RLV Vergleich - ratgeber risikolebensversicherung

Risikolebensversicherung: Vergleich lohnt sich

Die Risikolebensversicherung sichert Deine Angehörigen im Todesfall finanziell ab. Stirbt der Versicherte während der Vertragslaufzeit, wird die Versicherungssumme an die Begünstigten ausgezahlt. Läuft der Vertrag ohne Todesfall aus, endet er ohne Auszahlung. Ein Risikolebensversicherungs-Vergleich verschiedener Anbieter und Tarife lohnt sich, um die beste Versicherung zu finden.

Risikolebensversicherung

  • Prüfe Deine Anforderungen
  • Vergleiche die Konditionen
  • Wähle den passenden Tarif

Zur Risikolebensversicherung

Bis zu 75 Euro Amazon.de Gutscheine*

Nur bis zum 31.03.
Dein Aktionscode: JETZT2025

Bester Risi­ko­schutz für Deine Lieblingsmenschen, z. B. für nur 1,75 Euro im Monat1

Das Wichtigste zum RLV-Vergleich in Kürze

  • Risikolebensversicherung: Die Versicherung zahlt im Todesfall des Versicherten eine vorab festgelegte Summe an die Hinterbliebenen bzw. an die benannten Begünstigten aus.
  • Vergleich: Ein Vergleich verschiedener Anbieter der Risikolebensversicherung zeigt, dass sie sich in verschiedenen Aspekten voneinander unterscheiden. Zum Beispiel: Auswahl an Tarifen, Preis, Laufzeit oder Absicherung der Hinterbliebenen im Ernstfall.
  • Auswahl: Welche Risikolebensversicherung für Dich empfehlenswert ist, hängt von Deinen individuellen Anforderungen an eine solche Versicherung ab und kann durch einen Vergleich der Konditionen ermittelt werden.

Vor dem Vergleich der RLV: Welche Kriterien sind Dir wichtig?

Wenn staatliche Leistungen bei einem plötzlichen Todesfall nicht genügend absichern, hilft die Risikolebensversicherung. Begünstigte sind meistens Familienangehörige. Es können aber auch Geschäftspartner abgesichert werden, wenn zum Beispiel Kredite für das Unternehmen aufgenommen wurden. Welche Risikolebensversicherung für Dich empfehlenswert ist, hängt von einigen Faktoren ab. Daher solltest Du – bevor Du die verschiedenen Anbieter einer Risikolebensversicherung und deren Tarife vergleichst – Deine persönlichen Kriterien und Rahmenbedingungen bestimmen:

  • Wen möchte ich absichern? Ehefrau/-mann, Kinder, Geschäftspartner etc.
  • Was soll abgesichert werden? Unterhalt, Ausbildung, Fortbestand des Unternehmens etc.
  • Wie hoch soll die Summe sein? Um den Lebensstandard zu halten, um einen Kredit abzusichern etc.
  • Wie lange soll der Schutz bestehen? Bis die Kinder auf eigenen Beinen stehen, bis der Kredit abgezahlt ist etc.

Faust­re­geln für die Versi­che­rungs­summe der Risi­ko­le­bens­ver­si­che­rung

Für wen?

Welche Summe?

Beson­der­heiten

Familien mit kleinen Kindern5-faches Brutto-Jahres­einkommenKredite zusätzlich absichern
Allein­erziehende5-faches Brutto-Jahres­einkommenKredite zusätzlich absichern
Familie mit größeren Kindern3-faches Brutto-Jahres­einkommenKredite zusätzlich absichern
Kinderlose Ehe­paare3-faches Brutto-Jahres­einkommenKredite zusätzlich absichern
Geschäfts­partnerSumme der Verbind­lich­keitenAufwände der Re-Organisation / Geschäfts­partner­suche

Wie Du Deine optimale Versicherungssumme bestimmst, erfährst Du im Ratgeber Risikolebensversicherung Versicherungssumme.

Anbieter-Vergleich: Konditionen von Risiko­lebens­versicherungen

Um eine Risikolebensversicherung zu vergleichen, genügt es in der Regel, einige Basis-Daten einzugeben. Dazu gehören die Versicherungssumme, die Vertragsdauer und das Geburtsdatum.

Erklärvideo zum Thema Versicherungssumme der Risikoabsicherung

Erklärvideo zum Thema Risikoabsicherung Versicherungssumme (Vorschaubild)

Geprüft & ausgezeichnet

Was ist bei den Tarifen der Risikolebensversicherungen im Vergleich wichtig?

Der Vergleich der Risikolebensversicherung von CosmosDirekt mit anderen Anbietern zeigt die Unterschiede möglicherweise erst auf den zweiten Blick. Denn trotz ähnlicher Namen fallen die Tarifmerkmale jeder Versicherung anders aus. Dennoch: Alle Versicherer bestimmen den Beitrag auf Basis derselben Faktoren. Neben Versicherungssumme und Vertragslaufzeit sind dies vor allem:

  • Alter
  • Beruf
  • Hobbys
  • Aktueller Gesundheitszustand
  • Bestehende und vergangene Krankheiten
  • Raucher/Nikotinkonsument oder Nicht-Raucher

Welche Leistungen im Todesfall ausgezahlt werden, ist bei allen Anbietern davon abhängig, welchen Tarif Du wählst. Daher können Risikolebensversicherungen nicht pauschal miteinander verglichen werden. Für einen direkten, aussagekräftigen Vergleich eignen sich nur Risikolebensversicherungen mit ähnlichem Leistungsumfang.

Tarife ausge­wählter Anbieter im Überblick

Versi­cherer

Tarife

CosmosDirektBasis, Comfort
ErgoGrundschutz, Komfort, Premium
Hannoversche LebenBasis, Plus, Exklusiv
Quelle: Webseite der Anbieter, Stand Februar 2025

Der Grundtarif der Versicherer enthält immer die Auszahlung der Versicherungs­summe im Todesfall der versicherten Person. Ob und welche zusätzlichen Optionen vorhanden sind, hängt vom Anbieter ab und zeigt sich durch einen Vergleich der einzelnen Risiko­lebens­versicherungen.

Erweiterungen der Grundtarife

Der Basis- bzw. Grund-Schutz der Anbieter lässt sich in der Regel mit einem Extra-Schutz für die Risikolebensversicherung erweitern. Dazu können folgende Bausteine zählen:

  • Dynamik-Option: Du kannst den Versicherungsschutz jährlich erhöhen. Der Beitrag steigt um den vereinbarten Prozentsatz. Eine erneute Gesund­heits­prüfung ist nicht notwendig. Mit der Dynamik-Option hast Du die Möglichkeit, die Leistungen der Risiko­lebens­versicherung an steigende Bedürfnisse oder die Inflation anzupassen. Der Versicherer informiert Dich einmal im Jahr über die geplante Erhöhung. Wider­sprichst Du nicht, erfolgt die Anpassung automatisch.
  • Vorgezogene Todesfallleistung: Mit dieser Option kannst Du selbst noch zu Lebzeiten über die Versicherungssumme verfügen. Voraussetzung ist aber, dass bei Dir eine unheilbare, fortschreitende Krankheit diagnostiziert wurde und diese in naher Zukunft einen tödlichen Verlauf nehmen wird.
  • Verlängerungsoption: Die Vertragslaufzeit kann einmalig und ohne erneute Gesundheitsprüfung um bis zu 15 Jahre verlängert werden. Die ursprüngliche Vertragslaufzeit darf dabei meist höchstens verdoppelt werden und die Gesamtdauer darf inklusive der Verlängerung nicht mehr als 45 Jahre betragen. Auch ein bestimmtes Höchstalter, zum Beispiel von 75 Jahren, darfst Du durch die Verlängerung nicht überschreiten.
  • Nachversicherung: Erhöhung des Versicherungsschutzes bei besonderen Anlässen ohne Gesundheitsprüfung. Beispiele: Heirat, Geburt eines Kindes, Erwerb einer Immobilie.
  • Kinder-Bonus: Zum Kinderglück passt sich die Risiko­lebens­versicherung flexibel an die neuen Lebens­ver­hältnisse an: Wenn Deine Familie wächst, kann beispielsweise Dein Ver­sicherungs­schutz um 20 % der ur­sprüng­lich vereinbarten Ver­sicherungs­summe erhöht werden.
  • Kinder-Zusatzschutz: Du erhältst eine Sofortleistung, wenn Dein Kind an einer der in den Ver­sicherungs­be­dingungen aufgeführten Krankheiten (z. B. Krebs) erkrankt.
  • Bau-Bonus: Wenn Du eine Wohnimmobilie baust oder kaufst, um sie selbst zu nutzen, kann die ursprüngliche Versicherungssumme kostenlos erhöht werden.

Bei jeder Risikolebensversicherung lohnt sich auch der Vergleich der Details: Welche Versicherungssumme kann ich maximal abschließen? Wie lange kann der Vertrag laufen? Mit welchem Alter endet der Vertrag spätestens?

Wir beraten Dich gerne

Deine Sicherheit ist uns wichtig, daher nehmen wir uns für Dich alle Zeit, die Du brauchst. Wir beantworten persönlich Deine Fragen und unterstützen Dich bei der Wahl des richtigen Versicherungs­schutzes. Und wenn Du möchtest, können wir mit Dir den Antrag am Bild­schirm Schritt für Schritt durchgehen, bis der Antrag fertig ist. Unsere Experten, sind Montag bis Freitag von 8 bis 20 Uhr für Dich da.

Kontakt Risikolebensversicherung

Beitrags­rechner: Details ausge­wählter Anbieter im Überblick

Versi­cherer

Versi­che­rungs­summe

Vertrags­lauf­zeit

Höchst­alter bei Vertrags­ende

CosmosDirekt25.000 - 8.000.000 Euro5 - 45 Jahre75 Jahre
Ergo50.000 - 500.000 Euro1 - 60 Jahre85 Jahre
Hannoversche Leben20.000 - 1.000.000 Euro5 - 45 Jahre75 Jahre
Quelle: Webseite der Anbieter, Stand Februar 2025

Versi­che­rungs­form

Wenn Du die verschiedenen Angebote einer Risikolebensversicherung im Vergleich betrachtest, achte auch darauf, ob es sich um eine Risikolebensversicherung mit gleichbleibender Versicherungssumme oder um eine mit fallender Versicherungssumme handelt. Während die erste Form vor allem zur Absicherung Deiner Angehörigen und Hinterbliebenen dient, um ihnen die Aufrechterhaltung des Lebensstandards zu ermöglichen, wird die zweite Form häufig eingesetzt, um Kredite und Darlehen abzusichern.

Erklärvideo: Fallende Risikolebensversicherung

Erklärvideo zum Thema Risikoabsicherung mit fallender Summe (Vorschaubild)

Risikolebensversicherung

  • Nur bis 31.03.: Bis zu 75 € Amazon.de Gutscheine*. Aktionscode: JETZT2025
  • Finanzielle Absicherung Deiner Liebsten
  • Bereits für 1,75 € im Monat1
  • Erfahrung als Marktführer seit 30 Jahren4

Artikel teilen

  • *

    Wer im Aktionszeitraum bis zum 31.03.2025 (Verlängerung vorbehalten) den Aktionscode JETZT2025 bei dem Online-Abschluss einer Risikolebensversicherung eingibt, erhält unter den nachfolgenden Bedingungen Amazon.de Gutscheine im Gesamtwert von bis zu 75 Euro (5 x 15 Euro), verteilt über 5 Jahre. (Es gelten Einschränkungen. Die vollständigen Geschäftsbedingungen finden Sie auf amazon.de/gc-legal. Amazon.de ist kein Sponsor dieser Aktion.) Der Aktionscode ist nicht mit anderen Aktionen kombinierbar. In den ersten 5 Versicherungsjahren erhält der Versicherungsnehmer für das jeweilige Versicherungsjahr, in dem der Vertrag ungekündigt besteht und die Erst- bzw. Folgeprämie fristgerecht gezahlt wurde, je einen Amazon.de-Gutschein über einen Wert von 15 Euro. Ausgeschlossen ist die Barauszahlung des Gegenwertes der Gutscheine. Ebenfalls ausgeschlossen ist die Gewährung eines Gutscheins über den Gesamtbetrag von 75 Euro. Der erste Amazon.de Gutschein wird 4 Monate nach Versicherungsbeginn ausgehändigt, d.h. zum Beispiel bei Versicherungsbeginn 01.12.2024 im April 2025. Die Gutscheine in den Folgejahren werden jeweils im Monat des Versicherungsbeginns (im genannten Beispielfall also jeweils im Dezember) ausgehändigt. Voraussetzung ist, dass bis dahin der Beitrag regelmäßig gezahlt wurde und der Vertrag ungekündigt ist. Der Versand des Gutscheins erfolgt grundsätzlich per E-Mail. Bitte achte daher darauf, dass Deine bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse korrekt ist und das Postfach genügend Speicherkapazität aufweist. CosmosDirekt behält sich das Recht vor, im Falle des Verdachts technischer Manipulationen oder sonstigen Missbrauchs (zum Beispiel missbräuchlicher Mehrfachabschluss) den/die entsprechenden Teilnehmer von der Aktion auszuschließen. CosmosDirekt behält sich weiterhin vor, die Aktion ganz oder in Teilen zu beenden, wenn die Aktion nicht planmäßig abläuft (zum Beispiel Manipulation oder sonstiger Missbrauch) oder dies aus anderen technischen oder rechtlichen Gründen notwendig ist. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

    Zurück zum Text
  • 1

    Tarif CR B1, Nichtraucher/in seit mindestens 10 Jahren, keine risikorelevanten Hobbys, keine Gesundheitsrisiken, 100.000 Euro Versicherungssumme, Versicherungsdauer 10 Jahre, Eintrittsalter 27 Jahre, Beruf EDV-Ingenieur/in, monatliche Beiträge nach Verrechnung der Gewinnanteile. Diese sind für das laufende Geschäftsjahr garantiert und können sich in den Folgejahren ändern.

    Zurück zum Text
  • 2

    Unsere Restschuldversicherung bietet Dir Schutz im Todesfall. Es handelt sich um eine Risikolebensversicherung mit fallender Versicherungssumme. Leistungen, wie bei Arbeitslosigkeit oder Arbeitsunfähigkeit, sind nicht enthalten.

    Zurück zum Text
  • 4

    Positionierung „Größter Risikolebensversicherer Deutschlands“: Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV), Jahresabschluss-Statistik Sparte Leben, Stand Juli 2024, Rang 1 - Position Bestand Risikoversicherung nach laufendem Beitrag Geschäftsjahr 2023

    Zurück zum Text
Inhalt
  • Vor dem Vergleich der RLV: Welche Kriterien sind Dir wichtig?
  • Anbieter-Vergleich: Konditionen von Risiko­lebens­versicherungen
  • Was ist bei den Tarifen der Risikolebensversicherungen im Vergleich wichtig?