Feuerrohbauversicherung

Feuerrohbauversicherung

Endlich möchtest Du Dir den Traum vom eigenen Haus erfüllen. Mit einer Feuerrohbauversicherung bist Du auf der sicheren Seite. Sie kann zwar nicht verhindern, dass in Deinem Rohbau ein Feuer ausbricht, Dir aber im Schadenfall finanziell helfen. Im Ratgeber erklären wir Dir, was in einer Rohbauversicherung versichert ist, wie viel sie kostet und wann Du sie brauchst.

Rohbau mit Rohbauversicherung absichern

  • Wie hoch sind die Kosten?
  • Was sichert sie ab?
  • Wann brauche ich eine?

Zur Wohn­gebäude­versicherung

Schütze Dein Eigentum mit der Wohngebäudeversicherung, z. B. für nur 10,99 € im Monat1.
Icon Qualität garantiert

Qualität garantiert: Unsere Inhalte durchlaufen mehrere Qualitätschecks und werden nicht von einer KI erstellt.
Mehr erfahren

Rohbauversicherung: Das Wichtigste in Kürze

  • Versicherungsschutz: Die Rohbauversicherung (auch Feuerrohbauversicherung genannt) solltest Du zu Beginn Deines Bauvorhabens abschließen. Sie versichert den Rohbau während der Bauphase hinsichtlich folgender Gefahren: Brand, Blitzschlag, Explosion und Implosion, Aufprall eines Luftfahrzeugs, seiner Teile oder Ladung.
  • Abschluss: Viele Versicherer, wie auch CosmosDirekt, bieten die Wohn­gebäude­versicherung inklusive der Rohbau­versicherung an. Du kannst die Feuerversicherung für Deinen Rohbau aber auch als eigenständigen Vertrag abschließen.
  • Versicherungsdauer: In der Regel kannst Du Deinen Rohbau zwischen 6 und 12 Monate lang über die Gebäude­versicherung gegen einen Feuerausbruch versichern. Eine separate Feuer­rohbau­versicherung kann bis zu 24 Monate gelten. Die Rohbauversicherung ist bei uns im Schutz inklusive. Im Basis-Schutz 12 Monate und im Comfort-Schutz 24 Monate mitversichert. Mehr Informationen findest Du auf der Produktseite.
  • Kosten: Ist die Rohbauversicherung in der Wohngebäudeversicherung inklusive, ist sie meist beitragsfrei. Das heißt, Du hast keine Mehrkosten. Für eine separate Versicherung Deines Rohbaus fallen je nach Bausumme und Versicherungsdauer unterschiedlich hohe Kosten an.

Was sichert eine Rohbauversicherung ab?

Eine Rohbauversicherung (auch Feuerrohbauversicherung genannt) ist eine Versicherung, die Dich als Bauherr gegen Schäden durch einen Feuerausbruch in Deinem Rohbau absichert. Das Feuer kann durch einen Blitzschlag, Explosionen, Implosionen oder sogar durch den Absturz eines Flugzeugs bzw. Teile des Flugzeugs oder der Ladung verursacht werden. Auch allgemeine Brandursachen wie defekte Gasleitungen, ein Kurzschluss, Kabelbrand oder ähnliches sind mitversichert.

Eine Rohbauversicherung deckt in der Regel nicht nur Schäden am Gebäude selbst, sondern auch an allen Baustoffen, die sich zum Zeitpunkt des Feuers auf der Baustelle befunden haben, ab. Dabei geht es nicht nur um Beschädigungen, die das Feuer selbst verursacht hat, sondern auch um Folgeschäden, zum Beispiel durch Löschwasser.

Entscheidend ist dabei nur, dass sich das Haus noch in der Bauphase befindet und nicht bewohnt ist. Bist Du bereits eingezogen, benötigst Du eine Wohngebäudeversicherung und Hausratversicherung um Dein Haus und Hausrat zu schützen. Möchtest Du Deinen Rohbau auch gegen Schäden durch Sturm, Hagel, Überschwemmungen oder andere Gefahren versichern, könnte eine Rohbauversicherung oder Bauleistungsversicherung die richtige Wahl sein.

Viele Versicherer integrieren die Rohbauversicherung in die Gebäude­versicherung. Daher solltest Du beim Vergleich auch die Leistungen der Gebäude­versicherung berücksichtigen. Es lohnt sich eine ausgezeichnete Wohn­gebäude­versicherung mit Rohbauversicherung abzuschließen – zum Beispiel bei CosmosDirekt!

Fairster Schadenregulierer
Fairster Schadenregulierer

Sind wir ein Partner, auf den im Notfall Verlass ist? Unsere Kunden sagen ja und haben uns überdurchschnittlich stark beurteilt. Mit dem Gesamturteil "Sehr Gut" zählen wir laut FocusMoney zu den "Fairsten Schaden­regulierern". Noch mehr Vorteile:

  • Bis zu 50 % Rabatt bei Kernsanierung2
  • Neuwertversicherung – Dein Haus ist nie unter­versichert
  • 24 Stunden Kunden- und Schaden-Service
  • Infos zum Status Deines Schadens per SMS / E-Mail

Wie hoch sind die Kosten einer Rohbau­ver­sicherung?

In vielen Wohngebäudeversicherungen ist die Rohbauversicherung inklusive und dadurch für Dich kostenlos. Du schließt einfach bei Baubeginn eine Gebäudeversicherung ab und genießt während der Bauphase den Versicherungsschutz durch die integrierte Feuerrohbauversicherung. Ist Dein Haus fertig und Du bist eingezogen, wird aus der Rohbauversicherung automatisch eine Wohn­gebäude­versicherung. Schließt Du die Versicherung gegen Feuer in Deinem Rohbau separat ab, musst Du zum Beispiel bei einer Bausumme von 150.000 Euro mit etwa 100 Euro Einmalbeitrag rechnen.

Bei CosmosDirekt kannst Du Dir den Einmalbeitrag sparen, denn die Feuer­rohbau­versicherung ist in der Wohn­gebäude­versicherung inklusive. Wir versichern Deinen Rohbau bis zur Fertigstellung (maximal 24 Monate im Comfort-Schutz und 12 Monate im Basis-Schutz) kostenlos gegen Feuerschäden.

Wann brauche ich eine Rohbauversicherung?

Der Abschluss einer Rohbauversicherung ist sinnvoll, sobald Du mit dem Hausbau beginnst. Schließlich sieht Deine Baufinanzierung keine zusätzlichen Kosten durch Feuerschäden am Neubau vor. Zwar kannst Du möglicherweise einen zusätzlichen Baukredit aufnehmen bzw. die Summe des bestehenden Kredits erhöhen, dadurch kommen aber höhere Kosten auf Dich zu. Durch die Rohbauversicherung bleiben Dir diese Kosten erspart, denn Du genießt von Tag Eins an maximalen Versicherungs­schutz. Sollte es dann zu einem Brand auf der Baustelle kommen, zahlt die Versicherung und der Hausbau verzögert sich lediglich zeitlich. Da Versicherer ihre Wohngebäudeversicherung oftmals mit integrierter Rohbauversicherung anbieten, ist dieser Versicherungsschutz dann sogar beitragsfrei.

Möchtest Du einen Kredit aufnehmen, wird die Rohbau­versicherung oft zur Pflicht als Sicherheit für die Bank. Zudem wird oftmals auch eine Restschuldversicherung oder Risikolebensversicherung verlangt. So kannst Du nicht nur Deine Chancen auf das Darlehen erhöhen, sondern auch Deine Liebsten absichern.

Wann endet die Rohbau­versicherung?

Ein Paar steht vor seinem neuen Haus, das in der Bauphase mit einer Feuerrohbauversicherung abgesichert war.

Die Rohbauversicherung (auch Feuerrohbauversicherung genannt) greift bei Schadenfällen, solange Dein Haus noch nicht bewohnt ist. Sie endet, sobald Du der Versicherung Deinen Einzug gemeldet hast oder die maximale Versicherungsdauer überschritten ist.

Ist die Rohbauversicherung in Deiner Wohn­gebäude­versicherung enthalten, erweitert sich der Versicherungs­schutz automatisch auf die Leistungen der Wohngebäudeversicherung, sobald Du in Dein neues Haus eingezogen bist.

Fazit: Versichere Deinen Rohbau gegen Schäden durch Feuer

Nicht nur das fertige Haus sollte rundum versichert sein, beispielsweise durch eine Gebäude- und Hausratversicherung. Schon während der Bauphase bzw. besonders dann kann schnell etwas in Brand geraten und große Schäden am Gebäude verursachen. Mit der Feuer­rohbau­versicherung bist Du als Bauherr gegen Feuerschäden abgesichert.

CosmosDirekt bietet Dir diesen wichtigen Versicherungs­schutz kostenlos in Deiner Wohngebäudeversicherung an. Denn die Feuer­rohbau­versicherung ist für maximal 24 Monate im Comfort-Schutz und 12 Monate im Basis-Schutz in der Gebäudeversicherung inklusive. So kannst Du Dich während der Bauzeit voll und ganz auf den Hausbau konzentrieren, ohne Dir Sorgen um einen Brand und die finanziellen Folgen zu machen.

Schutz für Dein Traumhaus mit der Wohngebäudeversicherung von CosmosDirekt

Wohngebäude­ver­si­che­rung

  • Bis zu 50 % Junge-Häuser-Rabatt2
  • 10 % Kundenbonus3
  • Bis zu 58 % günstiger als andere Anbieter4
  • Nachhaltiger Tarif mit Zusatzbausteinen (z. B. für Photovoltaikanlagen und Wärmepumpen)
  • Fairster Schadenregulierer (03/2024)
2 3 4 Hinweise auf der verlinkten Seite
Schutz für Dein Traumhaus mit der Wohngebäudeversicherung von CosmosDirekt

Artikel teilen

  • ** Bitte beachte, dass eine Empfehlung nur dann gewertet wird, wenn die Risiko­lebens­versicherung eine Versicherungs­summe von mindestens 100.000 Euro, die Sterbegeldversicherung eine Versicherungs­summe von mindestens 8.000 Euro, die Unfall­versicherung eine Voll­invaliditäts­leistung von mindestens 300.000 Euro und die Hausrat-, Privat-Haftpflicht-, Tierhalterhaftpflicht-, Haus- und Grundbesitzerhaftpflicht sowie die Bauherrenhaftpflichtversicherung jeweils einen Mindest­beitrag von 25 Euro jährlich beinhaltet. Bei FlexInvest muss ein Mindestbeitrag von 25 Euro monatlich oder 300 € pro Jahr fristgerecht, bei Einmalbeitrag eine Einzahlung von mindestens 1.000 Euro, eingezahlt werden und der Vertrag darf nicht beitragsfrei gestellt sein. Nicht gewertet werden Abschlüsse, die bereits bestehende Verträge zu FlexInvest ablösen und/oder ergänzen. Ebenfalls ausgeschlossen sind Abschlüsse, wenn bereits in den letzten 12 Monaten ein Vertrag zu FlexInvest bei CosmosDirekt bestand.

    Zurück zum Text
  • 1

    Neubau Baujahr 2025, Einfamilienhaus, massiv, ohne Keller, DG ausgebaut, Fußbodenheizung + Wärmepumpe vorhanden, Laufzeit 1 Jahr, Basis-Schutz, 500 € Selbstbeteiligung.

    Zurück zum Text
  • 2

    Der Rabatt beträgt 50 % im Jahr der Fertigstellung des Hauses (bzw. nach Beendigung der ältesten Kern­sanierungs­maßnahme, die weniger als 10 Jahre zurück liegt) und baut sich pro Jahr um 5 % ab. Ab 10 Jahren entfällt der Rabatt.

    Zurück zum Text
  • 3

    Du erhältst 10 % Kundenbonus, wenn Du oder eine in Deinem Haushalt lebende Person bereits eine Kfz-Versicherung (für Pkw oder Motorrad), eine Lebensversicherung, Unfall-, Haftpflicht-, Hausrat- oder Wohngebäudeversicherung bei uns hat. Zur Lebensversicherung zählen auch Berufsunfähigkeits- und Rentenversicherungsverträge (inklusive Flexible Vorsorge sowie FlexInvest) und Tagesgeld Plus.

    Zurück zum Text
  • 4

    Mögliche Ersparnis im Wettbewerbsvergleich von CosmosDirekt mit ausgewählten Anbietern (Direktversicherer und klassische Versicherer) für den Jahresbeitrag einer Wohngebäudeversicherung. Beispielfall: Massiv gebautes Einfamilienhaus, Baujahr 2025, 150 m², Hamburg in Gordonstraße (PLZ 21079), Steildach ausgebaut, keine Garage, keinen Keller, mit Fußbodenheizung und Wärmepumpe, keine Selbstbeteiligung, 1 Jahr Vertragslaufzeit, Versicherungsbeginn: 01.03.2025. Die Tarife können sich in weiteren einzelnen Leistungsmerkmalen unterscheiden. AXA, Gothaer, Ostangler und Alte Leipziger sind mit Ihren Tarifen als klassische Versicherer vertreten.

    Die Beiträge für das beschriebene Beispiel sind: Ostangler Standard 480,91 €, AXA Basis 400,17 €, Alte Leipziger Compact 340,99 €, Gothaer Basis 284,49 €, CosmosDirekt Basis 198,89 €.

    Quelle der Daten: Morgen & Morgen, Stand: 12.02.2025.

    Zurück zum Text
  • 5

    Die Zeit läuft, sobald uns alle für die Bearbeitung notwendigen Informationen vorliegen.

    Zurück zum Text
Nach oben