Leistungen Zahnzusatzversicherung: Das Wichtigste im Überblick

Qualität garantiert: Unsere Inhalte durchlaufen mehrere Qualitätschecks und werden nicht von einer KI erstellt.
Mehr erfahren
Warum reichen die Leistungen der gesetzlichen Krankenkasse nicht aus?
Da die Leistungen der gesetzlichen Krankenkassen stark eingeschränkt sind, ist eine Zahnzusatzversicherung sinnvoll für jede gesetzlich versicherte Person. Vor allem bei Zahnersatz bietet die Krankenkasse nur einen Festzuschuss von 60 Prozent der Kosten. Der Zuschuss kann zwar mit einem Bonusheft vom Zahnarzt auf 70 bzw. 75 Prozent erhöht werden, allerdings gilt der Festzuschuss nur für die Regelversorgung. Möchtest Du einen hochwertigeren Zahnersatz, steigt Dein Eigenanteil dementsprechend an. So kann die Differenz zwischen den tatsächlichen Kosten für ein Implantat und den Kosten für die Regelversorgung schnell im vierstelligen Bereich landen.
Unterschieden wird zwischen drei Versorgungsarten:
Was übernimmt die Zahnzusatzversicherung?
Eine Zahnzusatzversicherung übernimmt große Teile der Kosten für verschiedene zahnmedizinische Leistungen, die durch die Zuschüsse der gesetzlichen Krankenkassen nicht abgedeckt werden. Als Patient zahlst Du einen Eigenanteil, wenn eine zahnmedizinische Behandlung notwendig wird. Ohne die Leistungen einer Zahnzusatzversicherung können viele Menschen die Kosten nicht finanzieren oder greifen auf die günstigen Varianten des Zahnersatzes zurück. Deshalb empfiehlt es sich, privat vorzusorgen, um im Notfall abgesichert zu sein – denn nur die Wenigsten bleiben mit zunehmendem Alter von Zahnproblemen verschont. Wir zeigen Dir, was die Zahnzusatzversicherung übernimmt.
Wartezeiten in der Zahnzusatzversicherung?
Nur in den wenigsten Fällen greifen die Leistungen der Zahnzusatzversicherung ab sofort nach Abschluss. Vereinzelte Versicherer bieten aber auch eine Zahnzusatzversicherung ohne Wartezeit an. In der Regel besteht jedoch eine Wartezeit zu Beginn des Vertrags. Während dieser Wartezeit übernimmt die Zahnzusatzversicherung noch keine Kosten. Bei den meisten Zusatzversicherung beträgt die Wartezeit zwischen drei und acht Monaten.
Fazit: Bester Schutz für Deine Zähne mit der Zahnzusatzversicherung
Eine Zahnzusatzversicherung ist eine sinnvolle Absicherung für Deine Zähne. Die Versicherung übernimmt einen großen Teil bzw. Deine kompletten zahnärztlichen Kosten. Die Zahnzusatzversicherung umfasst verschiedene Leistungen für Zahnprophylaxe, Zahnbehandlungen, Zahnersatz und teilweise auch Kieferorthopädie. Darin sind auch hochwertige Materialien und Verfahren enthalten, wie Keramik für Füllungen oder Implantate statt Brücken für den Zahnersatz. Eine Zahnzusatzversicherung hat also viele Vorteile im Vergleich zu den Leistungen der gesetzlichen Krankenkassen, die lediglich die Regelversorgung bezuschussen.