Die Neufinanzierung
Der Bau oder Kauf einer Immobilie ist in der Regel die größte Investition in Ihrem Leben. Unser Premiumpartner vergleicht über 400 Banken und findet für Sie das beste Finanzierungsangebot. Sichern Sie sich jetzt die historisch günstigen Zinsen!
Die Anschlussfinanzierung
Ein um 0,5 % niedrigerer Darlehenszins bringt bei einer Restschuld von 100.000 € in 10 Jahren eine Ersparnis von ca. 5.000 €. Diese können Sie sich im Voraus sichern und mit einer höheren Tilgung früher schuldenfrei sein.
Jetzt günstig umfinanzieren
Läuft die Zinsbindung Ihres Darlehens bald aus? Die Anschlusskonditionen der Hausbank sind häufig nicht attraktiv. Schauen Sie sich frühzeitig nach einer attraktiven Alternative um! Dann können Sie bei der Anschlussfinanzierung mit dem Premiumpartner der CosmosDirekt viel Geld sparen. Der Wechsel des Finanzierungspartners ist viel einfacher als Sie denken und Sie können leicht mehrere Tausend Euro sparen. Sichern Sie sich das beste Angebot unter mehr als 400 Banken.
Die wichtigsten Absicherungen rund ums Haus
Mit Ihren eigenen vier Wänden machen Sie sich unabhängig und legen den Grundstock für Ihre Altersvorsorge. Meistens sind damit enorme finanzielle Anstrengungen verbunden. Die Absicherung ist daher besonders wichtig!

1. Baufinanzierung mit einer Risikolebensversicherung absichern
Jedes Darlehen hat auch Risiken. Dazu zählt unter anderem der plötzliche Tod des Hauptverdieners einer Familie. Entfällt sein Einkommen, droht den Hinterbliebenen eine finanzielle Notsituation. Diese kann zu Pfändungen und dem Verlust des Eigenheims führen. Um ein Darlehen aufnehmen zu können, verlangen viele Banken ohnehin den Abschluss einer Risikolebensversicherung. Wie können Sie Ihr Darlehen am besten absichern?
Fallende Risikolebensversicherung
Konstante Risikolebensversicherung

Mit dem Berufsunfähigkeits-Schutz können Sie beim dauerhaften Verlust Ihrer Arbeitskraft durch Krankheit oder Unfall die Darlehensraten weiterzahlen.

2. Absicherung Ihres Hauses
Schnell kann ein Feuer Ihr Haus oder Wohnung vernichten. Oder ein Sturm deckt Ihr Dach ab, wobei ein Sach- und Personenschaden verursacht werden. Diese Gefahren stellen ein existenzielles Risiko dar.
- Schützen Sie Ihr Hab und Gut mit der Hausratversicherung gegen die finanziellen Folgen von Einbruch, Brand oder Leitungswasser. Elementarschäden können Sie gegen einen geringen Mehrbeitrag mitversichern.
- Schützen Sie Ihr Haus mit der Wohngebäudeversicherung gegen Sturm, Feuer, Blitz, Hagel oder auslaufendes Leitungswasser. Elementarschäden können Sie gegen einen geringen Mehrbeitrag mitversichern.

3. Während der Bauzeit abgesichert
Sie sind während der gesamten Bauzeit für die Sicherheit auf Ihrer Baustelle verantwortlich. Zudem sind Sie gesetzlich verpflichtet mögliche Gefahren zu beseitigen. Wenn zum Beispiel ein Passant in einen Kellerschacht fällt und sich verletzt, können hohe Schadenersatzansprüche auf Sie zukommen. Sichern Sie sich daher mit der Bauherren-Haftpflicht ab. Bei kleinen Baumaßnahmen sichert Sie die Privat-Haftpflicht.

4. Gegen die Ansprüche Dritter schützen
Als Besitzer einer Immobilie haften Sie unbegrenzt und ein Leben lang für Schäden, die durch eine Vernachlässigung Ihrer Sorgfaltspflicht verursacht wurden. Wenn zum Beispiel der verschneite Gehweg vor Ihrem vermieteten Anwesen nicht rechtzeitig geräumt wird und ein Passant sich das Bein bricht, dann müssen Sie sich mit seinen Schadenersatzforderungen auseinandersetzen. Schützen Sie sich daher mit der Privat-Haftpflicht für Ihr selbstbewohntes Einfamilienhaus. Ihre vermietete Immobilie schützen Sie mit der Haus- und Grundbesitzer-Haftpflichtversicherung.