Kundenstimmen zur Schadenregulierung

Datenschutz & Datensicherheit

Cookies & Tools

Infor­ma­tionen und Wider­spruchs­mög­lich­keiten von Analy­se­tools und Dienst­leis­tern

Cookie-Einstellungen

Ihre bei uns getroffenen Cookie Einstellungen können Sie jederzeit einsehen und ändern: Cookie Einstellungen bearbeiten

Nachfolgend erhalten Sie einen Überblick über den Einsatz der von uns verwendeten Cookies und Tools.

Notwendige Cookies gewährleisten die wesentlichen Funktionen und die Sicherheit unserer Website und können nicht deaktiviert werden. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass diese Cookies blockiert oder Sie über diese Cookies benachrichtigt werden. Einige Bereiche der Website funktionieren dann aber möglicherweise nicht.

Statistische Cookies übermitteln uns statistische Erkenntnisse darüber, wie unsere Website genutzt wird und ermöglichen es uns, den Erfolg unserer Kampagnen messen zu können und das Kundenerleben zu verbessern.

Marketing-Cookies geben uns Informationen über Ihre Besuche auf unserer Website und den Inhalten, die Sie sich angeschaut haben. Sie helfen uns, für Sie relevante Inhalte zu identifizieren und Ihnen diese anzuzeigen. Zudem ermöglichen sie es uns, Ihnen personalisierte Angebote anzuzeigen und Werbeanzeigen außerhalb unserer Website auf Ihre Interessen abzustimmen.

Nutzerdaten - Reichweitenmessung

Wenn Sie unsere Internetseiten bzw. mobilen Applikationen benutzen, werden von Ihrem Browser oder Ihren mobilen Applikationen Nutzerdaten an unsere Webserver übermittelt (zum Beispiel: Datum und Uhrzeit des Aufrufs; verwendeter Webbrowser und Betriebs­system; Bildschirmauflösung; Länderkennung, die Webseite, von der aus Sie uns besuchen, sowie die Seiten, die Sie sich bei uns ansehen, etc.).

Aus der Kombination einiger dieser Nutzer- und Browser­daten wird während eines Webseiten­besuchs vorübergehend und nur für den jeweiligen Webseiten­besuch ein einmaliger zufälliger Schlüssel gebildet. Anhand dieses Schlüssels kann die jeweilige Nutzer­interaktion während des Webseiten­besuch zweckgebunden erfasst und gemessen werden. Die Identifikation Ihrer Person ist dabei nicht möglich. Eine Zuordnung über mehrere Geräte hinweg oder anhand wiederholter Webseiten­besuche wird aus­ge­schlossen. Zudem werden daneben keine zusätzlichen Daten erfasst, welche eine eindeutige Identifizierung Ihres Endgerätes oder Ihrer Person ermöglichen würden.

Die Reichweitenmessung in Form von einer Erfassung und statistischen Analyse der temporären Nutzerinteraktionen (z.B. Klicks, Aufrufhäufigkeit bestimmter Seiten und Funktionen, Herkunftsart des Besuchs) ist für die Gewährleistung der Benutzerführung und Funktionsfähigkeit unserer Webauftritte erforderlich.

Rechtsgrundlage für diese nur zeitweise Erfassung von Webseitenbesuchen anhand eines temporären Schlüssels sind unsere berechtigten Interessen gemäß Art.6 Abs. 1 lit.f DSGVO.

Sollten Sie dennoch Bedenken haben, können Sie bei Ihrem jeweiligen Webseitenbesuch auch diese vorübergehende Datenerfassung unterbinden. Hierzu rufen Sie bitte folgenden Link auf: www.webtrekk.com/index/datenschutzerklaerung/opt-out.html

Trustpilot-Bewertungen

Wir nehmen an dem Bewertungsverfahren des Anbieters Trustpilot A/S, Pilestræde 58, 5, 1112 Kopenhagen, Dänemark, teil.

Trustpilot bietet Ihnen die Möglichkeit, unsere Leistungen zu bewerten. Sofern Sie eingewilligt haben, an Kundenzufriedenheitsbefragungen von CosmosDirekt teilzunehmen, erhalten Sie ggfs. eine Bewertungsanfrage per E-Mail. In der Bewertungsanfrage befindet sich ein Link zu Trustpilot. Um sicherzustellen, dass Sie tatsächlich unsere Leistungen in Anspruch genommen haben, übermitteln wir an Trustpilot die hierzu erforderlichen Daten im Hinblick auf Ihre Person und in Anspruch genommene Leistung (hierzu gehören der Name, die E-Mail-Adresse und eine Referenznummer). Diese Daten werden allein zur Verifizierung der Authentizität und zur Ansprache verwendet.

Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten im Rahmen des Bewertungsverfahrens ist eine Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

Um eine Bewertung abzugeben, ist die Eröffnung eines Kundenkontos bei Trustpilot erforderlich. In diesem Fall gelten die Geschäftsbedingungen und Datenschutzhinweise von Trustpilot. Um die Neutralität und Objektivität der Bewertungen zu wahren, haben wir keinen unmittelbaren Einfluss auf die Bewertungen und können sie selbst nicht löschen. Hierzu bitten wir Sie, sich an Trustpilot zu wenden.

Ferner können wir in unserer Website Trustpilot-Widgets einbinden. Ein Widget ist ein innerhalb unseres Onlineangebotes eingebundenes Funktions- und Inhaltselement, das veränderliche Informationen anzeigt. Dabei wird der entsprechende Inhalt zwar innerhalb unseres Onlineangebotes dargestellt, er wird aber in diesem Moment von den Servern von Trustpilot abgerufen. Nur so kann immer der aktuelle Inhalt gezeigt werden, vor allem die jeweils aktuelle Bewertung. Dafür muss eine Datenverbindung von der innerhalb unseres Onlineangebotes aufgerufenen Webseite zu Trustpilot aufgebaut werden und Trustpilot erhält einige Nutzer- und Browserdaten (inklusive der IP-Adresse), die notwendig sind, damit der Inhalt ausgeliefert werden kann.

Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten im Rahmen der Einbindung des Widgets sind unsere berechtigten Interessen an der Information unserer Nutzer über die Qualität unserer Leistungen gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Weitere Informationen zu der Verarbeitung Ihrer Daten durch Trustpilot sowie über Ihre Widerspruchsrechte und weitere Betroffenenrechte erhalten Sie in der Datenschutzerklärung von Trustpilot: https://de.legal.trustpilot.com/end-user-privacy-terms.

Social-Plugins

In unserem Internetauftritt sowie in unseren mobilen Applikationen haben Sie die Möglichkeit, Inhalte über die Sozialen Netzwerke zu teilen. Ihre Daten werden erst dann, wenn Sie die Plugins durch Anklicken aktivieren und damit Ihre Zustimmung zur Kommunikation mit dem entsprechenden sozialen Netzwerk erklären, an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks übermittelt. Zweck und Umfang der Datenerhebung, Informationen über die weitere Datenverarbeitung und Hinweise zum Schutz der Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen der jeweiligen sozialen Netzwerke.