Ein Kurzzeitkennzeichen ist an einem Auto angebracht.

eVB-Nummer für Kurzzeitkennzeichen

Alle wichtigen Infos

Alles Wichtige zur eVB-Nummer für Kurz­zeit­kennzeichen

  • Antragstellung: Die eVB-Nummer für Kurzzeitkennzeichen bekommst Du direkt von Deiner Versicherung. Bei CosmosDirekt kannst Du die eVB für Kurzzeitkennzeichen telefonisch erfragen und sofort nutzen.
  • Gültigkeit: Die Kurzzeit-eVB ist 5 Tage gültig. Mit der Kurzzeit-eVB kannst Du nur ein Kurzzeitkennzeichen beantragen. Brauchst Du ein zweites, musst Du eine neue eVB-Nummer anfordern.
  • Kosten: Die Kurzzeit-eVB ist für Dich kostenlos, wenn Du Dein Fahrzeug innerhalb von 6 Wochen nach Ablauf des Kurzzeitkennzeichens zulässt und bei uns versicherst. Entscheidest Du Dich für einen anderen Versicherer oder lässt Dein Auto nicht regulär zu, berechnen wir 120 Euro für die Kfz-Haft­pflicht­versicherung.
  • Kurzzeit-eVB für Anhänger oder Wohnwagen: Du brauchst ein Kurz­zeit­kenn­zeichen für Deinen Anhänger oder Wohnwagen? Dann melde Dich telefonisch bei uns unter der 0681-9 66 68 00.
Icon Qualität garantiert

Qualität garantiert: Unsere Inhalte durchlaufen mehrere Qualitätschecks und werden nicht von einer KI erstellt.
Mehr erfahren

Erklärvideo zum Kurz­zeit­kenn­zeichen

Was ist eine eVB für Kurz­zeit­kennzeichen?

Die elektronische Versicherungsbestätigung, kurz eVB, ist Dein Nachweis über eine bestehende Kfz-Versicherung. Denn ohne gültige Haftpflichtversicherung bekommst Du kein Kennzeichen – also auch kein Kurzzeitkennzeichen.

Aber wofür brauchst Du ein Kurzzeitkennzeichen eigentlich? Kurzzeitkennzeichen, auch 5-Tages-Kennzeichen oder gelbes Kennzeichen genannt, sind hauptsächlich für Überführungsfahrten gedacht. Damit sind z. B. Fahrten vom Händler zu Dir nach Hause bzw. in Deinen Zulassungsbezirk gemeint, damit Du es dort anmelden kannst. Bedenke jedoch, dass Du für Fahrten mit einem Kurzzeitkennzeichen neben der eVB auch eine gültige Hauptuntersuchung brauchst.

Und so funktioniert die eVB: Deine Versicherung legt einen Datensatz mit Angaben zu Deiner Person, Deinem Fahrzeug, Deiner Versicherung und der Dauer des Versicherungsschutzes an. Damit die Zulassungsbehörde sofort und von überall darauf zugreifen kann, wird eine eVB-Nummer generiert. Das spart Dir und der Zulassungsstelle viel Papierkram und Bearbeitungszeit, denn die Daten liegen direkt vor.

Erklärvideo zur eVB-Nummer

Standbild des Videos "Kfz-Versicherung: EVB-Nummer"

Wo bekomme ich die eVB für ein Kurz­zeit­kennzeichen?

Die eVB-Nummer für ein Kurzzeitkennzeichen bekommst Du von Deiner aktuellen Kfz-Versicherung oder von der Versicherung, bei der Du Dein Fahrzeug versichern möchtest. Bei CosmosDirekt kannst Du die eVB für Dein Kurzzeitkennzeichen sofort online beantragen. Mit unserem Onlinerechner kannst Du innerhalb weniger Minuten Deinen Beitrag für die Versicherung berechnen und die elektronische Versicherungsbestätigung gleich mitanfordern. Hast Du den Onlineantrag erfolgreich durchlaufen, wird Dir Deine eVB-Nummer angezeigt. Du kannst sie Dir notieren und damit zur Zulassungsstelle gehen.

Was kostet die eVB für Kurzzeitkennzeichen?

Die eVB-Nummer für Kurzzeitkennzeichen ist für Dich kostenlos, wenn Du Dein Fahrzeug innerhalb von 6 Wochen nach Ablauf des 5-Tages-Kennzeichens mit einem amtlichen Kennzeichen (Nicht-Kurzzeitkennzeichen) zulässt und bei uns versicherst. Entscheidest Du Dich für einen anderen Versicherer oder lässt Dein Auto nicht regulär zu, berechnen wir 120 € für die Haftpflichtversicherung.

Wie lange gilt die eVB für ein Kurz­zeit­kenn­zeichen?

Die eVB-Nummer für ein Kurz­zeit­kenn­zeichen ist meistens nur für 5 Tage gültig.

Die Gültigkeitsdauer der eVB-Nummer zur Zulassung wird von der jeweiligen Kfz-Versicherung festgelegt und beträgt oft 3 bis 6 Monate, wobei eine maxi­male Gültig­keit von 2 Jahren möglich ist. Die eVB von CosmosDirekt hat eine Gültig­keit von 18 Monaten.

Gilt eine eVB für mehrere Kurz­zeit­kenn­zeichen?

Nein, Du kannst eine eVB-Nummer nur für ein einziges Kurzzeitkennzeichen verwenden. Denn die eVB bezieht sich nicht nur auf Dich als Versicherungsnehmer, sondern auch auf ein bestimmtes Fahrzeug, für das Du das Nummernschild brauchst. Sobald Du ein weiteres 5-Tages-Kennzeichen beantragen möchtest, brauchst Du eine neue eVB-Nummer. Denke daran, dass Du für Überführungsfahrten und andere Fahrten, die nicht der direkte Weg zum TÜV sind, neben dem Versicherungsschutz auch eine gültige Hauptuntersuchung brauchst.

Fazit: Deine Vorteile bei Cosmos Direkt

  • Online: Die eVB für Kurzzeitkennzeichen kann ganz leicht online beantragt werden. Direkt im Anschluss an den Onlineantrag erhältst Du Deine Kurzzeit-eVB.
  • Zeitersparnis: Durch die Digitalisierung sparst Du viel Zeit und Papierkram. Alle Daten, die für das Kurzzeitkennzeichen benötigt werden, können über die eVB-Nummer online abgerufen werden.
  • Schnell verfügbar: Von uns bekommst Du Deine Kurzzeit-eVB innerhalb weniger Minuten und kannst damit sofort zur Zulassungsbehörde gehen.
  • Kostenlos: Wenn Du Dein Fahrzeug bei uns versicherst und innerhalb von 6 Wochen nach Ablauf des Kurz­zeit­kenn­zeichens zulässt, bleibt die 5-tägige Kfz-Haft­pflicht­ver­sicherung durch die eVB kostenlos.
Die Autoversicherung vom Testsieger CosmosDirekt. Sparen Sie bis zu 40 % der Beiträge.

Auto­ver­si­che­rung

  • BIS 30.11.: 15 € Amazon.de Gutschein* bei Abschluss Auto­ver­sicherung mit Baustein Verkehrs-Rechts­schutz
  • 12. Jahr in Folge beliebtester Kfz-Versicherer
  • Bis zu 50 % sparen2
  • 5 % Kundenbonus3
  • Rabattschutz: 3 Schäden frei
  • eVB-Nummer direkt nach Antragstellung
*,2, 3 Hinweise auf der verlinkten Seite
Die Autoversicherung vom Testsieger CosmosDirekt. Sparen Sie bis zu 40 % der Beiträge.

Hast Du Fragen zur Kfz-Versicherung? Wir beraten Dich gerne telefonisch oder per E-Mail.

Artikel teilen

  • 1

    Auszeichnung „Beliebtester Kfz-Versicherer“, 1. Platz Gesamturteil Kundenzufriedenheit, Studie „Kundenbefragung Kfz-Versicherer 2025“ des Deutschen Instituts für Service-Qualität GmbH & Co. KG (DISQ), 38 Filial- und Direktversicherer in der Einzelauswertung. www.disq.de, August 2025

    Zurück zum Text
  • 2

    Mögliche Beitragsersparnis im Wettbewerbsvergleich von CosmosDirekt mit ausgewählten Anbietern (Direktversicherer und klassische Versicherer) im folgenden Beispielfall: Beitragsvergleich für: VW Passat Variant 1.5 TSI (HSN: 0603, TSN: CIA), eigenfinanziert, Erstzulassung: 22.09.2025, Erwerb: 22.09.2025, Zulassung in Reutlingen (PLZ: 72764), Fahrleistung: 5.000 km/Jahr, Nutzung: ausschließlich privat, Halter: VN, Fahrer: VN (geb. 01.01.1985, Führerscheinerwerb in 2003) und sonstige Fahrer (23 Jahre), Angestellter, kein Wohneigentum, Abstellplatz: Straße, kein Leasing, SF-Klasse KH/VK: SF20/SF20, Selbstbeteiligung VK/TK: 300/150 €, keine Vorschäden, vorher zwei Jahre bei einer anderen Versicherung versichert, Zahlweise: jährlich Bankeinzug, freie Werkstattwahl, Versicherungsbeginn: 22.09.2025.

    Die Beiträge für das beschriebene Beispiel sind: Gothaer Privat 862,84 €, LVM 800,31 €, HUK24 Basis 652,53 €, CosmosDirekt Basis 406,04 €

    Quelle Werte:
    Quelle: Werte HUK24, LVM, Gothaer: NAFI-Kfz-Kalkulator, Version 29.09; Stand: 17.09.2025 Vergleich von Kfz-Haftpflichttarifen und Vollkaskodeckung (mit Selbstbeteiligung 300/150 €) freie Werkstattwahl, die sich in weiteren einzelnen Leistungsmerkmalen unterscheiden können. LVM und Gothaer sind mit ihren Tarifen als klassische Versicherer vertreten.

    Zurück zum Text
Nach oben