Ein Beispiel:
1.000 Euro monatliche Rente bei Berufsunfähigkeit bis zum 67. Lebensjahr, Auszubildender Bankkaufmann/frau. Eintrittsalter 19 Jahre, Nichtraucher, monatliche Zahlung.
Sie haben vielleicht Ihr Handy, Ihr Auto oder Ihr Haus versichert und sind der Meinung Ihren wichtigsten Besitz gut versichert zu haben? Rechnen Sie Ihr Lebenseinkommen aus und Sie sehen, was Ihr wertvollster Besitz ist – Ihre Arbeitskraft und damit verbunden Ihr Lebenseinkommen.
Mir kann nichts passieren oder doch?
Junge Menschen wie Sie sind neugierig, wollen sich ausprobieren. Spannende Hobbys und abenteuerliche Urlaube bestimmen oftmals Ihre freie Zeit. Oder Sie nutzen Ihr Fahrrad oder einen E-Scooter im täglichen Straßenverkehr. Schnell kann etwas passieren.
Und dann?
Staatliche Hilfe erhalten Sie nur im Falle einer Erwerbsminderung. Wussten Sie, dass die durchschnittliche Erwerbsminderungsrente bei rund 800 Euro liegt? In den ersten Jahren Ihrer Ausbildung, Ihres Studiums oder im Berufsleben haben Sie sogar noch keinen Anspruch auf eine Erwerbsminderungsrente. Im Ernstfall stehen Sie ohne finanzielle Absicherung da. Gerade deshalb ist es wichtig, schon als junger Mensch eine Berufsunfähigkeitsversicherung zu haben.
Marcel ist 22 Jahre alt und hat bis zu seinem Unfall Architektur studiert. Jetzt ist er querschnittsgelähmt.
Was ist passiert?
Marcel fuhr seit seiner Kindheit sehr viel Fahrrad und war ein erfahrener Radfahrer. Ob im täglichen Straßenverkehr auf dem Weg zur Universität oder am Wochenende mit dem Mountainbike im Gelände – Marcel saß sicher im Sattel. Im Februar wurde Marcel im Kreisverkehr fahrend von einem einfahrenden Autofahrer übersehen und angefahren. Aufgrund der Schwere der Verletzung war sehr schnell klar, dass Marcel sein Studium nicht fortführen kann. Derzeit ist Marcel noch in der Reha-Klinik und arbeitet an seinen motorischen Fähigkeiten der Hände und Arme. Seine beruflichen Pläne sind offen und abhängig vom Grad der zukünftigen Selbständigkeit.
CosmosDirekt zahlt Marcel 1.000 Euro monatliche Rente.
Sie erkennen die Notwendigkeit einer Absicherung, haben aber Bedenken wegen den hohen Versicherungsbeiträgen?
Wir wissen, dass es gerade in jungen Jahren knapp im Geldbeutel werden kann. Deshalb können Sie bis zum 30. Lebensjahr die Starter-Variante wählen. Sie zahlen in den ersten 5 Jahren reduzierte und danach erst die vollen Beiträge. Damit sichern Sie sich den für Sie wichtigen Versicherungsschutz bereits im jungen Alter.
Sie möchten sich noch nicht festlegen, weil Sie gar nicht wissen was irgendwann einmal ist?
Kein Problem! Unser Produkt bietet Ihnen eine hohe Flexibilität. Sie können ohne erneute Gesundheitsprüfung - wenn Sie sich zum Beispiel später eine Wohnung oder ein Haus kaufen – Ihre Berufsunfähigkeitsrente anpassen. Oder Sie nehmen sich eine Auszeit, auch daran haben wir gedacht und eine Lösung für Sie. Wir stunden Ihnen die Zahlung der Beiträge und trotzdem haben Sie vollen Versicherungsschutz. Die Beiträge zahlen Sie einfach später.
Warum bei CosmosDirekt?
Weil wir Ihnen einen umfassenden Schutz zu einem günstigen Preis anbieten.
Ein Beispiel:
1.000 Euro monatliche Rente bei Berufsunfähigkeit bis zum 67. Lebensjahr, Auszubildender Bankkaufmann/frau. Eintrittsalter 19 Jahre, Nichtraucher, monatliche Zahlung.
2 Mögliche Beitragsersparnis im Wettbewerbsvergleich von CosmosDirekt mit ausgewählten Anbietern.
Beispielfall: monatliche Beitragszahlung, Alter 19 Jahre (geb. 01.03.2002), 1.000 € monatliche Rente, Versicherungsdauer 48 Jahre.
Die Werte basieren auf Normaltarifen, die grundsätzlich allen Personengruppen (Annahme: Nichtraucher, Auszubildender Bankkaufmann/frau) offen stehen. Die Tarife können sich in weiteren einzelnen Leistungsmerkmalen unterscheiden.
Die angegebenen Zahlbeiträge gelten nach Verrechnung der Gewinnanteile. Diese sind für das laufende Geschäftsjahr garantiert und können sich in den Folgejahren ändern. Quelle: Webseiten der Anbieter, Stand März 2021
Kinder bleiben ein Leben lang Kinder und die Fürsorge auch, oder?
Wir können Sie mit unserer flexiblen Berufsunfähigkeitsversicherung unterstützen. Egal ob durch eine Krankheit oder einen Unfall – schnell ist man berufsunfähig und kann die Ausbildung oder das Studium nicht mehr fortführen. Die Existenz Ihres Kindes ist mit uns gesichert, denn auf den Staat ist kein Verlass. Die staatliche Erwerbsminderungsrente zahlt in der Regel erst nach 5 Pflichtversicherungsjahren und dann im Durchschnitt auch nur rund 800 Euro Rente. Die Eltern von Sarah haben früh an eine Absicherung gedacht.
Sarah ist Auszubildende zur Kauffrau für Bürokommunikation und 19 Jahre alt. Jetzt ist sie an Leukämie erkrankt.
Bei Sarah wurde kurz vor der Abschlussprüfung Ihrer Ausbildung eine Leukämie diagnostiziert. Die Ausbildung musste leider unterbrochen werden. Sarah befindet sich noch in fortlaufender Therapie, die aber bisher sehr gute Erfolge zeigt. Ihr Arzt hat ihr versprochen, dass sie bald ihre Ausbildung fortsetzen kann.
CosmosDirekt zahlt Sarah 1.000 Euro monatliche Rente.
Warum ist jetzt der richtige Zeitpunkt mit einer Berufsunfähigkeitsversicherung für Ihr Kind zu starten?
Je früher Sie für Ihr Kind eine Berufsunfähigkeitsversicherung abschließen, desto günstiger ist die Prämie. Sie haben die Wahl zwischen zwei Zahlmodellen. Möchten Sie in den ersten fünf Jahren eine niedrige Prämie zahlen, wählen Sie die Starter-Variante. Erst ab dem 6. Versicherungsjahr zahlen Sie den vollen Beitrag. Oder Sie entscheiden sich von Beginn an für gleichbleibende Beiträge über die gesamte Laufzeit.
Und später?
Unser Produkt bietet eine hohe Flexibilität. So besteht zum Beispiel die Möglichkeit, später ohne erneute Gesundheitsprüfung in bestimmten Lebenssituation (z.B. Hauskauf, Kinder, Sabbatical) die Rente anzupassen. Und wir haben noch weitergedacht: Sollte der Staat das Renteneintrittsalter vom 67. Lebensjahr auf zum Beispiel das 69. Lebensjahr anheben, kann der Versicherungsschutz unter gewissen Voraussetzungen angepasst werden.
Wir werden Ihr Kind begleiten und auf die individuellen Lebensphasen reagieren können.
Warum bei CosmosDirekt?
Weil wir Ihnen einen umfassenden Schutz zu einem günstigen Preis anbieten.
Ein Beispiel:
1.000 Euro monatliche Rente bei Berufsunfähigkeit
bis zum 67. Lebensjahr, Student/in BWL, Eintrittsalter
22 Jahre, Nichtraucher, monatliche Zahlung.
2 Mögliche Beitragsersparnis im Wettbewerbsvergleich von CosmosDirekt mit ausgewählten Anbietern.
Beispielfall: monatliche Beitragszahlung, Alter 22 Jahre (geb. 01.03.1999), 1.000 € monatliche Rente, Versicherungsdauer 45 Jahre.
Die Werte basieren auf Normaltarifen, die grundsätzlich allen Personengruppen (Annahme: Nichtraucher, Student/in BWL) offen stehen. Die Tarife können sich in weiteren einzelnen Leistungsmerkmalen unterscheiden.
Die angegebenen Zahlbeiträge gelten nach Verrechnung der Gewinnanteile. Diese sind für das laufende Geschäftsjahr garantiert und können sich in den Folgejahren ändern. Quelle: Webseiten der Anbieter, Stand März 2021
Warum ist eine Berufsunfähigkeitsversicherung für Sie wichtig?
Weil Sie sich nicht auf den Staat verlassen können. Der Staat zahlt Ihnen als Angestellter nur eine Erwerbsminderungsrente. Damit Sie überhaupt einen Anspruch auf eine volle Rente haben, dürfen Sie nur noch in der Lage sein weniger als drei Stunden täglich zu arbeiten und das in irgendeinem Beruf. Wussten Sie, dass Rentenempfänger in den letzten Jahren im Durchschnitt rund 800 Euro Rente monatlich von der Deutschen Rentenversicherung erhielten? Und Selbständige oder Freiberufler in der Regel überhaupt keinen Anspruch auf staatliche Absicherung haben? Unser Versicherungsschutz greift schon viel früher, egal ob Sie angestellt, selbständig oder freiberuflich arbeiten.
Sie arbeiten im Büro und sehen kein Risiko für sich?
Nicht nur Berufstätige mit hoher Belastung sind gefährdet berufsunfähig zu werden. Berufsunfähigkeit kann jeden treffen.
Thomas ist 34 Jahre alt und Diplom-Ingenieur mit Personalverantwortung. Er ist gerade mit seiner Familie in das neue Eigenheim gezogen. Jetzt leidet er an einer Depression.
Erhebliche Konzentrationsstörungen, Schlaflosigkeit und Antriebsschwäche machen es Thomas unmöglich, seiner beruflichen Tätigkeit nachzugehen. Dazu gesellen sich tiefe Schuldgefühle, da Thomas nicht mehr in der Lage ist für sich zu sorgen. Seine Ehefrau muss sich nun, neben der Fürsorge für die beiden kleinen Kinder, auch um die Organisation seines Tagesablaufs kümmern. Der mit der Depression verbundene soziale Rückzug macht es ihm unmöglich, zum Beispiel erforderliche Arzt- und Therapietermine zu vereinbaren.
CosmosDirekt zahlt Thomas 2.400 Euro monatliche Rente.
Axel ist 38 Jahre alt und selbständiger Landschaftsgärtner. Jetzt hat er einen Bandscheibenvorfall.
Er leidet an schmerzhaften Bewegungseinschränkungen beim Tragen, Heben und Bücken.
Axel erlitt im Alter von 37 Jahren einen Bandscheibenvorfall im Bereich der Lendenwirbelsäule. Durch den Druck auf das Rückenmark stellten sich bei Axel intensive Schmerzen ein. Zunehmende Gefühlsstörungen und Schwäche in einem Bein schränkten die Mobilität von Axel stark ein. Die Ausübung seines Berufs wurde unmöglich. Nach einer Operation mit anschließender, längerer Rehabilitation ist er nahezu schmerzfrei. Eine Wiedereingliederung ist nach der derzeit noch ambulant durchgeführten Krankengymnastik geplant.
CosmosDirekt zahlt Axel 1.600 Euro monatliche Rente.
Sie haben den Anspruch jederzeit auf Ihre persönliche Lebenssituation reagieren zu können?
Sie machen Karriere und möchten nach Vertragsabschluss Ihr gestiegenes Gehalt absichern. Kein Problem: Mit unserem Produkt stehen Ihnen eine Vielzahl von flexiblen Möglichkeiten zur nachträglichen Vertragsanpassung zur Verfügung. Oder Sie nehmen Elternzeit und möchten ein Jahr mit der Beitragszahlung aussetzen – auch hierfür haben wir eine Lösung.
Warum bei CosmosDirekt?
Weil wir Ihnen einen umfassenden Schutz zu einem günstigen Preis anbieten.
Ein Beispiel:
1.000 Euro monatliche Rente bei Berufsunfähigkeit bis zum 67. Lebensjahr, Industriekaufmann/frau, Eintrittsalter 30 Jahre, Nichtraucher, monatliche Zahlung.
2 Mögliche Beitragsersparnis im Wettbewerbsvergleich von CosmosDirekt mit ausgewählten Anbietern.
Beispielfall: monatliche Beitragszahlung, Alter 33 Jahre (geb. 01.03.1988), 2.000 € monatliche Rente, Versicherungsdauer 34 Jahre.
Die Werte basieren auf Normaltarifen, die grundsätzlich allen Personengruppen (Annahme: Nichtraucher, Diplom-Ingenieur/in Maschinenbau) offen stehen. Die Tarife können sich in weiteren einzelnen Leistungsmerkmalen unterscheiden.
Die angegebenen Zahlbeiträge gelten nach Verrechnung der Gewinnanteile. Diese sind für das laufende Geschäftsjahr garantiert und können sich in den Folgejahren ändern. Quelle: Webseiten der Anbieter, Stand März 2021
Sie entscheiden – gerne auch unterstützt durch unsere persönliche Beratung- was Ihnen wichtig ist.
Nutzen Sie unsere Leistungs-Optionen und stellen Sie sich Ihre Absicherung für Ihren Bedarf individuell
zusammen. Die Basis ist die Berufsunfähigkeitsversicherung, diese können Sie um die einzelnen Optionen ergänzen.
"Wir" – das ist ein Beraterteam von Spezialisten, die sich nur mit der Berufsunfähigkeitsversicherung beschäftigen.
Unsere Experten beantworten unter 0681-9 66 66 89 oder beraterteam@cosmosdirekt.de Ihre Fragen und helfen Ihnen, sich lückenlos abzusichern.
Quelle: Morgen & Morgen, Statista 05/2020
...es gibt wenige Leistungsfälle in denen keine Berufsunfähigkeitsrente ausgezahlt wird. Zum Beispiel wenn der Versicherungsnehmer bei der Gesundheitsprüfung unwahre Angaben gemacht hat.
Wir begleiten Sie gerne bei der Antragstellung. Unsere Experten gehen mit Ihnen den digitalen Antrag durch und helfen Ihnen, wenn Sie zum Beispiel eine Verständnisfrage haben. Nutzen sie unseren persönlichen Service und lassen Sie sich beim Ergänzen des Antrages begleiten.
Außerdem bieten wir Ihnen unsere anonyme Voranfrage an: Sie können telefonisch mit unserem Experten-Team der Antragsprüfung sprechen. Wir geben Ihnen direkt Auskunft, wie mögliche Vorerkrankungen oder spezielle Hobbys versichert werden können.
Unsere Antragsexperten beantworten Ihre Fragen zu Erkrankungen anonym und vertraulich und geben Ihnen eine erste Einschätzung, wie wir Ihre Erkrankung beurteilen.
* Finanztest 7/2019 empfiehlt eine anonyme Voranfrage
Welche Leistung bietet die Berufsunfähigkeitsversicherung Zahlung einer monatlichen Rente bei Berufsunfähigkeit.
Für wen ist eine Berufsunfähigkeitsversicherung sinnvoll? Für jeden. Besonders wichtig ist die Absicherung aber für Auszubildende, Studenten, Berufseinsteiger, Selbstständige, Freiberufler, Hausfrauen und Hausmänner.
Wer kann die Berufsunfähigkeitsversicherung abschließen? Jeder im Alter von 15 bis 55 Jahren.
Welche Berufsunfähigkeitsrente kann vereinbart werden? Es können ab 500 € bis 5.000 € monatlich vereinbart werden. Maximal können bis zu 60 % des Bruttoeinkommens abgesichert werden.
Bis zu welchem Alter wird die Berufsunfähigkeitsrente gezahlt? Abhängig vom Beruf und der vereinbarten Versicherungsdauer maximal bis zu einem Alter von 67 Jahren.
Unsere Berufsunfähigkeitsversicherung sorgt dafür, dass Sie rundum abgesichert sind, wenn Sie aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr arbeiten können. Er schützt Sie im Falle einer Berufsunfähigkeit vor deren finanziellen Folgen, damit Sie weiterhin Ihren gewohnten Lebensstandard halten können.
Die für Sie wichtigsten Leistungen sind:
Verspätete Meldung:
Auch wenn Sie uns verspätet Ihre Berufsunfähigkeit melden, leisten wir rückwirkend für die uns nachgewiesene Zeit der Berufsunfähigkeit.
Weltweiter Versicherungsschutz:
Ganz gleich an welchem Ort der Leistungsfall eintritt, sind Sie abgesichert.
Prognosezeitraum:
Damit Sie eine Berufsunfähigkeitsrente erhalten, müssen Sie voraussichtlich für einen Zeitraum von 36 Monaten berufsunfähig sein. Sind Sie jedoch über 6 Monate hinaus ununterbrochen berufsunfähig, gilt dies ebenfalls als Berufsunfähigkeit.
Berufsunfähigkeit bei gesetzlicher Erwerbsminderung:
Wenn Sie z. B. von der Deutschen Rentenversicherung allein aus medizinischen Gründen eine unbefristete volle Erwerbsminderungsrente erhalten, erkennen wir Ihre Berufsunfähigkeit ohne Prüfung an. Ihr Vertrag muss zu diesem Zeitpunkt mindestens 10 Jahre bestehen.
Infektionsklausel:
Sie erhalten eine Berufsunfähigkeitsrente, wenn Ihnen eine auf gesetzlichen Vorschriften oder behördlicher Anordnung beruhende Verfügung wegen einer von Ihnen ausgehenden Infektionsgefahr für andere Personen verbietet, Ihre hauptberufliche Tätigkeit für mindestens 6 Monate auszuüben.
Zukünftige Leistungsverbesserungen:
Werden die in Ihrem Vertrag zugrunde liegenden Bedingungen im Laufe der Zeit ausschließlich zu Ihrem Vorteil geändert, so gelten diese Verbesserungen auch für Ihren Vertrag. Ausgenommen sind Anpassungen an den Bedingungen, die nicht in Ihrem Vertrag enthalten sind oder nur in Verbindung mit einer neuen Beitragskalkulation in die Bedingungen aufgenommen werden konnten.
Anlassbezogenen Beitragsstundung:
In bestimmten Lebenssituationen können Sie bei kurzfristigen Zahlungsschwierigkeiten für maximal 12 Monate eine zinslose Stundung der Beiträge verlangen. Ihr Versicherungsschutz bleibt dabei voll erhalten. Nach Ablauf der Stundung sind die gestundeten Beiträge in bis zu 24 Monatsraten nachzuzahlen.
Zum Beispiel in folgenden Situationen: Arbeitslosigkeit, gesetzliche Kurzarbeit, gesetzliche Elternzeit, Sabbatjahr.
Erweiterung durch zusätzliche Leistungs-Optionen:
Sie können Ihren bestehenden Versicherungsschutz – unter bestimmten Voraussetzungen – um zusätzliche Leistungs-Optionen erweitern. Und dies sogar ohne erneute Gesundheitsprüfung.
Voraussetzungen sind unter anderem:
Nachversicherungsgarantie:
Sie können eine Erhöhung Ihrer Berufsunfähigkeitsrente ohne erneute Gesundheitsprüfung vornehmen. Dies ist innerhalb von 12 Monaten nach Eintritt bestimmter Anlässe möglich, z. B.:
Sie können je Anlass Ihre Rente um bis zu 250 EUR erhöhen. Insgesamt können Sie diese Möglichkeit 4 Mal nutzen.
Für erstmalige Berufseinsteiger nach abgeschlossenem Studium oder erfolgreich bestandener Ausbildung bieten wir eine Erhöhung von bis zu 1.500 EUR an. Bei dieser Option können Sie im Laufe Ihrer Vertragslaufzeit zusätzlich noch zwei vorgenannte Ereignisse nutzen.
Die Berufsunfähigkeitsente darf jedoch nicht die Höhe von 60 % Ihres monatlichen Bruttoeinkommens überschreiten.
Anpassung Regelaltersgrenze:
Werden für Ihren Geburtsjahrgang die Regelaltersgrenzen in der Deutschen Rentenversicherung erhöht, können Sie unter bestimmten Voraussetzungen, z. B. Ihr Vertrag läuft bis zum 63. Lebensjahr, eine Verlängerung der Versicherungsdauer verlangen. Dabei wird die Versicherungs- sowie die Leistungsdauer um die gleiche Zeitspanne verlängert, wie die Regelaltersgrenze für Ihr Geburtsjahr erhöht wurde. Somit profitieren Sie von einem rundum Schutz bis zum Renteneintritt.
Wiederinkraftsetzung nach Beitragsfreistellung ohne Risiko und Gesundheitsprüfung
Innerhalb von 12 Monaten nach einer Beitragsfreistellung können Sie – unter bestimmten Voraussetzungen – die Wiederherstellung Ihres Versicherungsschutzes verlangen, wie er zum Zeitpunkt der Beitragsfreistellung bestanden hat. Eine erneute Risiko- und Gesundheitsprüfung ist nicht notwendig.
Den Premium-Schutz empfehlen wir Ihnen, wenn Sie Ihre Berufsunfähigkeitsversicherung mit weiteren Leistungen ergänzen möchten.
Der Premium-Schutz bietet Ihnen folgende Vorteile:
Verkürzung des Prognosezeitraums und rückwirkende Anerkennung
Im Premium-Schutz zahlen wir Ihnen die Berufsunfähigkeitsrente immer rückwirkend ab dem ersten Tag Ihrer Berufsunfähigkeit, sofern Ihr Arzt eine mindestens 6-monatige ununterbrochene Berufsunfähigkeit feststellt.
Soforthilfe bei Anerkennung Ihrer Berufsunfähigkeit
Bei Anerkennung einer Berufsunfähigkeit zahlen wir Ihnen zusätzlich eine Soforthilfe in Höhe von 3 Monatsrenten. Diese Leistungen können Sie frei verwenden, zum Beispiel für Umbaumaßnahmen.
Sofortleistung bei schwerer Krankheit
Unabhängig von einer Berufsunfähigkeit zahlen wir Ihnen in Folge einer schweren Krankheit (z.B. Herzinfarkt, Krebs, Querschnittslähmung) eine einmalige Sofortleistung in Höhe von 3 Monatsrenten. Dies gilt im ersten Versicherungsjahr nur bei einer unfallbedingten schweren Krankheit.
Anlassunabhängige Beitragsstundung
Sollten Sie in eine finanzielle Notlage geraten, kann das den Verlust des Versicherungsschutzes bedeuten. In diesem Fall können Sie - unter Beachtung der bedingungsgemäßen Regelungen - direkt zur nächsten Beitragsfälligkeit Ihre Beiträge für maximal 24 Monate zinslos stunden. Ihr Versicherungsschutz bleibt unverändert in voller Höhe bestehen.
Anlassunabhängige Nachversicherungsgarantie
Sie können Ihre Berufsunfähigkeitsversicherung vor Vollendung Ihres 35. Lebensjahres innerhalb der ersten 5 Versicherungsjahre ohne Angabe von Gründen erhöhen. Es gelten dafür die bedingungsgemäßen Regelungen.
Eine erneute Gesundheitsprüfung ist hierfür nicht notwendig.
Werden Sie während der Versicherungsdauer berufsunfähig, erhöhen wir Ihre Rente jährlich um 2 %. Der Inflations-Schutz sorgt dafür, dass Ihre Berufsunfähigkeitsrente im Leistungsfall jährlich steigt.
Bei einer Arbeitsunfähigkeit sind Sie aus gesundheitlichen Gründen vorübergehend nicht in der Lage, Ihre Tätigkeit auszuüben. Nach einer durchgehenden Krankschreibung von mehr als 6 Monaten erhalten Sie als Leistung die vereinbarte Rentenzahlung.
Die Leistungen werden für insgesamt maximal 24 Monate gezahlt.
Mit unseren umfangreichen Assistance-Leistungen stellen wir Ihnen Beratungs-, Organisations- und Unterstützungsleistungen zur Verfügung
Unsere Leistungen im Überblick:
Unterstützungsleistungen
Nach Anerkennung der Berufsunfähigkeit übernehmen wir Kosten in Höhe der 2-fachen monatlichen Berufsunfähigkeitsrente, die für Veränderungen in Ihrem beruflichen und privaten Bereich anfallen. Sie erhalten z. B. finanzielle Hilfe bei Reha-Maßnahmen, osteopathischen oder homöopathischen Behandlungen, sofern diese nicht von Dritten übernommen werden.
Wiedereingliederungshilfe
Bei der Wiederaufnahme einer beruflichen Tätigkeit - nach einer länger andauernden Berufsunfähigkeit – zahlen wir Ihnen eine Wiedereingliederungshilfe in Höhe von 6 Monatsrenten.
Umorganisationshilfe
Selbständige sind besonders stark von einer Berufsunfähigkeit betroffen. Unter gewissen Voraussetzungen unterstützen wir Sie finanziell in Höhe von 6 Monatsrenten. Damit Sie Ihren Betrieb in Ruhe umorganisieren können.
Telefonische Beratung zu gesundheitlichen Fragen
Sie haben Fragen zu Ihrer Gesundheit?
Dann rufen Sie einfach an. Rund um die Uhr steht Ihnen ein spezialisiertes Team zur Verfügung.
Sie erhalten zum Beispiel:
Wenn Sie aufgrund gesundheitlicher Probleme Ihrem zuletzt ausgeübten Beruf nicht mehr nachgehen können, zahlt die Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) eine monatliche Rente. Die Höhe der Rente ist nicht an Ihr letztes Einkommen gekoppelt, sondern vertraglich festgelegt. Ob ein Unfall oder eine Erkrankung zur Berufsunfähigkeit geführt hat, spielt per Definition keine Rolle.
Um die Leistungen der Berufsunfähigkeitsversicherung zu erhalten, müssen Sie zu mindestens 50 Prozent berufsunfähig sein. Einfach erklärt: Mit den bestehenden gesundheitlichen Beeinträchtigungen können Sie Ihren aktuellen Beruf, so wie er ausgestaltet ist, voraussichtlich für die nächsten sechs Monate (im Premium-Schutz) oder länger nicht ausüben. Vielleicht können Sie nur noch eine geringe Anzahl an Stunden pro Tag arbeiten. Oder Sie sind nicht mehr in der Lage, bestimmte Tätigkeiten auszuführen, die für Ihren Beruf aber wichtig sind. Ob Sie theoretisch noch für einen anderen Job infrage kommen, spielt keine Rolle.
Berufsunfähigkeit kann jeden treffen
Braucht man eine Berufsunfähigkeitsversicherung? Die Antwort lautet: ja! Statistisch gesehen, wird jeder Vierte von uns im Laufe seines Arbeitslebens einmal berufsunfähig und kann im bisherigen Job nicht weiterarbeiten. Häufig sind gar nicht Unfälle die Ursache für eine Berufsunfähigkeit. In über 90 Prozent aller Fälle lässt sie sich auf einen anderen Grund zurückführen. Hauptsächlich sind es psychische Probleme und Erkrankungen des Bewegungsapparates; sie machen rund 50 Prozent aller Fälle aus.
Nicht immer sind die Gefahren offensichtlich: Zwar tragen Berufsgruppen mit hoher körperlicher Belastung ein gewisses Risiko, berufsunfähig zu werden. Doch auch bei Menschen, die im Büro tätig sind und deren Job weniger gefährlich erscheint, lohnt sich eine Berufsunfähigkeitsversicherung. Denn auch sie kann ein längerer Ausfall treffen – zum Beispiel infolge eines Burnouts oder Rückenleidens. Gerade psychische Belastungen oder viel Stress im Arbeitsalltag erhöhen für Arbeitnehmer im Büro das Risiko für eine Berufsunfähigkeit.
Die Höhe der Berufsunfähigkeitsrente sollte sich am aktuellen Brutto-Einkommen orientieren. Zwar können Sie Ausgaben für die berufliche Tätigkeit herausrechnen. Allerdings sollten Sie nicht zu knapp kalkulieren. Achten Sie darauf, dass die Berufsunfähigkeitsrente ausreicht, um Ihren Lebensstandard zu finanzieren. Unsere Experten empfehlen, dass die Berufsunfähigkeitsrente 60 Prozent des aktuellen Brutto-Gehaltes betragen sollte.
Jeder im Alter von 15 bis 55 Jahren kann eine Berufsunfähigkeitsversicherung abschließen. Doch wann genau man eine Police spätestens haben sollte, lässt sich nur schwer sagen. Allerdings gilt: Je früher Sie sich entscheiden, desto niedriger sind Ihre Beiträge. Wie viel eine Berufsunfähigkeitsversicherung konkret kostet, bemisst sich anhand der folgenden Kriterien:
Die Berufsunfähigkeitsversicherung zahlt, wenn:
Berufsunfähigkeitsversicherung zahlt nicht, wenn:
Grundsätzlich ist es so, dass die Prämien für eine Berufsunfähigkeitsversicherung bei der Steuererklärung angegeben werden können. Sie gelten als Sonderausgaben und werden in der Anlage „Vorsorgeaufwand“ eingetragen. Zur Vorsorge zählen alle Versicherungen, die entweder die Gesundheit oder das eigene Vermögen absichern.
Allerdings gelten hier bestimmte Höchstgrenzen. Angestellte dürfen beispielsweise maximal 1.900 Euro angeben, Freiberufler und Selbstständige bis zu 2.800 Euro. Die meisten erreichen die Maximalwerte aber schon allein durch ihre Sozialversicherungsbeiträge (wie Kranken-, Pflege- oder Arbeitslosenversicherung). Falls Sie den Höchstbetrag aber noch nicht erreicht haben, ist die Berufsunfähigkeitsversicherung steuerlich absetzbar.
1 Berufsunfähigkeitsversicherung ohne Leistungsoptionen, Student/in BWL, 22 Jahre, Nichtraucher/in, 1.000 € monatliche Rente bei Berufsunfähigkeit bis zum 67. Lebensjahr, monatliche Zahlweise. Zahlbeitrag durch sofortige Verrechnung der Gewinnanteile. Diese sind für das laufende Geschäftsjahr garantiert und können sich in den Folgejahren ändern.