Das Wichtigste zur BU mit Lebensversicherung
Wenn Du Deiner beruflichen Tätigkeit nicht mehr nachgehen kannst, kann das zu großen finanziellen Einbußen führen. Hier kommt die Berufsunfähigkeitsversicherung ins Spiel: wenn Du Deinen Beruf nicht mehr ausüben kannst, zahlt Dir die Berufsunfähigkeitsversicherung eine monatliche Rente (Berufsunfähigkeitsrente). Auch Todesfälle können Hinterbliebene finanziell aus der Bahn werfen. Um Deine Familie im Falle Deines Todes abzusichern, kannst Du eine Lebensversicherung abschließen. Die Lebens- und Berufsunfähigkeitsversicherung gehören damit zu den wichtigsten Versicherungen für Privatpersonen. Es liegt daher nahe, diese Versicherungen miteinander zu kombinieren. Doch wie sinnvoll ist es, eine Lebensversicherung mit der zusätzlichen Absicherung der Berufsunfähigkeit zu vereinen? Wir zeigen Dir, welche Vor- und Nachteile eine Kombination aus Berufsunfähigkeits- und Lebensversicherung haben kann und welcher Schutz sinnvoll ist.
Der Ratgeber bietet Dir allgemeine Informationen zur Risikolebensversicherung. Die Produktinformationen zur Risikolebensversicherung von CosmosDirekt findest Du hier.
Erklärvideo: Lebensversicherung mit Berufsunfähigkeitsversicherung

Berufsunfähigkeits- mit Risikolebensversicherung kombinieren
Einige Berufsunfähigkeitsversicherungen lassen sich in Verbindung mit einer Lebensversicherung abschließen. Dies geschieht meist im Rahmen einer Berufsunfähigkeitszusatzversicherung (BUZ). Die BUZ ist keine eigenständige Versicherung, sondern eine Erweiterung der Hauptversicherung. Im Gegensatz zum Einzelabschluss einer Berufsunfähigkeitsversicherung ist der Leistungsumfang der BUZ meist deutlich reduziert.
Ist eine Kombination aus Berufsunfähigkeitsversicherung und Lebensversicherung sinnvoll?
Die Kombi aus (Risiko-)Lebensversicherung und Berufsunfähigkeitsversicherung kann Dich und Deine Familie zusätzlich zum Todesfall auch im Falle der Berufsunfähigkeit absichern. So können zwei wichtige Lebensrisiken mit nur einer Police abgedeckt werden. Ob dies für Dich sinnvoll ist, hängt von Deiner aktuellen Situation und der weiteren Lebensplanung ab und sollte im Einzelfall geprüft werden.
Um herauszufinden, ob sich eine Lebensversicherung mit zusätzlicher Absicherung der Berufsunfähigkeit für Dich lohnt, solltest Du verschiedene Versicherer bzw. Verträge miteinander vergleichen. Stelle dabei nicht nur die Preise, sondern auch die Leistungen der jeweiligen Policen gegenüber. Denke daran, dass eine BUZ in der Regel einen geringeren Leistungsumfang als eine separate Berufsunfähigkeitsversicherung hat.
Individueller Schutz: Lebens- und Berufsunfähigkeitsversicherung einzeln abschließen
Lebensversicherung + Berufsunfähigkeitsversicherung: Vor- und Nachteile der Kombi
Die Kombinationen einer Lebensversicherung mit der Absicherung der Berufsunfähigkeit hat Vor- und Nachteile.
Ein klarer Vorteil ist es, dass Du mit nur einem Antrag zwei Versicherungen abschließen kannst. Zudem musst Du nur eine Gesundheitsprüfung durchlaufen. Auch aus Kostensicht kann sich eine gemeinsame Police lohnen. Einige Gebühren wie die Abschlusskosten fallen nur einmal an. Je nach Vertragsgestaltung ist auch eine Beitragsbefreiung im Leistungsfall möglich. Das heißt: Du musst für eine Lebensversicherung keine Beiträge mehr zahlen, wenn Du Deinen Beruf nicht mehr ausüben kannst. Der Todesfallschutz bleibt jedoch weiterhin bestehen.
Da die Leistungen im Vergleich zu Einzelpolicen oft eingeschränkt sind, ist die Kombi allerdings nur in einigen Fällen sinnvoll. Zudem wird die fehlende Flexibilität der Kombination aus Lebensversicherung und Berufsunfähigkeitsversicherung kritisiert. Du kannst z. B. Deine Risikolebensversicherung nicht kündigen, ohne auf Deine Berufsunfähigkeitsversicherung verzichten zu müssen – und umgekehrt.
Auch bei der Wahl eines geeigneten Versicherers kann die mangelnde Flexibilität ein störender Faktor sein. Denn: Der Versicherer mit der für Dich besten Lebensversicherung muss nicht unbedingt die beste Berufsunfähigkeitsversicherung für Dich bereithalten. Der Vorteil der CosmosDirekt: Beide Versicherungen gehören zu den besten am Markt.
Einen nicht zu vernachlässigenden Nachteil einer Kombiversicherung stellen auch die eingeschränkten Möglichkeiten einer Nachversicherung dar. Eine nachträgliche Anpassung an Deine sich verändernden Lebensumstände ist nur selten möglich. Solltest Du eine Familie gründen, kannst Du Die Lebensversicherung nur im Paket mit der Versicherung für Berufsunfähigkeit anpassen – eine unabhängige Anpassung ist in der Regel nicht möglich. Zur Wahrung der Flexibilität empfiehlt auch Stiftung Warentest den Abschluss von zwei eigenständigen Verträgen.
Fazit: Was spricht für bzw. gegen eine Kombination aus Lebensversicherung und BU?
Die Kombination der Lebensversicherung mit der Absicherung der Berufsunfähigkeit kann Vor- und Nachteile haben. Wir haben sie übersichtlich für Dich zusammengefasst:
Pro | Contra |
|
|
Bei der CosmosDirekt profitierst Du von vollem Leistungsumfang und Rabatten. Du kannst demnach die Vorteile einer Kombination mit denen der Einzelpolicen verknüpfen.