Stage-Bild für den Artikel „Auslandskrankenversicherung Vergleich“

Auslandskrankenversicherung Vergleich

Mit einer Auslandskrankenversicherung sicherst Du Dich vor den Kosten einer medizinischen Behandlung während der Urlaubsreise ab. Mit einem Vergleich der Auslandskrankenversicherungen kannst Du Geld sparen und Dir die optimalen Leistungen für Deinen Bedarf sichern.

Auslandskrankenversicherungen vergleichen

  • Darauf solltest Du beim Vergleich achten
  • Versi­cherte Ereig­nisse und Perso­nen­kreise
  • Kosten durch Selbst­be­tei­li­gung redu­zieren
Ausgezeichneter weltweiter Schutz, ab 47 Euro im Jahr1
Icon Qualität garantiert

Qualität garantiert: Unsere Inhalte durchlaufen mehrere Qualitätschecks und werden nicht von einer KI erstellt.
Mehr erfahren

Vorteile einer Auslands­kran­ken­ver­si­che­rung

Die Auslandskrankenversicherung dient insbesondere gesetzlich Krankenversicherten als wichtiger Schutz bei Reisen ins Ausland. Denn bei gesetzlich Versicherten gibt es Einschränkungen und Ausschlüsse des Versicherungsschutzes auf Auslandsreisen zu beachten. Mit den Ländern der EU und einigen weiteren Staaten hat Deutschland ein Sozialversicherungsabkommen geschlossen. Dadurch erhältst Du bei notwendigen Heilbehandlungen in Ländern wie Dänemark oder Türkei die Kostenübernahme durch die gesetzliche Krankenversicherung. Die Kostenübernahme von Zahnbehandlungen ist in vielen Fällen nicht möglich. In Ländern ohne Sozialversicherungsabkommen ist keine Kostenübernahme für medizinische Heilbehandlungen vorgesehen. Der Rücktransport im Krankheitsfall zählt, unabhängig vom Reiseziel, nicht zum Leistungsumfang der gesetzlichen Krankenversicherung.

Auf diese Details ist beim Vergleich zu achten

Stelle bei einem Vergleich die Leistungen der Auslandskrankenversicherungen gegenüber und achte auch auf Deine persönliche Situation. Denn bei vielen Tarifen entscheidet das Alter des Versicherten oder das Reiseziel über die Höhe der Versicherungsprämie.

Zu den Leistungen einer Auslandskrankenversicherung zählt insbesondere die Kostenübernahme für:

  • Heilbehandlungen im Ausland bei plötzlicher Erkrankung oder nach einem Unfall
  • ambulante sowie stationäre Behandlungen
  • medizinisch notwendige Operationen
  • Heil-, Verbands- und Arzneimittel
  • grundlegende schmerzstillende Zahnbehandlungen
  • Krankenrücktransport
  • Überführung bei Todesfall

Bereits eine Infektion während des Urlaubes oder ein kleiner Unfall können dazu führen, dass im Ausland medizinische Hilfe in Anspruch genommen werden muss. Die daraus resultierende Kostenübernahme zählt zu den grundlegenden Leistungen dieser Reiseversicherung und lässt sich beim Vergleich mit einbeziehen. Neben der Übernahme von Kosten für Heilbehandlungen sollte auch ein Versicherungsschutz für einen Krankenrücktransport inbegriffen sein. Denn insbesondere bei einem Rücktransport aus dem Ausland musst Du mit hohen Kosten rechnen. Diese können, je nach Reiseziel, bei einigen Zehntausend Euro liegen und dadurch den Reisenden in finanzielle Bedrängnis führen.

Der Rück­trans­port im Krank­heits­fall

Beim Vergleich der Auslandskrankenversicherungen ist zu beachten, dass die Leistungsübernahme bei Krankenrücktransporten unterschiedlich geregelt wird. Von einigen Versicherern werden medizinisch notwendige und von anderen medizinisch sinnvolle Krankenrücktransporte übernommen. Bei einem medizinisch sinnvollen Rücktransport können die Kosten bereits dann übernommen werden, wenn die Heilungschancen bei einer Behandlung im Heimatland günstiger sind. Gemeinsam mit dem Arzt können Versicherte entscheiden, ob ein Rücktransport vertretbar und aus medizinischer Sicht die bessere Alternative ist.

Beispiel

Du verbringst Deinen Urlaub in Afrika und verletzt Dich am Bein. Es bedarf daher einer zweiwöchigen Heilbehandlung im Krankenhaus. Vor Ort gibt es eine Klinik, in der die Behandlung durchgeführt werden kann, aber die Fachärzte sprechen kein Deutsch. Deshalb entscheidest Du Dich in Absprache mit den Ärzten und der Versicherung für eine Behandlung in der Heimat. Es handelt sich in diesem Fall um einen medizinisch sinnvollen Rücktransport.

Ist bei einer Auslandskrankenversicherung nur der Rücktransport bei medizinischer Notwendigkeit versichert, dann werden die Kosten nur übernommen, wenn die Heilbehandlung am Urlaubsort nicht durchgeführt werden kann. Das kann zum Beispiel der Fall sein, wenn die medizinische Ausrüstung am Urlaubsort fehlt. Auch hygienische Mängel oder fehlendes Fachpersonal können einen Rücktransport medizinisch notwendig machen.

Achten bei einem Vergleich darauf, dass nicht nur die Kosten für den Rücktransport übernommen werden, sondern auch für das Gepäck. Bei CosmosDirekt zählt der medizinisch sinnvolle Krankenrücktransport inklusive Gepäckrücktransport zum Leistungsumfang der Auslandskrankenversicherung.

Mehr Infos zur Auslandskrankenversicherung

Vergleich der Auslands­kran­ken­ver­si­che­rungen

Ein Vergleich der Auslandskrankenversicherungen kann online in wenigen Schritten durchgeführt werden. Dies bietet Dir die Möglichkeit, innerhalb kurzer Zeit die verschiedenen Tarife der Versicherer zu berechnen und auf den Leistungsumfang hin zu überprüfen.

Durch die Eingabe weniger Daten kann beispielsweise mit dem Beitragsrechner von CosmosDirekt online der Beitrag ermittelt werden. Beim Vergleich der Auslandskrankenversicherungen solltest Du zunächst die Höhe der Versicherungsprämien vergleichen und dann die unterschiedlichen Leistungen. Beachte die Details, um das Preis-Leistungs-Verhältnis der Versicherungen besser einschätzen zu können.

Für die Durchführung eines Online-Vergleichs werden in der Regel folgende Daten benötigt:

  • die Anzahl der zu versichernden Personen
  • das Lebensalter der Reisenden
  • die Reiseregion
  • die Dauer der Reise
Auslands­kran­ken­­ver­si­che­rung: Quali­tätsur­teil "Sehr Gut"
Auslands­kran­ken­­ver­si­che­rung: Quali­tätsur­teil "Sehr Gut"

Die Auslandskrankenversicherung von unserem Partner Europ Assistance (Jahres­verträge für Einzel­personen und Familien) hat im Test der Stiftung Warentest mit dem Qualitäts­urteil Sehr Gut (0,7) abgeschnitten.

Anzahl der Reisenden

Die Anzahl der versicherten Personen hat Einfluss auf die Höhe des Beitrags. Häufig bieten Versicherer eine Einzelabsicherung (Single-Tarif) und eine Familienabsicherung (Familien-Tarif) an. Damit kannst Du einen Tarif auswählen, der zu Deinem Bedarf passt. Im Gegensatz zur Einzelabsicherung lassen sich durch Familien-Tarife Kosten sparen. Voraussetzung für die gemeinsame Absicherung ist häufig, dass die Familienmitglieder in häuslicher Gemeinschaft zusammenleben.

CosmosDirekt bietet die Auslandskrankenversicherung als Single-, Paar- und Familien-Tarif an. Der jährliche Beitrag beträgt bis 64 Jahre:

  • Single-Tarif: 47 Euro
  • Paar-Tarif: 69 Euro
  • Familien-Tarif: 100 Euro

Im Familien-Tarif können maximal zwei Erwachsene und maximal sieben Kinder bis 27 Jahre versichert werden. Dies gilt unabhängig davon, ob diese miteinander verwandt sind oder einen gemeinsamen Wohnsitz haben.
Einzige Voraussetzung: Alle Personen sind auf dem Versicherungsschein namentlich genannt und haben ihren gewöhnlichen Aufenthalt in Deutschland.

Ist eine Person 65 Jahre oder älter, fallen höhere Beiträge an.

Alters­gruppe

Viele Versicherer legen ein Höchstalter für den Versicherungsschutz fest oder bestimmen anhand der zugehörigen Altersgruppe die Höhe der Versicherungsprämie. Denn mit steigendem Alter steigt in der Regel auch das Risiko für einige Erkrankungen.

CosmosDirekt bietet mit der Auslandskrankenversicherung jedem Versicherten unabhängig vom Lebensalter die Möglichkeit der Absicherung an.

Mehr Infos zur Auslandskrankenversicherung

Reise­re­gion und Dauer

Die Reiseregion und die Dauer sind weitere entscheidende Kriterien für einen Vergleich der Versicherungstarife. Viele Versicherer bieten einen weltweiten Schutz an. Dadurch ist eine Absicherung unabhängig vom Reiseziel möglich. Darüber hinaus stehen aber auch Tarife zur Auswahl, bei denen der weltweite Schutz beispielsweise die Reiseziele Kanada und die USA ausschließt. Bei der Dauer der Reise spielt für einen Vergleich sowohl die Anzahl der Reisen eines Jahres als auch die Dauer der einzelnen Reisen eine entscheidende Rolle. Zunächst einmal bieten einige Versicherer Einzel- und Jahrespolicen an. Eine Einzelpolice dient der Absicherung einer bestimmten Reise. Verreist Du nicht nur einmal, sondern mehrmals im Jahr, dann lohnt sich in vielen Fällen der Abschluss einer Jahrespolice. Ein weiterer Vorteil der Jahresabsicherung besteht darin, dass Du den Versicherungsschutz nicht kurzfristig auswählen und abschließen musst. Denn der Schutz gilt für das gesamte Versicherungsjahr.

CosmosDirekt bietet einen weltweiten Versicherungsschutz an. Dieser wird als Jahrespolice angeboten. Einmal abgeschlossen bekommst Du damit für jede Reise eines Versicherungsjahres Schutz durch die Auslands­kranken­versicherung. Der Schutz gilt jeweils für die ersten 60 Reisetage einer Reise. Zudem können auch Einmalpolicen abgeschlossen werden.

Mehr Infos zur Auslandskrankenversicherung

Versi­che­rungs­aus­schlüsse beachten

Auslandskrankenversicherungen übernehmen viele notwendige Heilbehandlungen im Ausland. Allerdings werden von den Versicherern nicht alle Kosten übernommen. Ausschlüsse sind insbesondere bei chronischen Vorerkrankungen vorgesehen. Das ist der Fall, wenn der Krankheitsausbruch während der Urlaubszeit vorhersehbar war. Bei chronischen Vorerkrankungen ist es sinnvoll, vor Reiseantritt mit der gesetzlichen Krankenversicherung zu sprechen. Der Versicherer kann gegebenenfalls die Kosten für vorhersehbare Heilbehandlungen im Ausland erstatten. Das gibt auch chronisch erkrankten Menschen die Möglichkeit, in den Urlaub zu verreisen und sich dort bei Bedarf behandeln zu lassen.

Ausgenommen ist zudem die Kostenübernahme bei Heilbehandlungen im Inland, denn die Versicherung dient der Absicherung für Heilbehandlungen im Ausland sowie dem Rücktransport. Im Inland kannst Du wie gewohnt die Leistungen Deiner Krankenversicherung in Anspruch nehmen. Das ist auch dann der Fall, wenn die Erkrankung während der Urlaubsreise auftrat.

Fazit: Auslandskrankenversicherungen vergleichen

Mit einem Vergleich der Auslandskrankenversicherungen ist es möglich, Kosten einzusparen. Durch eine detaillierte Gegenüberstellung der Leistungen kannst Du den Tarif so auswählen, dass dieser zu Deinen individuellen Ansprüchen passt. Lassen sich individuelle Faktoren, wie die mitreisende Familie oder die Altersgruppe der Reisenden berücksichtigen, dann können Kostenersparnisse oder anfallende Beitragszuschläge in den Vergleich mit einbezogen werden.

Reisekrankenversicherung - CosmosDirekt schützt Dich bei Deiner Reise im Ausland

Auslandskran­ken­ver­si­che­rung

  • Erstattung der Behandlungskosten
  • Kostenübernahme für Kranken­rücktransport, Arznei-, Heil-, und Verbandsmittel
  • Kostenübernahme bei Rettung, Bergung, Suche
  • Pandemie-Erkrankung (z.B. Coronavirus) ist versichert
Reisekrankenversicherung - CosmosDirekt schützt Dich bei Deiner Reise im Ausland

Artikel teilen

Nach oben