tätig?
- Wie lauten Deine aktuelle Anschrift und Telefonnummer?
Wir senden Dir umgehend einen Fragebogen zur Ergänzung zu. Nähere Infos zum Leistungsregulierungsprozess findest Du in unserem Merkblatt.
Liegen Dir bereits medizinische Unterlagen vor? Wenn ja, sende uns diese bitte zusammen mit dem Fragebogen ein.
So unterstützen wir Dich bei der Beantragung der Leistungen
Wir unterstützen Dich auf Wunsch gerne telefonisch beim Ausfüllen der erforderlichen Unterlagen. Dein Ansprechpartner vereinbart einen Telefontermin mit Dir, um in Ruhe die notwendigen Infos und Unterlagen zu besprechen.
Nicht alle Fragen lassen sich am Telefon klären. Gerne unterstützen wir Dich auch vor Ort durch Besuch von unseren Leistungsexperten.
Dein persönlicher Ansprechpartner
IHK-zertifizierte und spezialisierte Leistungsregulierer kümmern sich um die Bearbeitung Deines Leistungsantrags. Dein persönlicher Ansprechpartner begleitet Dich während der gesamten Dauer der Leistungsprüfung, von der Meldung bis zur abschließenden Entscheidung über Deinen Leistungsantrag.
So erreichst Du unsere Experten
Telefon: 0681 966 6851
E-Mail: leistung@cosmosdirekt.de
Montag bis Freitag von 8.00 bis 20.00 Uhr
Die Höhe der Berufsunfähigkeitsrente sollte sich an Deinem aktuellen Brutto-Einkommen orientieren. Die Ausgaben für die berufliche Tätigkeit kannst Du herausrechnen.
Du solltest aber nicht zu knapp kalkulieren. Achte darauf, dass die Berufsunfähigkeitsrente ausreicht, um Deinen gewohnten Lebensstandard zu finanzieren.
Die Experten empfehlen, dass die Berufsunfähigkeitsrente 60 % des aktuellen Brutto-Gehalts betragen sollte.
- In der Regel kannst Du ab 500 Euro bis 5.000 Euro monatlich vereinbaren.
- Maximal können bis zu 60 % des Bruttoeinkommens abgesichert werden.
Abhängig vom Beruf und der vereinbarten Versicherungsdauer zahlen wir die BU-Rente maximal bis zu einem Alter von 67 Jahren.
Die Berufsunfähigkeitsversicherung zahlt, wenn Du
- voraussichtlich für mindestens 6 Monate (Premium-Schutz) berufsunfähig bist.
- zu mindestens 50 % berufsunfähig bist.
- bei Vertragsabschluss wahre Angaben zu Deinem Gesundheitszustand gemacht hast.
Die Berufsunfähigkeitsversicherung zahlt nicht, wenn Du
- voraussichtlicher weniger als sechs Monate (Premium-Schutz) berufsunfähig bist.
- weniger als 50 % berufsunfähig bist.
- aufgrund einer Krankheit berufsunfähig wirst, die per Vertragsklausel ausgeschlossen wurde.
- bei Vertragsabschluss falsche Angaben zu Deinem Gesundheitszustand gemacht oder bestehende Krankheiten verschwiegen hast.
Grundsätzlich können die Beiträge für eine Berufsunfähigkeitsversicherung bei der Steuererklärung angegeben werden. Diese gelten als Sonderausgaben und werden in der Anlage Vorsorgeaufwand eingetragen. Zur Vorsorge zählen alle Versicherungen, die entweder die Gesundheit oder das eigene Vermögen absichern.
Allerdings gelten hier Höchstgrenzen. Angestellte dürfen z. B. maximal 1.900 Euro angeben, Freiberufler und Selbstständige bis zu 2.800 Euro. Die meisten erreichen die Maximalwerte aber schon allein durch die Sozialversicherungsbeiträge (wie Kranken-, Pflege- oder Arbeitslosenversicherung). Falls Du den Höchstbetrag aber noch nicht erreicht hast ist die Berufsunfähigkeitsversicherung steuerlich absetzbar.
Deine Leistungen bei Berufsunfähigkeit
- Befreiung von der Beitragszahlung
- Falls mitversichert: Zahlung einer Berufsunfähigkeitsrente
Welcher Beruf ist maßgeblich für die Beurteilung Deiner Berufsunfähigkeit?
Grundlage für die Beurteilung der Berufsunfähigkeit ist die Tätigkeit, die Du zuletzt vor Eintritt Deiner gesundheitlichen Einschränkungen konkret ausgeübt hast.
Wer stellt die Berufsunfähigkeit fest?
Nach Eingang und Auswertung aller Unterlagen können wir über den Beginn und den Umfang der Leistungen entscheiden. Dabei werden die von Dir eingereichten medizinischen Unterlagen ebenso bewertet wie ggf. eingeholte Gutachten.
Eine Begutachtung wird nur von uns in Auftrag gegeben, wenn eine Beurteilung der Berufsunfähigkeit aufgrund der vorgelegten Unterlagen nicht möglich ist. Die Auswahl eines kompetenten und neutralen Gutachters erfolgt unter Berücksichtigung Deines Wohnortes. Die Kosten der Begutachtung übernehmen selbstverständlich wir.
Wird Ihr Übergangsgeld, Krankengeld oder Krankentagegeld auf die Leistung aus Deiner Berufsunfähigkeitsversicherung angerechnet?
Die Berufsunfähigkeitsrente wird in der versicherten Höhe ausgezahlt. Leistungen anderer Institutionen werden nicht angerechnet.
Reichen Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen zum Nachweis Deiner Berufsunfähigkeit aus?
Arbeitsunfähigkeit ist aufgrund unterschiedlicher Definition kein Leistungskriterium in der Berufsunfähigkeitsversicherung. Die Vorlage von Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen mit der medizinischen Abrechnungsdiagnose und der Dauer der Arbeitsunfähigkeit reichen nicht aus.
Wir benötigen zusätzliche Auskünfte über Deine letzte berufliche Tätigkeit, die Dauer der bisherigen Erkrankung, dem Krankheitsverlauf und die ärztliche Prognose. Ausnahme: Du hast bei Abschluss des Vertrages Leistungen wegen Arbeitsunfähigkeit mitversichert.
Bekommst Du Leistungen aus Deiner privaten Krankentagegeld-Versicherung? Wenn ja, dann haben wir einen wichtigen Hinweis für Dich:
Der Versicherungsschutz des Krankentagegeldversicherers endet regelmäßig mit dem Bezug einer Berufsunfähigkeitsrente. Daher bist Du in der Regel dazu verpflichtet, Deinem Krankentagegeldversicherer den Bezug einer Berufsunfähigkeitsrente anzuzeigen. Erkennen wir die Berufsunfähigkeit rückwirkend an und leisten Rentenzahlungen für die Vergangenheit, könnte dies Rückforderungen seitens des Krankentagegeldversicherers für Dich zur Folge haben.
Ist Berufsunfähigkeit in Deiner Krankenversicherung gleich Berufsunfähigkeit in Deiner Berufsunfähigkeitsversicherung?
Ist Dein Krankenversicherer zu der Entscheidung gekommen, dass eine Berufsunfähigkeit nach seinen Bedingungen vorliegt, ist damit nicht automatisch eine Berufsunfähigkeit im Sinne unserer Bedingungen bestätigt. Aufgrund unterschiedlicher Anspruchsgrundlagen führen wir eine eigenständige Prüfung durch.
Reicht ein Rentenbescheid zum Nachweis Deiner Berufsunfähigkeit aus?
Der Rentenbescheid bei anerkannter Erwerbsminderungsrente reicht in der Regel nicht aus, um die Berufsunfähigkeit im Sinne unserer Bedingungen zu belegen. Aufgrund unterschiedlicher Anspruchsgrundlagen führen wir eine eigenständige Prüfung durch.
Reicht ein Grad der Behinderung oder eine Minderung der Erwerbsunfähigkeit von 50 % zum Nachweis Deiner Berufsunfähigkeit aus?
Die prozentualen Einschätzungen nach GdB (Grad der Behinderung) oder MdE (Minderung der Erwerbsunfähigkeit) werden abstrakt bemessen, ohne Berücksichtigung der konkret ausgeübten beruflichen Tätigkeit.
Bei der Einschätzung der Berufsunfähigkeit kommt es jedoch gerade auf die konkrete berufliche Tätigkeit an. Die prozentuale Einschätzung ist daher nicht mit dem Grad der Berufsunfähigkeit gleichzusetzen.
Ist Dienstunfähigkeit gleich Berufsunfähigkeit?
Eine bestätigte Dienstunfähigkeit reicht in der Regel nicht aus, um die Berufsunfähigkeit im Sinne unserer Bedingungen zu belegen. Aufgrund unterschiedlicher Anspruchsgrundlagen führen wir auch in diesem Fall eine eigenständige Prüfung durch.
Ist Dienstunfähigkeit gleich Berufsunfähigkeit?
Eine bestätigte Dienstunfähigkeit reicht in der Regel nicht aus, um die Berufsunfähigkeit im Sinne unserer Bedingungen zu belegen. Aufgrund unterschiedlicher Anspruchsgrundlagen führen wir auch in diesem Fall eine eigenständige Prüfung durch.
Wann bekommst Du Leistungen aus Deiner Berufsunfähigkeitsversicherung?
Die Leistungen werden rückwirkend zum Anfang des Folgemonats zur Verfügung gestellt, in dem Du berufsunfähig geworden bist.
Was bedeutet „konkrete Verweisung“?
Eine „konkrete Verweisung“ auf eine andere, von Dir ausgeübte Tätigkeit ist nur in engen Grenzen möglich. Deine Einkommenseinbußen in der neuen Tätigkeit dürfen nur bis zu 20 % betragen. Selbstverständlich darf die Ausübung der neuen Tätigkeit nicht zu Lasten Deiner Gesundheit gehen und Deine soziale Lebensstellung, die von Deiner Ausbildung und Deiner beruflichen Stellung geprägt ist, muss gewahrt bleiben.
So funktioniert´s
- Trage hier Deine Daten ein
- Wir melden uns telefonisch zur Terminabsprache
- Du bekommst eine Email mit einem Zugangslink
- Lasse Dich persönlich beraten und erhalte Antworten auf Deine Fragen
Noch mehr Fragen? Noch mehr Antworten
Willst Du mehr über die Berufsunfähigkeitsversicherung erfahren? Schau mal in unsere Ratgeber. Zum Beispiel:

Rundum gut versichert
-
*
Wer im Aktionszeitraum bis zum 31.07.2022 (Verlängerung vorbehalten) den Aktionscode BU7EC22 bei dem Online-Abschluss einer Berufsunfähigkeitsversicherung eingibt, erhält unter den nachfolgenden Bedingungen einen 15 € Amazon.de Gutschein. (Es gelten Einschränkungen. Die vollständigen Geschäftsbedingungen findest Du auf amazon.de/gc-legal.) Der Aktionscode ist nicht mit anderen Aktionen kombinierbar.
Der Amazon.de Gutschein wird 2 Monate nach Versicherungsbeginn ausgehändigt (d.h. zum Beispiel bei Versicherungsbeginn 01.08.2022 im Oktober 2022), sofern bis dahin der Beitrag regelmäßig gezahlt wurde und der Vertrag ungekündigt ist. Der Versand des Gutscheins erfolgt grundsätzlich per E-Mail. Bitte achte daher darauf, dass Deine bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse korrekt ist und das Postfach genügend Speicherkapazität aufweist. Ausgeschlossen sind Abschlüsse, die bereits bestehende Verträge zur Berufsunfähigkeitsversicherung bei CosmosDirekt ablösen und/oder ergänzen. Ebenfalls ausgeschlossen sind Abschlüsse, wenn bereits in den letzten 12 Monaten ein Vertrag zur Berufsunfähigkeitsversicherung bei CosmosDirekt bestand. CosmosDirekt behält sich das Recht vor, im Falle des Verdachts technischer Manipulationen oder sonstigen Missbrauchs (zum Beispiel missbräuchlicher Mehrfachabschluss) den/die entsprechenden Teilnehmer von der Aktion auszuschließen. CosmosDirekt behält sich weiterhin vor, die Aktion ganz oder in Teilen zu beenden, wenn die Aktion nicht planmäßig abläuft (zum Beispiel Manipulation oder sonstiger Missbrauch) oder dies aus anderen technischen oder rechtlichen Gründen notwendig ist. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
-
1
Berufsunfähigkeitsversicherung ohne Leistungsoptionen, Student/in BWL, 22 Jahre, Nichtraucher/in, 1.000 Euro monatliche Rente bei Berufsunfähigkeit bis zum 67. Lebensjahr, monatliche Zahlweise. Zahlbeitrag durch sofortige Verrechnung der Gewinnanteile. Diese sind für das laufende Geschäftsjahr garantiert und können sich in den Folgejahren ändern.
-
2
Mögliche Beitragsersparnis im Wettbewerbsvergleich von CosmosDirekt mit ausgewählten Anbietern.
Beispielfall Alter 19 Jahre (geb. 01.01.2003): monatliche Beitragszahlung, 1.000 € monatliche Rente, Versicherungsdauer 48 Jahre. Die Werte basieren auf Normaltarifen, die grundsätzlich allen Personengruppen (Annahme: Nichtraucher, Auszubildender Bankkaufmann/frau) offen stehen. Die Tarife können sich in weiteren einzelnen Leistungsmerkmalen unterscheiden.
Beispielfall Alter 22 Jahre (geb. 01.01.2000): monatliche Beitragszahlung, 1.000 € monatliche Rente, Versicherungsdauer 45 Jahre.
Die Werte basieren auf Normaltarifen, die grundsätzlich allen Personengruppen (Annahme: Nichtraucher, Student/in BWL) offen stehen. Die Tarife können sich in weiteren einzelnen Leistungsmerkmalen unterscheiden.Beispielfall Alter 33 Jahre (geb. 01.01.1989): monatliche Beitragszahlung, 2.000 € monatliche Rente, Versicherungsdauer 34 Jahre.
Die Werte basieren auf Normaltarifen, die grundsätzlich allen Personengruppen (Annahme: Nichtraucher, Diplom-Ingenieur/in Maschinenbau) offen stehen. Die Tarife können sich in weiteren einzelnen Leistungsmerkmalen unterscheiden.Die angegebenen Zahlbeiträge gelten nach Verrechnung der Gewinnanteile. Diese sind für das laufende Geschäftsjahr garantiert und können sich in den Folgejahren ändern. Quelle: Morgen & Morgen, Stand Januar 2022.
-
3
Eigene Recherche; Stand Juni 2021.