Qualität garantiert: Unsere Inhalte durchlaufen mehrere Qualitätschecks und werden nicht von einer KI erstellt.
Mehr erfahren
Unfallversicherung für die Familie: Das Wichtigste in Kürze
Die Familie mit einer Unfallversicherung absichern
Ein Sturz vom Klettergerüst, eine Verbrühung mit heißem Tee oder ein umgeknickter Knöchel: Die meisten Unfälle passieren zu Hause, in der Freizeit oder beim Sport. Da in diesen Fällen die gesetzliche Unfallversicherung nicht greift, ist eine private Familienunfallversicherung sinnvoll.
Unfallkategorie | Unfallverletzte | Tödliche Unfälle |
|---|---|---|
| Arbeit | 0,99 Millionen | 480 |
| Verkehr | 0,39 Millionen | 3.633 |
| Schule | 1,30 Millionen | 21 |
| Hausbereich | 3,15 Millionen | 9.816 |
| Freizeit | 3,89 Millionen | 10.628 |
| Insgesamt | 9,73 Millionen | 24.578 |
Wieso sich die Unfallversicherung für die ganze Familie lohnt
Kinder sind nur während des Aufenthalts in einer Lernstätte durch die gesetzliche Unfallversicherung abgesichert. Dies gilt auch für den direkten Hin- und Rückweg. Bei den Eltern greift die gesetzliche Absicherung nur für die Arbeitszeit und den unmittelbaren Weg zur Arbeit sowie den Rückweg. Hausfrauen und -männer sowie Selbstständige genießen keinen Schutz durch die gesetzliche Unfallversicherung.
Unfälle in der Freizeit berücksichtigt die gesetzliche Unfallversicherung nicht. Nur mit der privaten Unfallversicherung kannst Du Unfälle, die in der Freizeit passieren, absichern.
Der Schutz der privaten Unfallversicherung gilt rund um die Uhr, also auch während der Arbeitszeit oder wenn sich die Kinder im Kindergarten oder in der Schule aufhalten. Sollte es hier zu einem Unfall mit schwerwiegenden Folgen kommen, zahlt die gesetzliche Unfallversicherung erst ab einem Invaliditätsgrad von 20 %1. Bei der privaten Unfallversicherung hast Du oftmals schon ab 1 % Invalidität Anspruch auf Auszahlung einer Invaliditätsleistung.
Diese Leistungen sollte die Familienunfallversicherung haben
Die Familienunfallversicherung versichert die Familie gegen die finanziellen Folgen von Invalidität oder Behinderung eines Familienmitglieds. Der Vorteil einer privaten Unfallversicherung für Deine Familie: Du kannst Dir die Leistungen aussuchen, die am besten zu Eurer Lebenssituation passen.
Die Invaliditätsleistung ist der wichtigste Baustein in der Unfallversicherung. Unsere Experten empfehlen das 5- bis 6-fache Deines Bruttojahreseinkommens als Versicherungssumme abzuschließen, aber mindestens 200.000 Euro. Bei Invalidität erhältst Du eine einmalige Kapitalzahlung.
Wenn Du nicht mehr voll arbeiten kannst, gleicht die monatliche Unfallrente Dein Einkommen aus. Die Unfallrente erhältst Du in der Regel, wenn ein Unfall zu einer Invalidität von mindestens 50 % führt.
Mit der Todesfallleistung kannst Du Deine Hinterbliebenen finanziell absichern. Die Todesfallleistung wird fällig, wenn die versicherte Person an den Folgen eines Unfalls stirbt. Diese Leistung greift bei CosmosDirekt auch bei Verschollenheit, sollte die Person innerhalb eines Jahres nach dem Unfall für Tod deklariert werden. Taucht die verschollene Person wieder auf, ist eine bereits gezahlte Leistung zurückzuzahlen.
Das Krankenhaustagegeld wird für jeden Tag ausbezahlt, den die versicherte Person infolge eines Unfalls vollstationär im Krankenhaus ist. Nach einer abgeschlossenen stationären Behandlung wird dann, wenn vereinbart, zusätzlich für die gleiche Anzahl an Tagen ein Genesungsgeld ausgezahlt.
Zudem kannst Du Deine Familienunfallversicherung mit weiteren Leistungen ergänzen, wie z. B. mit dem Unfallschutz-Plus von CosmosDirekt. Damit wirst Du im Falle einer dauerhaften Beeinträchtigung bei der Haushaltsführung oder Kinderbetreuung unterstützt.
Wichtige Versicherungsbestandteile für Kinder
1
Schutz bei FSME und Borreliose
Schutz bei FSME und Borreliose
Verursachen Zeckenbisse eine Frühsommer-Meningoenzephalitis (kurz FSME) oder Borreliose, die zu gesundheitlichen Schädigungen führt, gilt dies nach der allgemeinen Definition nicht als Unfall.
Gerade Familien mit kleinen Kindern sollten den Versicherungsschutz auf diese beiden gefährlichen Infektionskrankheiten ausweiten – schließlich spielen viele Kinder gern im Grünen und sind daher besonders durch Zeckenbisse gefährdet. Wähle daher ein Angebot, dass diese Risiken mit absichert.
2
Schutz bei Vergiftungen
Schutz bei Vergiftungen
Für Kinder wird in der Regel bis zum 10. Lebensjahr bei allen Versicherern ein Schutz bei Vergiftungen gewährt. Eine Vergiftung liegt vor, wenn das Kind gesundheitsschädigende Feststoffe oder Flüssigkeiten aufnimmt. Als Giftstoffe kommen infrage:
- Haushaltschemikalien (insbesondere Reinigungs- und Putzmittel)
- Medikamente
- Pflanzen (beispielsweise giftige Beeren)
- Kosmetika
Wenn Du eine umfassendere Absicherung wünschst, kannst Du bei einigen Versicherern den Versicherungsschutz bis zum 14. Lebensjahr ausweiten. Auch Vergiftungen durch Nahrungsmittel, bisher oftmals ein Ausschluss-Kriterium, können inzwischen versichert werden.
Beispielrechnung: Kosten der Unfallversicherung für eine Familie
Damit Du Dir das besser vorstellen kannst, haben wir Dir das beispielhaft vorgerechnet (Stand: 01.08.2024). Wir gehen von einer vierköpfigen Familie aus, beide Eltern sind berufstätig (beide im Büro) und haben jeweils eine Grundsumme von 200.000 Euro angegeben. Bei den beiden minderjährigen Kindern beträgt die Grundsumme 50.000 Euro.
Häufig gestellte Fragen zur Familienunfallversicherung
Was kostet eine Unfallversicherung für eine Familie?
Was kostet eine Unfallversicherung für eine Familie?
Das kann man nicht pauschal sagen, da es auf verschiedene Faktoren wie Grundversicherungssumme, (Zusatz-)Leistungen und mögliche Rabatte ankommt.
Wie lange sind Kinder in der Unfallversicherung der Eltern mitversichert?
Wie lange sind Kinder in der Unfallversicherung der Eltern mitversichert?
Kinder sind nicht über die Eltern versichert. Bei CosmosDirekt kann die Unfallversicherung zum Kindertarif bis zum 17. Geburtstag abgeschlossen werden. Danach wechselt Dein Kind automatisch in den Erwachsenentarif.
Artikel teilen
- 1
-
2
BAuA: www.baua.de/DE/Angebote/Publikationen/Fakten/Unfallstatistik-2015.pdf (zuletzt aufgerufen am 08.08.2024).
Zurück zum Text -
3
Der Rabatt gilt für alle bis 30 Jahre.
Zurück zum Text -
4
Du erhältst 10 % Kundenbonus, wenn Du oder eine in Deinem Haushalt lebende Person bereits eine Kfz-Versicherung (für Pkw oder Motorrad), eine Lebensversicherung, Unfall-, Haftpflicht-, Hausrat- oder Wohngebäudeversicherung bei uns hat. Zur Lebensversicherung zählen auch Berufsunfähigkeits- und Rentenversicherungsverträge (inklusive Flexible Vorsorge sowie FlexInvest) und Tagesgeld Plus.
Zurück zum Text