Glückliche Patientin gibt ihrem Zahnarzt nach der Behandlung ein High Five

Zahnzusatzversicherung Leistungen

Bester Versicherungsschutz für Deine Zähne

Schütze Dein Lächeln, z. B. für nur 9,94 Euro im Monat1

Das Wichtigste zu den Leistungen einer Zahnzusatzversicherung im Überblick

  • Zahnersatz: Die Kosten für hochwertigen Zahnersatz übersteigen den Festzuschuss der Krankenkasse deutlich. Mit einer Zahnzusatzversicherung kannst Du Deinen Eigenanteil erheblich senken.
  • Zahnprophylaxe: Vorsorge ist das A und O für gesunde Zähne und sollte nicht auf die leichte Schulter genommen werden. Deshalb sollte die Zahnzusatzversicherung auch Leistungen der Zahnprophylaxe beinhalten.
  • Zahnbehandlungen: Neben prophylaktischen Behandlungen übernehmen Zahnzusatzversicherungen auch zahnerhaltende Maßnahmen, wie Wurzelbehandlungen.
  • Kieferorthopädie: Vor allem Kinder müssen häufig teure kieferorthopädische Behandlungen wahrnehmen. Auch hier kann die Zahnzusatzversicherung helfen den Eigenanteil der Kosten deutlich einzuschränken.

Bei vielen zahnmedizinischen Behandlungen ist der Zuschuss seitens der gesetzlichen Krankenkassen nur gering. Gerade für einen Zahnersatz mit hochwertigen Materialien wie Keramik kann Dein Eigenanteil teuer werden. Willst Du Dir im Ernstfall notwendige Zahnbehandlungen leisten können, solltest Du deshalb frühzeitig eine Zahnzusatzversicherung abschließen. Zahnzusatzversicherungen bieten Leistungen, die weit über die der Krankenkassen hinausgehen, und übernehmen einen Großteil der Kosten. Aber was genau wird durch die Zahnzusatzversicherung übernommen?

Dieser Ratgeber bietet allgemeine Informationen zu den Leistungen von Zahnzusatzversicherungen. Genauere Infos zu den Leistungen und Tarifen der Zahnversicherung unseres Partners Envivas Krankenversicherung findest Du auf der Produktseite.

Warum reichen die Leistungen der gesetzlichen Krankenkasse nicht aus?

Da die Leistungen der gesetzlichen Krankenkassen stark eingeschränkt sind, ist eine Zahnzusatzversicherung sinnvoll für jede gesetzlich versicherte Person. Vor allem bei Zahnersatz bietet die Krankenkasse nur einen Festzuschuss von 60 Prozent der Kosten. Der Zuschuss kann zwar mit einem Bonusheft vom Zahnarzt

Geld sparen mit regelmäßigen Zahnarztbesuchen
Kosten sparen bei Zahnersatz

auf 70 bzw. 75 Prozent erhöht werden, allerdings gilt der Festzuschuss nur für die Regelversorgung. Möchtest Du einen hochwertigeren Zahnersatz, steigt Dein Eigenanteil dementsprechend an. So kann die Differenz zwischen den tatsächlichen Kosten für ein Implantat und den Kosten für die Regelversorgung schnell im vierstelligen Bereich landen.

Unterschieden wird zwischen drei Versorgungsarten:

Regelversorgung

Die Regelversorgung ist die vom Gemeinsamen Bundesausschuss (G-BA) für die gesetzlichen Krankenkassen definierte Behandlung für den jeweiligen Befund. Dabei handelt es sich nicht zwingend um die fortschrittlichste oder beste Behandlung, sondern um die günstigste Variante, die zur Wiederherstellung der notwendigen Gebissfunktion ausreicht. Füllungen bestehen beispielsweise aus Amalgam oder Zement statt zahnfarbener Materialien. Anstelle von Implantaten sind einfache Prothesen vorgesehen, die im Vergleich weniger Tragekomfort bieten. Nach diesen Maßgaben der Regelversorgung berechnen die Krankenkassen die Höhe Deines zu leistenden Festzuschusses. Wenn Du als Patient hochwertigere Materialien oder bessere Verfahren wünschst, musst Du die Differenz selbst bezahlen.

Gleichartige Versorgung

Als gleichartige Versorgung gelten Behandlungen, bei denen Du zwar die Regelversorgung in Anspruch nimmst, diese aber durch Zusatzleistungen erweiterst. Deine Krankenkasse zahlt lediglich den Festzuschuss für die Regelversorgung. Die Kosten für die gesamte Leistung abzüglich des Zuschusses stellt Dir Dein Zahnarzt in Rechnung.

Andersartige Versorgung

Nimmst Du eine gänzlich andere Behandlung in Anspruch als bei der Regelversorgung vorgesehen, handelt es sich um eine andersartige Versorgung. Auch hier erhältst Du den Festkostenzuschuss der Regelversorgung und musst den Rest selbst bezahlen, was durchaus zu Summen über mehrere tausend Euro führen kann. Für eine solche Behandlung erhältst Du eine separate Rechnung über den Differenzbetrag von Deinem Zahnarzt. Ob eine Zahnzusatzversicherung für Dich sinnvoll ist, hängt auch von Deinen Anforderungen an zahnärztliche Behandlungen, Deiner finanziellen Lage und Deiner aktuellen Zahngesundheit ab.

Was übernimmt die Zahnzusatzversicherung?

Eine Zahnzusatzversicherung übernimmt große Teile der Kosten für verschiedene zahnmedizinische Leistungen, die durch die Zuschüsse der gesetzlichen Krankenkassen nicht abgedeckt werden. Als Patient zahlst Du einen Eigenanteil, wenn eine zahnmedizinische Behandlung notwendig wird. Ohne die Leistungen einer Zahnzusatzversicherung können viele Menschen die Kosten nicht finanzieren oder greifen auf die günstigen Varianten des Zahnersatzes zurück. Deshalb empfiehlt es sich, privat vorzusorgen, um im Notfall abgesichert zu sein – denn nur die Wenigsten bleiben mit zunehmendem Alter von Zahnproblemen verschont. Wir zeigen Dir, was die Zahnzusatzversicherung übernimmt.

Zahnersatz

Die wohl wichtigste Leistung der Zahnzusatzversicherung ist die Erstattung der Kosten bei Zahnersatz. Behandlungen für Zahnersatz können nämlich teuer werden – vor allem wenn Du Wert auf einen hochwertigen und zeitgemäßen Zahnersatz legst. Für ästhetisch ansprechenderen Zahnersatz in Form von Implantaten landet die Rechnung des Zahnarztes schnell im vier- oder gar fünfstelligen Bereich, wenn mehrere Zähne ersetzt werden. Die Kosten übersteigen den Festzuschuss zur Regelversorgung erheblich, selbst mit lückenlos geführtem Bonusheft. Deshalb solltest Du vor dem Abschluss einer Zahnzusatzversicherung die Leistungen des jeweiligen Tarifs bezüglich Zahnersatz genauestens unter die Lupe nehmen. Empfehlenswert ist eine Zusatzversicherung, die mindestens 90 Prozent, bestenfalls aber sogar 100 Prozent der Kosten bei Zahnersatz erstattet.

Zu den zahnärztlichen Leistungen bei Zahnersatz zählen zum Beispiel:

  • Implantate
  • Brücken
  • Kronen
  • Zahnprothesen
  • Onlays
  • Inlays
  • Reparaturen am Zahnersatz

Zahnbehandlungen

Neben Zahnersatz sollten die Leistungen der Zusatzversicherung ebenfalls zahnerhaltende Behandlungen beim Zahnarzt inkludieren. Dazu zählen beispielsweise:

  • Wurzelbehandlungen
  • Füllungen
  • Parodontitisbehandlungen

Zahnprophylaxe

Um möglichst lange Deine gesunden Zähne zu bewahren, solltest Du regelmäßig zur Vorsorge zum Zahnarzt gehen. Vor allem die professionelle Zahnreinigung sollte mindestens einmal pro Jahr wahrgenommen werden. Die Leistungen einer guten Zahnzusatzversicherung sollten deshalb auch Behandlungen der Zahnprophylaxe erstatten. Zur Zahnprophylaxe gehören:

  • Professionelle Zahnreinigung
  • Fluoridierung der Zähne
  • Bakterielle Speicheltests
  • Fissurenversiegelungen
  • Parodontalrisiko-Test

Kieferorthopädie

Leistungen der Kieferorthopädie sind insbesondere bei Kindern wichtig. Viele Kinder benötigen eine Zahnspange, um den Biss der Zähne zu korrigieren. Allerdings sind kieferorthopädische Behandlungen sehr kostspielig und für viele Eltern eine finanzielle Last, die nur schwer bis gar nicht gestemmt werden kann. Deswegen sollten Eltern bestenfalls schon früh eine Zahnzusatzversicherung für Kinder abschließen, damit die Kosten für kieferorthopädischen Behandlungen nicht vollständig getragen werden müssen.

Als kieferorthopädische Leistungen gelten:

  • Feste Zahnspange
  • Lose Zahnspange
  • Unsichtbare Zahnspange
  • Lückenhalter
  • Aligner
Qualitätsurteil SEHR GUT für ZahnFlex.MAX
Qualitätsurteil SEHR GUT für ZahnFlex.MAX

Finanztest hat die Qualität von 289 Zahnzusatz-Tarifen geprüft. Für einen 43-jährigen Modellkunden wurden die Leistungen für Zahnersatz: Regel­versorgung, privat zu zahlender Zahn­ersatz, Inlays und Implantate sowie zusätzlich die jährlichen Leistungs­begrenzungen unter­sucht. Der Zahn­schutz ZahnFlex.MAX unseres Partners Envivas wird mit der Note Sehr Gut (0,6) aus­gezeichnet.

Zahnzusatzversicherung

Zahnzusatzversicherung - Schütze Deine Zähne - CosmosDirekt

Deine Vorteile:

  • Tarifstufen für jedes Budget & Bedarf
  • Günstiger Einsteigertarif für junge Leute
  • Erstattungsbetrag bei steigendem Bedarf einfach erhöhen

Wartezeiten: Ab wann gelten die Leistungen der Zahnzusatzversicherung?

Nur in den wenigsten Fällen greifen die Leistungen der Zahnzusatzversicherung ab sofort nach Abschluss. Vereinzelte Versicherer bieten aber auch eine Zahnzusatzversicherung ohne Wartezeit an. In der Regel besteht jedoch eine Wartezeit zu Beginn des Vertrags. Während dieser Wartezeit übernimmt die Zahnzusatzversicherung noch keine Kosten. Bei den meisten Zusatzversicherung beträgt die Wartezeit zwischen drei und acht Monaten.

Leistungen der Zahnzusatzversicherung von Envivas

Mit der Zahnzusatzversicherung unseres Partners Envivas Krankenversicherung genießt Du einen umfassenden Versicherungsschutz für Deine Zähne. Mit der Zusatzversicherung musst Du Dir keine Sorgen mehr um Deinen Eigenanteil an den Zahnarztkosten machen. Die Zahnzusatzversicherung erstattet Dir 100 Prozent der Kosten bei Zahnbehandlungen, Zahnersatz, Zahnprophylaxe und professioneller Zahnreinigung – bis Dein jährlicher Erstattungsbetrag aufgebraucht ist. Die Leistungsbegrenzung der Zahnzusatzversicherung variiert dabei abhängig von dem Tarif, den Du abschließt. Die beste Leistung genießt Du durch den Abschluss der Zahnzusatzversicherung ZahnFlex.Max. Auswählen kannst Du zwischen fünf Tarifen, beginnend mit einem maximalen Erstattungsbetrag von 500 Euro pro Jahr bis hin zur unbegrenzten Übernahme der zahnärztlichen Kosten. Die Höhe der maximalen Erstattung kannst Du frei wählen – Du bist an keine Zahnstaffel gebunden, durch die der Erstattungsbetrag erst mit zunehmender Versicherungsdauer steigt. Mit dem speziellen Tarif für Kinder übernimmt die Zahnzusatzversicherung auch Kosten für Kieferorthopädie.

Die Leistungen der Zahnzusatzversicherung

Deine Situation, Dein Tarif

Tarifleistungen

ZahnFlex

ZahnFlex.Kind

Tarifleistungen
Maximale jährliche Erstattung
Maximale jährliche Erstattung
  • 500 € (Tarif S)
  • 1.000 € (Tarif M)
  • 2.000 € (Tarif L)
  • 4.000 € (Tarif XL)
  • unbegrenzt (Tarif MAX)
1.000 €
Zahnersatz
Zahnersatz
Zahnkronen
Zahnkronen
Einlagefüllung
Einlagefüllung
Plastische Zahnfüllung
Plastische Zahnfüllung
Zahnprophylaxe bis 175 € jährlich
Zahnprophylaxe bis 175 € jährlich
Kieferorthopädie
Kieferorthopädie -

Fazit: Bester Schutz für Deine Zähne mit den Leistungen der Zahnzusatzversicherung

Eine Zahnzusatzversicherung ist eine sinnvolle Absicherung für Deine Zähne. Die Versicherung übernimmt einen großen Teil bzw. Deine kompletten zahnärztlichen Kosten. Die Zahnzusatzversicherung umfasst verschiedene Leistungen für Zahnprophylaxe, Zahnbehandlungen, Zahnersatz und teilweise auch Kieferorthopädie. Darin sind auch hochwertige Materialien und Verfahren enthalten, wie Keramik für Füllungen oder Implantate statt Brücken für den Zahnersatz. Eine Zahnzusatzversicherung hat also viele Vorteile im Vergleich zu den Leistungen der gesetzlichen Krankenkassen, die lediglich die Regelversorgung bezuschussen.

Mit der Zahnzusatzversicherung unseres Partners Envivas Krankenversicherungen werden Dir 100 Prozent der Kosten für Zahnbehandlungen, Zahnprophylaxe und Zahnersatz erstattet – bis der jährliche Maximalbetrag erreicht ist. Der maximale Erstattungsbetrag ist dabei abhängig vom Tarif, den Du bei Abschluss frei wählen kannst. So kannst Du Dir den optimalen Versicherungsschutz für Deine Zähne sichern!

Artikel teilen

Inhalt