Die Motorradführerscheinklassen im Überblick
Der Einstieg in die Welt der motorisierten Zweiräder ist der Mofa-Führerschein. Mofas dürfen nur bis zu 25 km/h schnell fahren. Um rechtzeitig mit dem 15. Geburtstag auf die Straßen starten zu können, darf die Prüfung schon drei Monate vorher abgelegt werden.
Die nächste Stufe ist die Führerscheinklasse AM. Der klassische Roller-Führerschein darf mit 16 Jahren gemacht werden und ist für Maschinen mit einer Höchstgeschwindigkeit von 45 km/h geeignet.
Wer es noch zügiger mag, darf mit 16 Jahren auch schon den Motorradführerschein A1 machen. Er erlaubt es, Leichtkrafträder bis max. 125 cm³ Hubraum und 11 kW Motorleistung zu fahren. Bei den Fortgeschrittenen-Klassen AM und A1 darf ebenfalls schon 3 Monate vor dem 16. Geburtstag die theoretische Prüfung und einen Monat vorher die praktische Prüfung abgelegt werden.
Ein bereits vorhandener Führerschein in einer niedrigeren Klasse erleichtert immer den Zugang zur nächsthöheren Fahrerlaubnisklasse. Dafür ist aber dennoch jedes Mal eine Prüfungsvorbereitung in der Fahrschule notwendig.
Wer zwei Jahre in der Klasse A1 gefahren ist, muss für den Zugang zur Klasse A2 keine weitere theoretische Prüfung ablegen, wohl aber eine praktische. Das Gleiche gilt für den Übergang zur Klasse A nach weiteren zwei Jahren. Wenn das Mindestalter für die nächsthöhere Klasse schon früher erreicht wird und schon die nächste Motorradführerscheinklasse angestrebt wird, müssen sowohl praktische wie auch theoretische Prüfung abgelegt werden. Durch den Besitz eines Führerscheins einer niedrigeren Klasse verkürzen sich aber die Ausbildungszeiten.
Es ist aber auch möglich, direkt in die Profi-Klassen A2 und A einzusteigen. Maßgeblich ist in diesem Fall das Alter: Im Rahmen der Klasse A2 darf ab 18 Jahren gefahren werden. Für einen direkten Einstieg in die Klasse A beträgt das Mindestalter 24 Jahre.
Wer beispielsweise bei der Prüfung für Führerscheinklasse A1 17 Jahre alt ist und ein Jahr später auf A umsteigen möchte, muss eine komplette, aber verkürzte Ausbildung absolvieren.