Erklärung zum Datenschutz im Internet
Nach Artikel 13 und 21 der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (nachfolgend DSGVO genannt) und § 32 Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) .
Wir nehmen unsere Aufgabe, die Vertraulichkeit Ihrer Daten im Rahmen der geltenden Bestimmungen zum Datenschutzrecht sicherzustellen, sehr ernst. Der Schutz und die gesetzeskonforme Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten ist uns daher ein wichtiges Anliegen. Cosmos Direkt setzt deshalb sowohl technische als auch organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor Manipulation, Verlust, Zerstörung oder vor dem Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden dem technologischen Fortschritt entsprechend laufend weiterentwickelt.
Sie können sich beim Besuch unserer Webseite und bei der Nutzung unserer Online-Dienste, beispielsweise Applikationen für mobile Endgeräte , sicher fühlen. Wir informieren Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch die CosmosDirekt-Gesellschaften und die Ihnen nach dem Datenschutzrecht zustehenden Rechte.
Zusätzliche Informationen zur Datenverarbeitung im Bereich der Lebens-, und Sachversicherung sowie Finanzdienstleistungen finden Sie jederzeit unter www.cosmosdirekt.de/datenschutz.
Die nachfolgenden Informationen beziehen sich auf die Webseite www.cosmosdirekt.de, die jeweiligen Unterseiten (z.B. Antragsstrecken zum digitalen Abschluss einer Versicherung) sowie auf unsere mobilen Applikationen. Wird darin auf Webseiten Dritter verlinkt, sind diese hiervon nicht erfasst.
Der Stand der aktuellen Version 5.2 ist auf den 01.10.2024 datiert.
1. Wer ist für die Datenverarbeitung verantwortlich und an wen können Sie sich wenden?
Cosmos Lebensversicherungs-AG
Cosmos Versicherung AG
Cosmos Finanzservice GmbH
Jeweils gesondert verantwortlich für die Seiten der jeweiligen Versicherungsproduktbereiche
Halbergstraße 50-60
66121 Saarbrücken
Telefon: 0681-9 66 66 66
E-Mail: info@cosmosdirekt.de
Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie per Post unter der oben genannten Adresse mit dem Zusatz Datenschutzbeauftragter oder per E-Mail unter datenschutz@cosmosdirekt.de.
2. Zu welchen Zwecken werden Ihre Daten verarbeitet und auf welcher Rechtsgrundlage?
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten unter Beachtung der DSGVO, des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) sowie aller weiteren maßgeblichen Gesetze. Unser Unternehmen hat sich darüber hinaus auf die „Verhaltensregeln für den Umgang mit personenbezogenen Daten durch die deutsche Versicherungswirtschaft“ (Code of Conduct Datenschutz) verpflichtet. Diese Verhaltensregeln präzisieren die oben genannten Gesetze für die Versicherungswirtschaft. Diese können Sie im Internet unter www.cosmosdirekt.de/datenschutz abrufen.
Nutzerdaten – Reichweitenmessung
Was passiert, wenn Sie unsere Internetseiten nutzen?
Wenn Sie unsere Internetseiten bzw. mobilen Applikationen benutzen, werden von Ihrem Browser oder Ihren mobilen Applikationen Nutzerdaten an unsere Webserver übermittelt (zum Beispiel: Datum und Uhrzeit des Aufrufs; verwendeter Webbrowser und Betriebssystem; Bildschirmauflösung; Länderkennung ; die Webseite, von der aus Sie uns besuchen, sowie die Seiten, die Sie sich bei uns ansehen.).
Aus der Kombination einiger dieser Nutzer- und Browserdaten wird während eines Webseitenbesuchs vorübergehend und nur für den jeweiligen Webseitenbesuch ein einmaliger zufälliger Schlüssel gebildet . Anhand dieses Schlüssels kann die jeweilige Nutzerinteraktion während des Webseitenbesuchs zweckgebunden erfasst und gemessen werden. Die Identifikation Ihrer Person ist dabei nicht möglich. Eine Zuordnung über mehrere Geräte hinweg oder anhand wiederholter Webseitenbesuche wird ausgeschlossen. Zudem werden daneben keine zusätzlichen Daten erfasst, welche eine eindeutige Identifizierung Ihres Endgerätes oder Ihrer Person ermöglichen würden.
Die Reichweitenmessung in Form von einer Erfassung und statistischen Analyse der temporären Nutzerinteraktionen (z.B. Klicks, Aufrufhäufigkeit bestimmter Seiten und Funktionen, Herkunftsart des Besuchs) ist für die Gewährleistung der Benutzerführung und Funktionsfähigkeit unserer Webauftritte erforderlich.
Rechtsgrundlage für diese nur zeitweise Erfassung von Webseitenbesuchen anhand eines temporären Schlüssels sind unsere berechtigten Interessen gemäß Art.6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Cookies
Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Dateien, die auf Ihrem Datenträger gespeichert werden und die bestimmte Einstellungen und Daten zum Austausch mit unserem System über Ihren Browser speichern . Cookies richten auf Ihrem Endgerät weder Schaden an noch enthalten sie Viren.
Welche Cookies setzen wir ein und wofür?
Grundsätzlich unterscheidet man zwei verschiedene Arten von Cookies:
• Sogenannte Session-Cookies
Diese werden gelöscht, sobald Sie Ihren Browser schließen und
• temporäre/permanente Cookies
Diese werden für einen längeren Zeitraum auf Ihrem Datenträger gespeichert.
Darüber hinaus bedient sich CosmosDirekt Dienstleistern bzw. Partnerunternehmen, die durch den Einsatz von Cookies helfen, das Internetangebot und die CosmosDirekt-Internetseiten bzw. mobilen Applikationen für Sie interessanter zu gestalten (sog. Third-Party Cookies) sowie Fehler zu erkennen und zu beseitigen.
Welche Daten werden erhoben?
In den Cookies werden pseudonyme IDs gespeichert, welche (i. V. m. Pixeln) folgende Informationen enthalten oder weitergeben können:
• Anzahl der Ad Impressions
• Anzahl der Klicks
• Anzahl der Werbemittelkontakte
• Betriebssystem (z.B. Windows)
• Browser (z. B. Firefox)
• Datum und Uhrzeit der Werbeausspielung (Timestamp)
• Posttrackingdaten
• Werbekontakte
Die von uns genutzten Cookies enthalten allerdings keine Daten, die Sie persönlich identifizieren, wie zum Beispiel Name, Telefonnummer, Post- und E-Mail-Adresse, Bankbeziehung oder Kreditkarteninformationen.
Auf welche Rechtsgrundlage stützen wir den Einsatz von Cookies?
Bei Ihrem ersten Besuch unseres Internetauftrittes zeigen wir Ihnen ein Cookie-Banner. Dieses informiert Sie darüber, dass wir Cookies nutzen. Sie können dort eine Auswahl über den Umfang der eingesetzten Cookies treffen. Es besteht die Möglichkeit, entweder dem Einsatz aller Cookies zustimmen oder eine individuelle Einstellung vorzunehmen. Die Einstellmöglichkeit bezieht sich auf statistische Cookies und Marketing-Cookies. Diese Cookies sind in der Voreinstellung inaktiv. Sie verarbeiten erst dann Daten, wenn Sie uns Ihre Einwilligung für deren Einsatz erteilen. Notwendige Cookies, also solche, die die Funktion und Sicherheit unserer Webseite gewährleisten, sind in der Voreinstellung aktiv. Sie können diese jedoch ggf. deaktivieren, wie nachfolgend unter „Wie können Cookies deaktiviert werden?“ beschrieben. Nähere Informationen zu den einzelnen Cookies erhalten Sie unter www.cosmosdirekt.de/datenschutz in der Rubrik „Cookies und Tools“. Dort können Sie auch den Einsatz einzelner Cookies ausschließen.
Rechtsgrundlage für den Einsatz von statistischen und Marketing-Cookies ist Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Der Einsatz notwendiger Cookies dient der Wahrung berechtigter Interessen und findet seine Rechtsgrundlage in Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Soweit die Verarbeitung Ihrer Daten zur Erfüllung bzw. Durchführung (vor-) vertraglicher Maßnahmen erforderlich ist, kommt daneben Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO als Rechtsgrundlage in Betracht.
Die Speicherung von Cookies hilft uns, unsere Internetseiten, unsere mobilen Applikationen, unser Kundenportal und unsere Angebote auf Ihre Bedürfnisse und Interessen entsprechend anzupassen. Dies erleichtert Ihnen die Nutzung, indem beispielsweise bestimmte Eingaben von Ihnen so gespeichert werden, dass Sie diese nicht erneut angeben müssen. Außerdem können wir anhand der Auswertung von Nutzungsdaten unseres Internetauftritts und unserer mobilen Applikationen auf Basis von Cookies/Pixeln und über den jeweiligen Internet-Browser (durch Server-Logfiles):
• unsere Online-Vermarktung und -Angebote für Sie optimieren,
• etwaige Fehler schneller erkennen und beheben,
• Serverkapazitäten in Abhängigkeit von der Art und Zeit der Nutzung steuern.
Wie können Cookies deaktiviert werden? / Wie kann ich eine erteilte Einwilligung widerrufen?
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er Sie informiert, wenn Cookies platziert werden. Zusätzlich können Sie das Annehmen von Cookies über Ihren Browser auch vollständig oder teilweise deaktivieren.
Bitte beachten Sie jedoch, dass dadurch die Nutzung bestimmter Services auf unseren Internetseiten und im Kundenportal eingeschränkt oder ganz unmöglich werden kann.
Sie haben die Möglichkeit, die Aktivität von Cookies mit Wirkung für die Zukunft zu unterbinden, indem Sie unter www.cosmosdirekt.de/datenschutz in der Rubrik „Cookies und Tools“ die Cookie-Einstellungen über den dort aufgeführten Link „Cookie Einstellungen bearbeiten“ aufrufen. Sie können auf diese Weise Ihre Zustimmung zum Einsatz von statistischen und/oder Marketing-Cookies direkt widerrufen oder einzelne Cookies von Ihrer Zustimmung ausschließen. Öffnen Sie dazu die entsprechenden Hinweistexte zu den einzelnen Cookies und rufen Sie die dort aufgeführten Links auf ("Opt-Out“).Soweit Sie deren Einsatz zugestimmt haben, in der Folge aber die Aktivität einzelner Cookies unterbinden möchten, wird durch Bestätigung der Links auf Ihrem Datenträger ein sogenannter Opt-Out-Cookie gesetzt. Beachten Sie bitte, dass das Löschen sämtlicher Cookies auf Ihrem Endgerät auch die Opt-Out-Cookies entfernt. Möchten Sie also weiterhin der Datenverarbeitung widersprechen, müssen Sie die Opt-Out-Cookies erneut aktivieren. Diese Opt-Out-Cookies gelten jeweils für den verwendeten Browser und das Endgerät. Besuchen Sie unsere Webseite von verschiedenen Geräten oder Browsern, müssen Sie die Opt-Out-Cookies in jedem dieser Browser bzw. auf jedem Endgerät separat setzen. Durch das Deaktivieren von Cookies wird die Rechtmäßigkeit der bis dahin erfolgten Verarbeitung nicht berührt.
Trustpilot-Bewertungen
Wir nehmen an dem Bewertungsverfahren des Anbieters Trustpilot A/S, Pilestræde 58, 5, 1112 Kopenhagen, Dänemark, teil.
Trustpilot bietet Ihnen die Möglichkeit, unsere Leistungen zu bewerten. Sofern Sie eingewilligt haben, an Kundenzufriedenheitsbefragungen von CosmosDirekt teilzunehmen, erhalten Sie ggfs. eine Bewertungsanfrage per E-Mail. In der Bewertungsanfrage befindet sich ein Link zu Trustpilot. Um sicherzustellen, dass Sie tatsächlich unsere Leistungen in Anspruch genommen haben, übermitteln wir an Trustpilot die hierzu erforderlichen Daten im Hinblick auf Ihre Person und in Anspruch genommene Leistung (hierzu gehören der Name, die E-Mail-Adresse und eine Referenznummer). Diese Daten werden allein zur Verifizierung der Authentizität und zur Ansprache verwendet.
Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten im Rahmen des Bewertungsverfahrens ist eine Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Um eine Bewertung abzugeben, ist die Eröffnung eines Kundenkontos bei Trustpilot erforderlich. In diesem Fall gelten die Geschäftsbedingungen und Datenschutzhinweise von Trustpilot. Um die Neutralität und Objektivität der Bewertungen zu wahren, haben wir keinen unmittelbaren Einfluss auf die Bewertungen und können sie selbst nicht löschen. Hierzu bitten wir Sie, sich an Trustpilot zu wenden.
Ferner können wir in unserer Website Trustpilot-Widgets einbinden. Ein Widget ist ein innerhalb unseres Onlineangebotes eingebundenes Funktions- und Inhaltselement, das veränderliche Informationen anzeigt. Dabei wird der entsprechende Inhalt zwar innerhalb unseres Onlineangebotes dargestellt, er wird aber in diesem Moment von den Servern von Trustpilot abgerufen. Nur so kann immer der aktuelle Inhalt gezeigt werden, vor allem die jeweils aktuelle Bewertung. Dafür muss eine Datenverbindung von der innerhalb unseres Onlineangebotes aufgerufenen Webseite zu Trustpilot aufgebaut werden und Trustpilot erhält einige Nutzer- und Browserdaten (inklusive der IP-Adresse ), die notwendig sind, damit der Inhalt ausgeliefert werden kann.
Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten im Rahmen der Einbindung des Widgets sind unsere berechtigten Interessen an der Information unserer Nutzer über die Qualität unserer Leistungen gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Weitere Informationen zu der Verarbeitung Ihrer Daten durch Trustpilot sowie über Ihre Widerspruchsrechte und weitere Betroffenenrechte erhalten Sie in der Datenschutzerklärung von Trustpilot: https://de.legal.trustpilot.com/end-user-privacy-terms.
Formulare, Chat, Dokumenten-Upload und Co-Browsing
Wenn Sie uns über die angebotenen Formulare oder Kontaktmöglichkeiten auf unserer Website Daten übermitteln, können diese zur weiteren Bearbeitung Ihres Anliegens verarbeitet und gespeichert werden.
In diesen Fällen verarbeiten wir Ihre Daten insbesondere, um eine kundenfreundliche und angemessene Ansprache zu ermöglichen, Ihre Anfrage bestehenden Verträgen oder Beschwerden zuzuordnen und zu bearbeiten sowie Ihre Identität zur Betrugsprävention zu prüfen.
Mit der Chat-Funktion haben Sie die Möglichkeit, mit unseren Beratern in Kontakt zu treten, ohne dass Sie Ihre Kontaktdaten angeben müssen. Nähere Infos zu der Benutzung der Chat-Funktion und den damit verbundenen Datenverarbeitungsvorgängen können Sie den Chat-Bedingungen, die Sie unter www.cosmosdirekt.de/chatbedingungen finden, entnehmen.
Wenn Sie die Funktion „Co-Browsing“ benutzen, begleiten wir Sie interaktiv auf unserem Online-Auftritt. Sie betrachten dann mit einem unserer Berater die gleichen Seiteninhalte und können Schritt für Schritt Ihre Fragen telefonisch klären. Sie benötigen dafür keine spezielle Software und es wird nichts auf Ihrem Gerät installiert. Die Co-Browsing-Funktion kann jederzeit von Ihnen durch einen Klick auf „Abbrechen“ beendet werden.
Sofern die Verarbeitung Ihrer Daten im Zusammenhang mit der Nutzung der angebotenen Formulare, der Chat-, Dokumentenupload- oder Co-Browsing-Funktion zur Erfüllung bzw. Durchführung (vor-) vertraglicher Maßnahmen erforderlich ist, bildet Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO die Rechtsgrundlage, im Übrigen dient die Verarbeitung der Wahrnehmung eines berechtigten Interesses (Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO). Bei der Verarbeitung Ihrer Gesundheitsdaten ist die Rechtsgrundlage Ihre Einwilligung gemäß Art. 9 Abs. 2 lit a i.V.m. Art 7 DSGVO.
Newsletter
Wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden, benötigen wir hierzu Ihre gültige E-Mail-Adresse. Weitere Daten können Sie optional angeben. Rechtsgrundlage hierfür ist Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), die Sie mit Anforderung des Newsletters erteilen. Wir verwenden diese Daten nur für die Zustellung unseres Newsletters. Damit wir Ihnen einen individuellen Newsletter zusammenstellen können, werden Ihre Reaktionen auf den Newsletter (z. B. im Newsletter ausgeführte Klicks) automatisiert erhoben und genutzt. Sie können die Einwilligung zur Zustellung unseres Newsletters jederzeit widerrufen, indem Sie auf den am Ende jedes Newsletters vorhandenen Abmeldelink klicken.
meinCosmosDirekt
Wenn Sie sich bei unserem kostenlosen Online-Kundenportal bzw. unserer mobilen Applikation meinCosmosDirekt registrieren, benötigen wir Ihre gültige E-Mail-Adresse (zugleich Ihr Benutzername), Ihre Kontakt- und Adressdaten, Ihr Geburtsdatum sowie Ihre Versicherungsnummer. Soweit aus Sicherheitsgründen eine Zwei-Schritt-Anmeldung erforderlich ist, müssen Sie in der meinCosmosDirekt-App ein Gerät (Smartphone/Tablet) koppeln. Um ein Gerät zu koppeln, ist ein Freischaltcode notwendig, den Sie per Brief erhalten. Die Zwei-Schritt-Anmeldung wird in der meinCosmosDirekt-App mit dem zuvor gekoppelten Gerät bestätigt. Zur Kopplung kann die Biometrie-Funktion des Geräts oder eine selbst gewählte 6-stellige PIN verwendet werden. Zur eindeutigen Identifizierung Ihres Geräts speichern wir Informationen über das Gerät, wie z.B. Gerätename und Kopplungsdatum.
Mit meinCosmosDirekt haben Sie die Möglichkeit, Ihre Verträge online zu verwalten. Alle relevanten Informationen rund um Ihre Versicherungen haben Sie somit überall und jederzeit zur Hand und können darüber hinaus weitere Dienste in Anspruch nehmen. Die Verarbeitung dieser Daten ist für die Erfüllung des Nutzungsvertrags, den Sie mit uns durch eine erfolgreiche Registrierung schließen, erforderlich und erfolgt daher auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Individuelle Services und Angebote
Wenn Sie bei uns Kunde sind (d.h. einen Vertrag bei uns abgeschlossen haben oder meinCosmosDirekt nutzen), verwenden wir mit Ihrer Zustimmung alle Informationen, die wir von Ihnen erhalten, um unsere Service- und Produktangebote permanent zu verbessern und für Sie kundenfreundlich und individuell gestalten zu können.
Die von Ihnen übermittelten und automatisch generierten Daten werden dazu genutzt, um Ihnen auf Ihre Interessen zugeschnittene Services und Angebote zu präsentieren. Wir nutzen hierfür vorhandene Informationen, wie beispielsweise Informationen über genutzte Endgeräte und Verbindungen zum Internet, Betriebssystem und Plattform, über Cookies generierte Informationen, Ihre Vertrags- und Servicehistorie, Nutzungsverhalten beim Besuch der Website und des Kundenportals meinCosmosDirekt sowie Empfangsbestätigungen, Lese- und Klickverhalten bei von CosmosDirekt versendeten E-Mails. Daten, die unter „Nutzungsverhalten“ fallen, sind dabei z.B. Datum und Zeit des Besuchs der Website sowie Informationen zu Produkten, die Sie angeschaut haben.
Wenn Sie ausdrücklich zugestimmt haben (z.B. bei der Online-Antragsstellung oder Registrierung im meinCosmosDirekt Portal), verarbeitet CosmosDirekt die oben genannten Daten, um Ihnen auf Sie zugeschnittene Services und Angebote zu präsentieren.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen bzw. der Verarbeitung Ihrer Daten zu Zwecken personalisierter Werbung widersprechen. Hierfür können Sie entweder eine E-Mail an datenschutz@cosmosdirekt.de senden oder sich schriftlich an unseren betrieblichen Datenschutzbeauftragten unter der unter 1. genannten Adresse wenden.
Social Plugins
In unserem Internetauftritt sowie in unseren mobilen Applikationen haben Sie die Möglichkeit, Inhalte über die sozialen Netzwerke zu teilen. Ihre Daten werden erst dann, wenn Sie die Plugins durch Anklicken aktivieren und damit Ihre Zustimmung zur Kommunikation mit dem entsprechenden sozialen Netzwerk erklären, an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzwerks übermittelt.
Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch die sozialen Netzwerke sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen der jeweiligen sozialen Netzwerke.
Wenn Sie nicht möchten, dass soziale Netzwerke mithilfe von Cookies Daten über Sie sammeln, können Sie in Ihren Browser-Einstellungen die Funktion „Cookies von Drittanbietern blockieren“ wählen. Mit dieser Einstellung funktionieren allerdings unter Umständen auch andere seitenübergreifende Funktionen nicht mehr.
Dauer der Datenspeicherung
Wir löschen Ihre personenbezogenen Daten, sobald sie für die oben genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind und auch keine gesetzliche Verpflichtung zur weiteren Speicherung mehr besteht.
3. Wie sicher werden Ihre Daten an uns übermittelt?
Ihre persönlichen Daten werden bei uns sicher durch Verschlüsselung übertragen. Dies gilt für den Online- Angebots- und -Antragsprozess sowie für das Kundenportal meinCosmosDirekt. Wir bedienen uns dabei des Codierungssystems SSL (Secure Socket Layer). Wir sichern unsere Internetseiten bzw. mobilen Applikationen und sonstigen Systeme damit durch technische und organisatorische Maßnahmen gegen Verlust, Zerstörung, Zugriff, Veränderung oder Verbreitung Ihrer Daten durch unbefugte Personen ab.
4. Wer bekommt Ihre Daten? (Kategorien von Empfängern personenbezogener Daten)
Wir bedienen uns zum Teil externer Tool-Anbieter für die Web-/Appanalyse, Webseiten-Optimierung und -Auswertung sowie für die Individualisierung von Angeboten und Informationen.
Einen Überblick über unsere Tools sowie über die verwendeten sozialen Netzwerke finden sie unter www.cosmosdirekt.de/datenschutz in der Rubrik „Cookies und Tools“.
Soweit Ihre Daten im Rahmen eines Versicherungs- und/oder Angebots-Services verarbeitet werden, finden Sie weitere Infos dazu und zu den dabei eingesetzten Dienstleistern in den jeweiligen produktbezogenen Datenschutzhinweisen unter www.cosmosdirekt.de/datenschutz/informationen-zum-datenschutz.
5. Welche Betroffenenrechte haben Sie und wie können Sie sich beschweren?
Sollten Ihre personenbezogenen Daten durch die Nutzung unserer Website gespeichert worden sein, können Sie unter der unter Punk 1 genannten Kontaktdaten Auskunft darüber verlangen. Darüber hinaus können Sie eine Berichtigung verlangen, wenn wir unrichtige Daten zu Ihrer Person gespeichert haben.
Zudem können Sie unter bestimmten Voraussetzungen die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen. Ihnen kann weiterhin ein Recht auf Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten sowie ein Recht auf Herausgabe der von Ihnen bereitgestellten personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zustehen.
Als CosmosDirekt haben wir uns das Ziel gesetzt, unsere Kunden jederzeit zufrieden zu stellen. Wir setzen daher alles daran, Ihr Anliegen schnell, fair und korrekt zu lösen. Sollte es in Einzelfällen nicht zu einer zufriedenstellenden Lösung kommen, können Sie sich an unsere zentrale Beschwerdestelle wenden:
CosmosDirekt
Zentrale Beschwerdestelle
Halbergstr. 50-60
66121 Saarbrücken
E-Mail: kundendialog@cosmosdirekt.de
Telefon: 0681-9 66 77 55
Sie haben die Möglichkeit sich mit einer Beschwerde an den unter 1. genannten Datenschutzbeauftragten oder an eine Datenschutzaufsichtsbehörde zu wenden. Die für uns zuständige Datenschutzbehörde ist:
Unabhängiges Datenschutzzentrum Saarland
Fritz-Dobisch-Str. 12
66111 Saarbrücken
Widerspruchsrecht Direktwerbung
Sie haben das Recht, einer Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu Zwecken der Direktwerbung zu widersprechen.
Verarbeiten wir Ihre Daten zur Wahrung berechtigter Interessen, können Sie dieser Verarbeitung widersprechen, wenn sich aus Ihrer besonderen Situation Gründe ergeben, die gegen die Datenverarbeitung sprechen.
Hierzu können Sie sich an die unter 1. genannten Adressen wenden.
6. Datenübermittlung in ein Drittland
Sollten wir personenbezogene Daten an Dienstleister außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) übermitteln, dann tun wir dies nur, soweit dem Drittland durch die EU-Kommission ein angemessenes Datenschutzniveau bestätigt wurde oder andere angemessene Datenschutzgarantien (z. B. verbindliche unternehmensinterne Datenschutzvorschriften oder EU-Standardvertragsklauseln) vorhanden sind. Detaillierte Informationen dazu können Sie bei den unter 1. genannten Adressen anfordern.
7. Änderung der Datenschutzhinweise
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzbestimmungen zu ändern. Eine aktuelle Version finden Sie auf unserer Website unter www.cosmosdirekt.de/datenschutz. Sollten wir Ihre personenbezogenen Daten für einen oben nicht genannten Zweck verarbeiten wollen, werden wir Sie im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen darüber zuvor informieren.