Roller versichern - Ratgeber - Stage

Roller versichern

Ob für den täglichen Weg zur Arbeit oder in der Freizeit – ein Roller ist besonders in der Stadt praktisch. Doch um am Straßenverkehr teilzunehmen, brauchst Du eine Versicherung. Dabei gilt: Zweirad ist nicht gleich Zweirad. Deswegen gibt’s auch bei der Versicherung einige Unterschiede zu beachten. Ob und wie Du bei CosmosDirekt Deinen Roller versichern kannst, erfährst Du hier!

Deine Motorroller-Versicherung

  • Motorroller versichern
  • Leichtkraftroller versichern
  • Mit Teil- oder Vollkasko

Zur Motorradversicherung

Bester Schutz für Dein Motorrad, z. B. für nur 31,34 Euro pro Saison1

Roller-Versicherung: Das Wichtigste in Kürze

  • Für Deinen Roller brauchst Du eine Kfz-Haftpflichtversicherung, um am Straßenverkehr teilnehmen zu können.
  • Roller mit mehr als 50 ccm Hubraum brauchen ein amtliches Kennzeichen und müssen bei Deiner zuständigen Zulassungsstelle zugelassen werden.
  • Roller bis 50 ccm benötigen nur ein Versicherungskennzeichen, das bei der Versicherung beantragt wird.
  • Um die Kosten für Deine Roller-Versicherung niedrig zu halten, kannst Du Deinen Motorroller mit einem Saisonkennzeichen anmelden.
  • Bei Kleinkraft- und Leichtkraftrollern fällt keine Kfz-Steuer an.

Motorradversicherung für Roller abschließen

Mit der Freiheit auf zwei Rädern kommt auch die Verantwortung: Eine Kfz-Haft­pflicht­versicherung ist in Deutschland gesetzlich vorgeschrieben. Zudem schützt sie Dich vor finanziellen Risiken im Schadenfall.

Roller versichern: Die Voraussetzungen

Was wir umgangssprachlich „Roller“ nennen, lässt sich in folgende Kategorien unterteilen:

  • Kleinkraftroller: Roller mit einem Hubraum von maximal 50 ccm und einer maximalen Höchstgeschwindigkeit von 45 km/h .
  • Leichtkraftroller: Roller mit einem Hubraum von über 50 ccm bis 125 ccm.
  • Motorroller: Roller mit einem Hubraum von mehr als 125 ccm.

Weitere Voraussetzungen und Informationen:

  • Für Kleinkraft- und Leichtkraftroller musst Du keine Kfz-Steuer bezahlen.
  • Die Kfz-Haftpflichtversicherung ist für die Teilnahme am Straßenverkehr Pflicht.
  • Roller mit mehr als 50 ccm Hubraum brauchen ein amtliches Kennzeichen und müssen bei Deiner zuständigen Zulassungsstelle zugelassen werden.
  • Bei Kleinkraftrollern ist ein sogenanntes Versicherungskennzeichen erforderlich.

Bei CosmosDirekt kannst Du Deinen (Leichtkraft) Roller versichern. Ein Voll- oder Teilkasko-Schutz ist freiwillig – hier lohnt sich ein Vergleich.

So geht's bei Cosmos Direkt

Kfz-Haftpflicht für Deinen Motorroller

Bevor Du Deinen Roller anmeldest, musst Du eine Kfz-Haftpflichtversicherung abschließen. Sie ist für Motorroller in Deutschland gesetzlich vorgeschrieben.

Die Kfz-Haftpflicht greift immer dann, wenn es zu einem Unfall kommt und Dritte durch Dich geschädigt werden. Das gilt sowohl für Sach- als auch Personenschäden. Für diesen Fall gibt es eine gesetzlich festgelegte Mindestdeckungssumme. Sie beträgt 7,5 Mio. Euro für Personenschäden und 1,22 Mio. Euro für Sachschäden.2

Roller versichern: Teil- oder Vollkasko?

Den Anbieter Deiner Kfz-Versicherung kannst Du frei wählen. Das gilt auch für den zusätzlichen Teil- oder Vollkaskoschutz.

Die Teilkasko ersetzt Schäden an Deinem Fahrzeug (zum Beispiel durch Diebstahl, Hagel, Sturm, Zusammenstoß mit Tieren aller Art und Glasbruch).

Die Vollkasko beinhaltet alle Teilkasko-Leistungen und ersetzt zusätzlich Schäden an Deinem Roller durch Vandalismus oder einen selbst­ver­schuldeten Unfall.

Eine Vollkasko für Roller mit Versicherungskennzeichen wird in Deutschland nicht angeboten. Die Haftpflichtversicherung kann hier nur durch eine Teilkasko ergänzt werden.

Zusatz­versicherungen für Deinen Roller

Wenn Du Deinen Roller bei CosmosDirekt versicherst, kannst Du auch die Schutzbrief-Versicherung als Zusatzleistungen buchen.

Details zur Schutzbrief-Versicherung entnimmst Du den Versicherungsbedingungen.

Die Kosten für eine Roller-Versicherung

Die Kosten für eine Roller-Versicherung sind unter anderem von diesen Faktoren abhängig:

Roller:

  • Hubraum (ccm)
  • Leistung (kW / PS)
  • Alter des Rollers
  • Jährliche Fahrleistung
  • Welche Personen fahren den Roller
  • Nächtlicher Abstellort des Rollers

Halter:

  • Alter des Fahrers
  • Wohnort des Halters
  • Beruf des Fahrers
  • Jahr des Führerscheinerwerbs
  • Schadenfreiheitsklasse

Die entscheidende Rolle bei den Kosten für Deine Roller-Versicherung spielt Deine Schadenfreiheitsklasse, die Leistung Deines Rollers sowie Dein gewünschter Ver­siche­rungs­schutz. Natürlich ist die reine Kfz-Haftpflicht günstiger als wenn Du einen Teil- oder Vollkas­koschutz dazubuchst.

Motorradversicherung von CosmosDirekt

Motorrad­ver­­si­che­rung

  • Bis zu 60 % sparen1
  • Mit dem Kundenbonus 5 % sparen3
  • Sondertarif für bestimmte Berufsgruppen
1 3 Hinweise auf der verlinkten Seite
Motorradversicherung von CosmosDirekt

Kosten sparen bei der Versicherung Deines Motor­rollers

Du suchst einen Weg, um bei der Versicherung Deines Rollers Kosten zu sparen? Wir zeigen Dir zwei Möglichkeiten.

  1. Wenn Du zu den „Schön-Wetter-Fahrern“ gehörst und Dein Roller im Winter sowieso nur in der Garage steht, lohnt sich oftmals ein Saisonkennzeichen. Dein Roller ist dann nur von Frühling bis Herbst versichert und Du bezahlst nur anteilig für diese Monate Versicherungsbeiträge.
  2. Wenn Du bereits ein Auto besitzt und dieses bei CosmosDirekt versichert ist (mindestens in der Schadenfreiheitsklasse 3), kannst Du von den Konditionen für Zweitfahrzeuge profitieren – das muss nämlich nicht zwingend ein zweites Auto sein. Informiere Dich bei Deinem Versicherer über die Optionen.

Häufige Fragen zum Thema Roller ver­sichern

Artikel teilen

  • 1

    Motorradversicherung für eine BMW 750 GS mit 57 kW (HSN: 0005, TSN: DFA), Zulassung in Osnabrück (PLZ: 49082), Fahrleistung: 3.000 km jährlich, Nutzung: ausschließlich privat, Halter: VN, Fahrer: VN (geb. 01.02.1970), Diplom-Kaufmann, Abstellplatz: Doppelgarage, SF-Klasse KH: SF20, Selbstbeteiligung TK: 150 €, keine Vorschäden, Zahlungsperiode: jährlich, Versicherungsbeginn: 01.04.2025, Saisonkennzeichen: für 6 Monate.

    Zurück zum Text
  • 2

    www.bafin.de/DE/Verbraucher/Versicherung/Produkte/Kraftfahrt/kfz-versicherung_node.html

    Zurück zum Text
  • 3

    Du erhältst 5 % Kundenbonus auf den Gesamtbeitrag Deiner Kfz-Versicherung, wenn für Dich oder eine in Deinem Haushalt lebende Person eine weitere Kfz-Versicherung (Pkw oder Motorrad), eine Lebensversicherung, Unfall-, Haftpflicht-, Hausrat- oder Wohngebäudeversicherung bei CosmosDirekt besteht. Zur Lebensversicherung zählen auch Berufsunfähigkeits- und Rentenversicherungsverträge (inklusive Flexible Vorsorge sowie FlexInvest) und Tagesgeld Plus.

    Zurück zum Text