ESG-Fonds - FlexInvest - Header

Risikolebensversicherung trotz Vorerkrankung abschließen

Eine Risikolebensversicherung bietet unseren Hinterbliebenen ein finanzielles Sicherheitsnetz, sollte uns etwas zustoßen. Das Sterberisiko ist höher, wenn man an einer Erkrankung leidet. Dieses Risiko ziehen auch Versicherer in die individuelle Risikobewertung ein, es schließt einen Versicherungsabschluss aber nicht grundsätzlich aus. Eine Risikolebensversicherung kann auch bei Krankheit möglich sein.

Risikolebensversicherung trotz Vorerkrankung

  • Abschluss auch mit Vorerkrankungen möglich
  • Anonyme und vertrauliche Voranfrage nutzen
  • Sterbegeldversicherung ohne Gesundheitsprüfung

Zur Risikolebensversicherung

Bester Risi­ko­schutz für Deine Lieblingsmenschen, z. B. für nur 1,75 Euro im Monat1

Risikolebensversicherung trotz Vorerkrankung: Das Wichtigste in Kürze

  • Risikolebensversicherung: Die Risikolebensversicherung (RLV) sorgt dafür, dass im Falle Deines Todes die im Vertrag festgelegte Versicherungssumme an Deine Hinterbliebenen ausgezahlt wird.
  • Gesundheitsprüfung: Um Dein individuelles Risiko zu ermitteln, musst Du Gesundheitsfragen beantworten.
  • Risikovoranfrage: Hast Du eine Vorerkrankung und möchtest eine Risikolebensversicherung abschließen, kannst Du unsere anonyme Voranfrage nutzen.
  • Versicherungsschutz: Der Abschluss einer Risikolebensversicherung kann auch mit Vorerkrankungen möglich sein. Der Versicherer prüft Dein individuelles Risiko, um den bestmöglichen Schutz für Dich und Deine Liebsten zu finden.

Versicherungsschutz so individuell wie Du

Das Spektrum an Gesundheitsproblemen ist groß. So hat jeder Mensch eine andere Gesundheitsvorgeschichte. Daher gibt es auf die Frage, ob eine Risikolebensversicherung auch bei einer Vorerkrankung abgeschlossen werden kann, keine pauschale Antwort. Die Einschätzung bezüglich einer Versicherbarkeit ist von verschiedenen Einflussfaktoren abhängig, z. B. Eintrittsalter, gewünschte Absicherungshöhe und Laufzeit. Die Konditionen einer Risikolebensversicherung für eine Person mit Vorerkrankung können – je nach Ausgangslage – variieren: von Normalannahme, erhöhten Beiträgen bis hin zu Wartezeiten oder aber der Entscheidung, dass kein Versicherungsangebot gemacht werden kann.

Beispiele für Vorerkrankungen, die in der Regel keinen Einfluss auf die Risikolebensversicherung haben:

z. B. Hexenschuss, Bandscheibenvorfall oder Meniskusverletzung

z. B. Heuschnupfen, Ohrenentzündung oder Nasennebenhöhlenentzündung

z. B. Schilddrüsenüber- oder -unterfunktion

Beispiele für Vorerkrankungen, die in der Risikolebensversicherung prüfungsrelevant sind und eine individuelle Prüfung nach sich ziehen:

z. B. Diabetes, Übergewicht oder deutlich erhöhte Cholesterinwerte

z. B. Bluthochdruck, Herzinfarkt, Herzrhythmusstörungen oder Schlaganfall

z. B. Depressionen, Angststörungen oder Burnout

Zur genauen Risikoeinschätzung sind medizinische Unterlagen unerlässlich. Anhand dieser kann entschieden werden, ob und zu welchen Konditionen eine Risikolebensversicherung auch mit Vorerkrankung möglich ist.

Vorerkrankungen in der Gesundheitsprüfung der Risikolebensversicherung offenlegen

Versicherer berücksichtigen bei der Beurteilung von Vorerkrankungen eine Vielzahl von Faktoren, um eine fundierte Einschätzung zur individuellen Versicherbarkeit vornehmen zu können. Diese umfassende Betrachtung ermöglicht es, Dir einen Versicherungsschutz zu bieten, der auf Deine persönlichen Umstände zugeschnitten ist. Wer eine Risikolebensversicherung abschließen möchte, kommt daher an der Beantwortung von Gesundheitsfragen nicht vorbei – keine Risikolebensversicherung ohne Gesundheitsprüfung.

Die Gesundheitsfragen drehen sich im Allgemeinen um folgende Bereiche:

  • Herz & Kreislauf
  • Atmungsorgane
  • Verdauungsorgane
  • Harn- und Geschlechtsorgane
  • Stoffwechsel oder Hormonhaushalt
  • Blut- oder Tumorerkrankungen
  • Infektionskrankheiten
  • Psyche
  • Gehirn, Rückenmark, Nerven
  • Bewegungsapparat
  • Haut und Allergien
  • Augen
  • Bindegewebe und Immunsystem
  • Unfallfolgen
  • Konsumverhalten

Vorerkrankungen aus Angst vor Ablehnung oder Risikozuschlägen bei der Beantwortung der Gesundheitsfragen nicht anzugeben, kann schwerwiegende Konsequenzen für Dich und Deine Angehörigen haben. Wenn im Leistungsfall festgestellt wird, dass Du eine Vorerkrankung bei Vertragsabschluss der Risikolebensversicherung verschwiegen hast, hat der Versicherer das Recht, die Auszahlung der Versicherungssumme zu verweigern. In einem solchen Fall würden Deine Hinterbliebenen ohne den finanziellen Schutz der Risikolebensversicherung dastehen. Die vollständige und wahrheitsgemäße Beantwortung der Gesundheitsfragen ist also nicht nur eine Vertragspflicht des Versicherungsnehmers, sondern liegt auch in Deinem eigenen Interesse und dem Deiner Hinterbliebenen, sollte Dein Todesfall eintreten.

Mehr zur Wahl der richtigen Versicherungssumme und der Auszahlung der Risikolebensversicherung, bei der diese Summe relevant wird, erfährst Du in unseren Ratgebern:

Bei Vorerkrankung anonyme Voranfrage zur Risikolebensversicherung nutzen

Du möchtest vorab wissen, ob Du mit Deiner Vorerkrankung eine Risikolebensversicherung abschließen kannst, um für Deine Liebsten vorzusorgen? Dann wende Dich an unsere Beratung. Unsere Experten stehen Dir für eine anonyme und vertrauliche Voranfrage zur Seite, um Fragen detailliert zu klären und den Sachverhalt Deiner individuellen Situation zu prüfen. Nutze diese Möglichkeit, um den bestmöglichen Versicherungsschutz für Dich und Deine Angehörigen zu finden. Noch bevor Du Deine persönlichen Daten angeben musst, können wir mit der anonymen Gesundheitsprüfung bereits Dein individuelles Risiko ermitteln.

Berufsunfähigkeit Kontakt

Anonyme und vertrauliche Voranfrage*

0681 966 6907

Unsere Antragsexperten, sind Montag bis Freitag von 8 bis 18 Uhr für Dich da.

* Verbraucherzentrale 6/2024 empfiehlt eine anonyme Voranfrage

Zahlt die Risikolebensversicherung bei Krankheit während der Vertragslaufzeit?

Bei CosmosDirekt besteht die Möglichkeit einer Sofortauszahlung der im Vertrag vereinbarten Versicherungssumme, wenn Du an einer schweren, fortschreitenden Erkrankung mit prognostizierter Lebenserwartung von maximal 12 Monaten leidest. Die Option kann es Dir ermöglichen, persönliche Wünsche zu erfüllen und das Geld beliebig in Deinem Sinne zu verwenden.

Die Leistung der Sofortauszahlung bei schwerster Krankheit während der Laufzeit Deiner Risikolebensversicherung ist sowohl im Basis- als auch im Comfort-Tarif enthalten und stellt sicher, dass Dein Versicherer Dir und Deinen Liebsten in schweren Zeiten zur Seite steht.

Risikolebensversicherung

  • Finanzielle Absicherung Deiner Liebsten
  • Bereits für 1,75 € im Monat1
  • Erfahrung als Marktführer seit 30 Jahren4

Sterbegeldversicherung als alternativer Hinterbliebenenschutz

Eine Risikolebensversicherung kommt aufgrund Deiner Vorerkrankung aktuell nicht in Frage? Es gibt alternative Hinterbliebenenabsicherungen. Eine davon ist die Sterbegeldversicherung. Die Versicherung erfordert keine Gesundheitsprüfung und ermöglicht es Dir, Deinen Liebsten finanzielle Sicherheit zu bieten. Mit einer Versicherungssumme zwischen 3.000 und 15.000 Euro sind die Kosten für die von Dir gewünschte Bestattung abgedeckt.

Deine lebens­lange Risi­ko­ab­si­che­rung

Sterbegeldversicherung

Du möchtest Dein ganzes Leben abgesichert sein, aber nicht für immer Beiträge zahlen? Mit unserer Sterbe­geld­versicherung bist Du ab dem 85. Lebens­jahr beitrags­frei, sprich Du zahlst keine Beiträge und wir zahlen bis zu 15.000 Euro an Deine Liebsten.

Und das Beste: wir benötigen keine Angaben zu Deinem Gesundheitszustand!

Deine lebens­lange Risi­ko­ab­si­che­rung

Du hast Fragen zu einer konkreten Vorerkrankung?

Unsere Experten sind von Montag bis Freitag zwischen 8 und 18 Uhr für Dich da. Du erreichst uns unter 0681 966 6907.

Artikel teilen

  • 1

    Tarif CR B1, Nichtraucher/in seit mindestens 10 Jahren, keine risikorelevanten Hobbys, keine Gesundheitsrisiken, 100.000 Euro Versicherungssumme, Versicherungsdauer 10 Jahre, Eintrittsalter 27 Jahre, Beruf EDV-Ingenieur/in, monatliche Beiträge nach Verrechnung der Gewinnanteile. Diese sind für das laufende Geschäftsjahr garantiert und können sich in den Folgejahren ändern.

    Zurück zum Text
  • 4

    Positionierung „Größter Risikolebensversicherer Deutschlands“: Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV), Jahresabschluss-Statistik Sparte Leben, Stand Juli 2024, Rang 1 - Position Bestand Risikoversicherung nach laufendem Beitrag Geschäftsjahr 2023

    Zurück zum Text