Unfallversicherung mit Beitragsrückgewähr: Das Wichtigste auf einen Blick
- Unfallschutz mit Sparvertrag: Die Unfallversicherung mit Beitragsrückgewähr ist ein Kombiprodukt: Ein Teil Deines Beitrags wird für den Unfallschutz verwendet, der andere Teil wird vom Versicherer angelegt. Am Ende der Vertragslaufzeit wird der Anlageteil plus Überschussbeteiligung ausgezahlt.
- Hohe Beiträge: Eine private Unfallversicherung bekommst Du schon für ein paar Euro im Monat. Die Unfallversicherung mit Beitragsrückgewähr kostet aber deutlich mehr – bis zum Fünffachen einer klassischen Unfallversicherung.
- Niedrige Verzinsung: Deine Sparbeiträge werden bei der Unfallversicherung mit Beitragsrückgewähr nur niedrig verzinst.
- Lange Laufzeit: Die Unfallversicherung mit Beitragsrückgewähr wird nur mit langen Laufzeiten angeboten – oftmals 20 Jahre und mehr. Du kannst Deinen Vertrag zwar kündigen, das ist aber meistens mit hohen Verlusten verbunden.
Auch wenn es im Versicherungszeitraum nicht zum Unfall kommt, waren die bereits eingezahlten Beiträge in die Unfallversicherung am Ende nicht umsonst – das ist eines der Argumente von Unfallversicherungen mit Beitragsrückgewähr. Doch ist eine Unfallversicherung mit Beitragsrückgewähr sinnvoll für Versicherte?
In diesem Ratgeber erhältst Du alle Infos zur Beitragsrückgewähr bei einer Unfallversicherung. Allgemeine Informationen zur Unfallversicherung von CosmosDirekt findest Du auf unserer Produktseite.
Erklärvideo zum Thema Unfallversicherung: Das musst Du wissen!

Was ist eine Unfallversicherung mit Beitragsrückgewähr?
Eine Unfallversicherung mit Beitragsrückgewähr, kurz UBR, ist eine Kombination aus Unfallversicherung und Geldanlage. Im Todesfall oder am Ende der Vertragslaufzeit erhält der Versicherte im Rahmen der Prämienrückgewähr eine Rückzahlung von einem Teil der eingezahlten Beiträge.
So funktioniert eine Unfallversicherung mit Beitragsrückzahlung
Unfallversicherungen, für die eine Beitragsrückgewähr vereinbart wurde, bestehen im Prinzip aus zwei kombinierten Versicherungspolicen – einer langfristigen Geldanlage, ähnlich der Kapitallebensversicherung, sowie einem klassischen Versicherungsschutz für Unfälle. Ein Teil der monatlichen Beiträge fließt bei einer solchen Versicherung also in den Versicherungsschutz, den anderen Teil legt die Versicherung am Kapitalmarkt an und garantiert dafür eine bestimmte Verzinsung. Der Gewinn, den die Versicherung mit Deinem angesparten Kapital erwirtschaftet, wird als Überschussbeteiligung bezeichnet.
Die UBR wird auch als Unfallversicherung mit Prämienrückgewähr bezeichnet. Wie hoch diese Prämie am Ende der Laufzeit ausfällt, hängt von der Höhe der monatlichen Beiträge, der Vertragslaufzeit, der Verzinsung und den vom Versicherer erwirtschafteten Überschüssen ab. Die Auszahlung der Unfallversicherung mit Beitragsrückgewähr (am Ende der Vertragslaufzeit) umfasst jedoch nicht die Gesamtsumme der eingezahlten Beiträge, sondern nur den verzinsten Sparanteil. Was Du als Rückzahlung am Ende erhältst, sind also nicht die eigentlichen Beiträge für den Unfallschutz, sondern das mit Deinem Geld erwirtschaftete, verzinste Kapital aus dem Sparvertrag.
Ist eine Unfallversicherung mit Beitragsrückgewähr sinnvoll?
Eine Unfallversicherung mit Beitragsrückzahlung ist in der Regel nicht sinnvoll. Gründe hierfür sind unter anderem die langen Laufzeiten und die teuren Tarife. Finanziell attraktiver ist es, eine klassische Unfallversicherung abzuschließen und das gesparte Geld in sinnvollere Investments anzulegen – zum Beispiel in unsere Produkte zur Flexiblen Vorsorge.
Nachteile der Unfallversicherung mit Beitragsrückgewähr
Auf den ersten Blick klingt der Grundgedanke einer Unfallversicherung mit Beitragsrückgewähr sicherlich attraktiv. Bei genauerem Blick auf die Tarife zeigen sich jedoch viele Nachteile im Vergleich zu einer klassischen Unfallversicherung.
Alternativen zur Unfallversicherung mit Prämienrückgewähr
Im Vergleich zu herkömmlichen Unfallversicherungen sind die Tarife bei einer Unfallversicherung mit Beitragsrückzahlung relativ teuer. Statt Dein Geld für diese Kombination aus Unfallschutz und einem wenig lukrativem Sparvertrag auszugeben, kannst Du bei CosmosDirekt auch einfach eine günstige und leistungsstarke Unfallversicherung abschließen und das übrige Kapital gezielt in eine flexible Geldanlage investieren.
Im Vergleich zur niedrigen Verzinsung bei Unfallversicherungen mit Beitragsrückgewähr, hast Du über Smart-Invest beispielsweise die Möglichkeit auf deutlich attraktivere Renditen. Zu welchem Risiko Dein Geld angelegt werden soll, bleibt dabei stets in Deiner Hand.
Fazit: Unfallversicherung mit Rückgewähr nur selten sinnvoll
Ein Unfallversicherungsschutz mit einer Garantie auf Beitragsrückzahlung klingt durchaus interessant. Schließlich wird ein Teil der gezahlten Prämien durch den Versicherer zurückerstattet, sofern es nicht zum Unfall kommt oder der Versicherungsnehmer noch während der Laufzeit verstirbt. Im Vergleich zu einem klassischen Unfallversicherungsschutz ist das Konzept der Beitragsrückgewähr bei der Unfallversicherung jedoch mit einigen Nachteilen verbunden.
Da man bei einer UBR sowohl für den Unfallschutz als auch für einen Sparvertrag zahlt, sind die Tarife für eine Unfallversicherung mit Beitragsrückgewähr relativ teuer. Zum anderen gibt es trotz Prämienrückgewähr keine Garantie darüber, wie hoch die Rückzahlung nach Ende der Laufzeit tatsächlich ausfällt. Sinnvoller ist daher der Abschluss einer klassischen Unfallversicherung mit vergleichbaren Leistungen, aber deutlich niedrigeren Beiträgen. Das dadurch gesparte Geld können Versicherungsnehmer dann in attraktivere Kapitalanlagen investieren.
FAQ: Häufige Fragen zur Unfallversicherung mit Beitragsrückgewähr
Insbesondere für Selbstständige, Hausfrauen und Hausmänner, Kinder, Personen ohne Beruf, Senioren sowie Personen mit einem hohen Unfallrisiko. Zudem sollten alle Personen, die keine Berufsunfähigkeitsversicherung (mehr) bekommen, eine Unfallversicherung abschließen.
Aber auch alle anderen, die über die gesetzliche Unfallversicherung hinaus abgesichert sein wollen, sollten über eine private Unfallversicherung nachdenken. Denn diese gewährt Versicherungsschutz rund um die Uhr und weltweit, egal ob im Haushalt, in der Freizeit, beim Sport, im Straßenverkehr oder im Urlaub.
Eine Unfallversicherung mit Beitragsrückgewähr bietet CosmosDirekt nicht an. Wir empfehlen eine klassische Unfallversicherung mit der Flexiblen Vorsorge zu kombinieren.
Eine Risikolebensversicherung sichert die Hinterbliebenen im Todesfall ab. Die Unfallversicherung begrenzt sich dagegen auf Leistungen bei Tod oder Invalidität infolge eines Unfalls.