Die Kosten: Gibt es eine Hausratversicherung zum Studententarif?
Ein gesondertes Preisangebot gibt es bei einer Hausratversicherung für Studenten nicht. Die Gebühr dieser Police richtet sich nach der Region, dem Wohnungstyp und der Größe der Wohnfläche. Aber eine gute Hausratversicherung können auch Studenten bezahlen. Gerade wenn man in einer WG eine Hausratversicherung gemeinsam trägt, hält sich der finanzielle Aufwand in Grenzen. Günstige Tarife werden oft schon für 5 Euro pro Monat angeboten – ein relativ geringer Betrag. Wer trotzdem noch etwas sparen möchte, hat folgende Möglichkeiten:
Vertragslaufzeit
Viele Versicherer gewähren zusätzlichen Rabatt, wenn die Versicherung langfristig abgeschlossen wird. Für 5 Jahre Vertragslaufzeit werden häufiger Nachlässe von 5 Prozent gegeben, für 10 Jahre bis zu 10 Prozent. Das ist hilfreich, wenn man plant, auch nach dem Studium dieselbe Hausratsversicherung zu nutzen.
Tarif
Bei einer Hausratversicherung können Studenten auch sparen, indem sie den richtigen Tarif wählen. Viele Versicherer bieten einen günstigen Basistarif an, der gegen viele Risiken schützt und in ausreichender Höhe Schadenfälle abdeckt. Daneben gibt es erweiterte Tarife, in denen auch individuelle Risiko-Faktoren berücksichtigt werden.
Selbstbeteiligung
Mit hohen Selbstbeteiligungen kann man den monatlichen Beitrag einer Hausratversicherung ebenfalls deutlich senken – eigentlich eine guter Weg, um das studentische Budget zu entlasten. Aber im Schadenfall ist dann die Selbstbeteiligung zu übernehmen, während die Versicherung den Rest bezahlt. Daher sollte man als Student mit geringem Einkommen sorgfältig abwägen, ob man für solch einen Fall ausreichend Ersparnisse zur Verfügung hat.